Möglichkeiten für neues Radio in Verbindung mit Navi Professional

  • Hey,


    eine kurze Frage, da ich im Netz nichts finde. Ich habe ein 16:9 Navi Professional im Coupe. Also Radiomodul etc alles hinten im Kofferraum. Ist es möglich ein neues Radio hintem im Kofferraum zu verbauen welches dann den Part für den Sound übernimmt, während das Navi trotzdem ganz normal in Betrieb für die Navigation bleibt? Wichtig ist, dass ich das neue Radio trotzdem über das Lenkrad bedienen können muss! Normalerweise müsste ich doch vom Radiomodul nur die Kabel, welche für den Sound und die Lenkradsteuerung zuständig sind abklemmen und zum neuen Radio führen, oder? Wäre das einfach machbar, oder müssen da Kabelbäume im ganzen Auto ersetzt werden?
    Ich hoffe echt es kann mir jemand helfen. ;)



    MfG Marc

  • Weil ich neues Frontsystem + Stufe die Tage einbaue und Sub + Stufe schon drin hab. Die Einstellungsmöglichkeiten am Standard Gerät sind miserabel. Daher die Frage

  • ich kenn mich leider mit dem Navi Professional nicht sonderlich aus, würde aber eher nein sagen.
    Ich dachte mir schon, dass es in diese Richtung geht, und kenne keine Alternative, das muss ja in das BMW System passen, ich weiß jetzt auch nicht genau, wie die Module ineinanderspielen, das Radiomodul sorgt ja nur für den Radioempfang, der CD-Wechsler bringt z.b. andere Audiosignale, irgendwo geht es glaub ich dann noch in eine extra Endstufe, da ist das Radiomodul glaub ich schon der Falsche Ansatz.


    denn ich denke nicht dass du auf die Originalität verzichten willst. (z.b. Monitor im Cockpit)


    mein Persönlicher Tipp:
    selbst mit den Wenigen Einstellmöglichkeiten meines Businessradios, und den Einstellungen der Endstufe (Gain, Trennfrequenz, Bassboost) kann man viel erreichen,
    ich halte die Spielereien an manchen Radios für Überflüssig bis Kontraproduktiv.
    Ich hab mich hier schon mit einigen Selbsternannten Soundspezialisten gestritten, denn ich halte z.b. solche Balkenequalizer für Nett, aber Überflüssig, denn das meiste kann man auf anderem Weg regeln, und ist Qualitativ deutlich besser, wenn man das Analogsignal in einer Frequenzweiche oder Endstufe Analog verändert,
    als es Digital im Radio zu tun und Software Equalizer sind immer Digital.


    Kannst diese Grafikequalizer im Windows Mediaplayer testen, und du wirst merken was ich mein. Deshalb spielen richtige DJ's immer noch mit einem echten Mischpult, auch wenn sie teils nur noch MP3-Plattenspieler nutzen

  • Die Sache mit den Equalizern interessiert mich auch herzlich wenig. Sehe das ungefähr genauso wie du ;)
    Mir geht es in erster Linie um bessere Frequenztrennung. An den Stufen kann man es leider nicht wirklich genau einstellen.


    Ich hab mal ein bisschen gesucht und denke, dass ich mit so einem Adapter hier vielleicht möglich wäre das umzusetzen.


    http://www.schlauer-shop24.de/…tion=ViewProductViaPortal



    Im Endeffekt ist das Radiomodul ja nichts weiter als das Radio was sonst vorne sitzt. selbst wenn es dort noch Dinge gibt, die fürs Navi oder so Pflicht sind, könnte man diese Signale ja mit Kabeldieben abzweigen.

  • Im Radiomodul ist auch der Verstärker, Videosignale werden auch an das "dumme" Display weitergeleitet.
    Das von dir verlinkte Adapterkabel sorgt nur dafür, dass du das Radio dann "blind" über das Lenkrad steuern könntest.
    Ich fände es spannend, wenn man andere Radios an das 16:9 Display "anklemmen" könnte. Eventuell gibt es ja Stromlaufpläne oder Reperaturanleitungen vom Radiomodul, welches mehr Einblicke in die Funktionsweise gibt?

  • Der Verstärker würde mich ja in dem Sinne nicht mehr interessieren. Aber das mit den Videosignalen hab ich echt nicht bedacht. Somit heißt es entweder original behalten oder sofort komplett das ganze System incl Navi etc wechseln.
    Das ist es mir dann weder wert, noch gibt es überhaupt eine passende Alternative die so schön stimmig vorne reinpassen würde. Auf Bling Bling und hochglanzpolierte Optik hab ich keine Lust.
    Dann werde ich wohl so auskommen müssen.


    Trotzdem ein Danke. :)