Super poliermittel

  • Habe das 1A Speedpolish auch schon verwendet. Allerdings nicht mit der Maschine sondern mit der Hand. Fande das Ergebnis nicht so dolle. Da scheinen irgendwelche Wachse drin zu sein, die einem ein tolles Ergebnis vorgaugeln, aber Kratzer habe ich damit nicht wirklich weg bekommen. :|

  • Ich kenne das Zeug nicht ich hab einfach von Sonax eine genommen die geht auch:-D


    das 3M zeug ist auch genial nen kollege von mir hat am we seine karre damit poliert und auch mit maschine er war auf jeden begeistert!

    Wer Rechtschreibfehler Findet Darf Sie Berhalten^^

  • (...) Ist sogar testsieger bei Auto Bild.


    ... na, dann kann ja mal wirklich nix mehr schief gehen!
    :D
    (nix für ungut)


    Bin selbst von dem A1 nicht ganz sooo begeistert. Ja, ist nicht schlecht, habe es auch eine Weile angewendet, bin dann aber irgendwann auf Meguier´s umgestiegen und nun bei Swizöl gelandet...


    Zum Kratzer auspolieren nehme ich auch gelegntlich mal die Schleifpolituren von RotWeiss oder Petzoldts, aber ansonsten kommt auf meinen Autos nur noch Swizöl zum Einsatz - beste Erfahrungen bei geringstem Aufwand und extreme Ergibigkeit (was letztlich den Preis rechtfertigt).


    Aber so hat wohl jeder seine persönlichen Vorlieben - wenn Du aber mal Gelegenheit haben solltest, dann probier mal Öl und Wachs von Swizöl - gerade auf dunklem Lack...

  • gibts es denn dieses Swizöl auch im Handel zu kaufen? Bzw wo kriegt man es am billigsten? Ebay?


  • gibts es denn dieses Swizöl auch im Handel zu kaufen? Bzw wo kriegt man es am billigsten? Ebay?


    billig bekommst Du Swizöl nicht. Wie Maroni schon sagte, der Preis rechtfertigt sich über die Qualität und die Ergiebigkeit.
    Produkte von Swizöl findest Du z.B. hier

  • Ich fahre zum Einkaufen immer direkt beim Deutschlandvertrieb von Swizöl vorbei - ist in Baierbrunn, südlich von München.
    Wenn man ein bisserl mehr einkauft gibts auch immer kleine Gratisaufmerksamkeiten, ehrliche und kompetente Beratung ist sowieso inklusive...


    Ansonsten bestellen via Internet, siehe Link von xDreamdealer oder dirket bei SWIZOL.de.
    Für den Anfang genügt ein Fläschchen Cleaner Fluid Regular (ist ein reinigendes Öl ohne Schleifpartikel, wird einfach mit einem weichen Schwamm äußerst sparsam aufgetragen und anschließend mit einem Microfasertuch abgerieben - kleine Rückstände sind für das anschließende Wachsen kein Problem). Und zur Versiegelung eine Dose Wachs - ich habe bereits mit dem einfachsten Standardwachs ("Onyx") schon sehr gute Ergebnisse erzielt (per Hand oder mit einem weichen Schwamm äußerst sparsam auftragen und anschließend mit Microfaser abpolieren). Anschließend sollte das Auto idealerweise ein paar Stunden in der Sonne stehen - dann kommt der Tiefenglanz noch ein bisserl stärker raus. Auch eine Anwendung in praller Sonne ist kein Problem...


    PS: das Schöne an dem Zeug ist auch, dass keine weißlichen Rückstände von der Politur in irgendwelchen Spalten zurückbleiben... auch wieder speziell auf dunklen Lacken ein Vorteil...

    Einmal editiert, zuletzt von Maroni ()

  • Alles klaro! MIt dem Cleaner und Wachs komm ich auf ca. 100 €! Jedoch steh ich auf sauberen und Glänzenden Lack, werd ich aufjedenfall mal ausprobieren... Besonders weil ich ein Schwarzes Cabrio habe... Und wenn schwarz schön sauber aussieht, sieht das brutal aus.. :)

  • @Maroni


    Schön, dass es auch hier Swizöl-User gibt.. ;)


    Wer das benutzt, poliert nie wieder. Mein roter Liebling wird jetzt schon seit 6 Jahren damit gestreichelt, einmal pro Saison reicht völlig.


    Widersprechen muss ich Dir aber bei Deiner Empfehlung es "bei prallem Sonnenschein" zu verarbeiten.
    Das geht nicht, denn man verbrüht sich beim Auftragen des Wachses höllisch die Pfoten, da der Lack vieel zu heiß ist!


    Oder benutzt Du etwa den völlig überflüssigen "Applikator"? :D

  • @ 6pott:
    Ja, bin Applikator-Weichbär...
    :whistling:
    Ich streichle das Wachs auch immer im überdachten Bereich auf - aber immerhin ist die Verarbeitung auch unter freiem Himmel möglich, im Gegensatz zu den meisten anderen Produkten.
    ;)
    Stimmt, ist schade, dass das Zeug so eine irrsinnige Standzeit hat - eigentlich würde es völlig reichen alle 6 Monate mal zu wachsen...
    ... wenn es halt nicht so viel Spaß machen würde.
    8)