323i Motor ruckelt und verschluckt sich immer noch, brauche Tips

  • Servus zusammen,


    habe immer noch mein Problem mit meinem 323i (90tkm). Beim Beschleunigen aus tiefen Drehzahlen ruckelt er. Man kann im Innenraum hören, dass der Motor richtig blubbert. Wenn man ganz langsam beschleunigt, kommt es nicht vor. Nur, wenn man das Gaspedal richtig drückt, dann verschluckt er sich bei tiefen Drehzahlen. Im höheren Drehzahlbereich nicht. Was ich bisher gemacht habe:


    - Luftfilter neu
    - Benzinfilter neu
    - Zündkerzen neu
    - Zündspulen neu
    - Vanos überholt (wollte ich sowieso machen)
    - LMM getauscht
    - Ansaugschlauch mit Startpilot besprüht (keine Anzeichen)
    - KG Entlüftung getestet, Öldeckelprobe machte kein "Muh" oder andere Reaktionen
    - Fehlerspeicher ausgelesen, leer


    Alles bisher erfolglos. Nun habe ich noch folgende Verdächtige:


    - NW Sensoren ?
    - neuer Benzinfilter ? (war ein billiger, kein Originalteil)
    - Lambdasonden ?
    - Drossellkappe ?
    - Leerlaufsteller ? Das blubbern tritt auch im Stand auf, aber nur im ersten Moment beim Gasgeben, bevor er dann sauber hochdreht.


    Wer hat einen Tip für mich ? Welche der Verdächtigen könnte Eurer Erfahrung nach am ehesten zutreffen ? Danke im voraus.


    mfg


    M.

  • NW-Sensoren würde ich sagen. Hab mir auch beide direkt neu gemacht. Bei mir ging er auch immer aus. :rolleyes:

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen



    Einen guten Fahrer erkennt man daran, daß sein Wagen mehr Fliegen auf den Seitenscheiben als auf der Frontscheibe hat

  • Im Leerlauf stirbt er aber nicht ab. Da läuft er eigentlich stabil und schwankt auch nicht.

  • Neue Infos als Update: ich habe heute beide NW Sensoren getauscht, weiterhin kein Erfolg.


    Na wo sind denn die Spezialisten unter Euch ?

  • Schau mal deine zündspulen alle ganz genau an, auch den "Hals" der runter bis auf die Kerzen geht. Evtl is irgendwo die Isolierung kaputt und die betreffende Spule schiesst durch. Kann auch an einer der neuen Kerzen nen Isolator gebrochen sein oder n Haarriss haben

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!

  • Eine der nagelneuen Kerzen vom Freundlichen kann defekt sein ? Ist das tatsächlich schon mal vorgekommen ?

  • Schau mal deine zündspulen alle ganz genau an, auch den "Hals" der runter bis auf die Kerzen geht. Evtl is irgendwo die Isolierung kaputt und die betreffende Spule schiesst durch. Kann auch an einer der neuen Kerzen nen Isolator gebrochen sein oder n Haarriss haben

    Wahnsinn: also gestern habe die Kerzen nochmals geprüft, die ich vor 2 Wochen beim Freundlichen gekauft hatte (Originalkerzen). Ich hatte die Kerzen als Fehlerquelle immer ausgeschlossen, da sie ja neu waren. Ergebnis: 2 der neuen Kerzen waren defekt und zeigten Brandspuren aussen an der Isolierung.
    Dann habe ich die Kerzen vom Zubehör wieder reingedreht (die waren auch erst ein paar Wochen alt) und siehe da: er schnurrt wieder ! Die Originalkerzen bekommt der Händler postwendend zurück.
    Dabei gibt es noch eine zweite Geschichte: da ich Zündaussetzer auf dem 5. Zylinder hatte, dachte ich mir, dann kaufe ich gleich eine gute Originalzündspule und gehe zum Freundlichen. Dann habe ich wenigstens eine Bremi oder was ähnliches, was man halt so kennt. Kostet ca. 65.- Euro.
    Teuer, aber original, ok. Dann zu Hause die Verpackung aufgemacht und: volle Enttäuschung. Keine Bremi, Bosch, o.ä., sondern eine No Name Zündspule mit BMW und Made in China Aufdruck. Das nenn ich mal Gewinnmaximierung !
    Toll, dachte ich, die hätte ich auch im Internet bestellen können, für die Hälfte des Preises. Gesagt, getan. Dann habe ich welche bei einem Internet Händler bestellt - für 25 Euro das Stück, weniger als die Hälfte also - und was bekam ich geliefert ? Originale Bremi Zündspulen mit Kerzenstecker ! So verkehrt ist das ganze mittlerweile.
    Wer sich für die Händleradresse interessiert, bitte mir PN schicken, dann schicke ich den Link zurück. Hat gute Preise und liefert schnell.


    Na ja wenigstens läuft der 323i wieder richtig. Die Ursache waren defekte (neue Kerzen!) und Zündspulen.


    M.

  • Nett das du auch geschrieben hast woran es lag! So "einfach" kann das ganze also sein... das mit der Zündspule klinkt wirklich kurios!