Bei einem Kumpel. Der poliert Autos auf und verkauft sie wieder
Für 50€ hat er es für mich gemacht. Aber schau mal im Internet, es gibt viele Anbieter für Polituren. Bei denen dann einfach mal anfragen, ob sie auch Lotus-Polituren und sowas anbieten. Gruß

Vogelkot & Marderkot = Lackschaden?!
-
-
Muss wohl an der Farbe liegen,
habe auch Orientblau, wir haben 6 Autos vor dem Haus stehen,
der einzige der ständig vollgeschissen ist, ist meiner. -
Kannste dann die Kacke wieder rückstandslos entfernen?
Ob so ne Lotus-Politur was bringt würde mich echt mal interressieren, meiner war ja gewachst und das hat ja scheinbar nicht wirklich was gebracht.. -
habe auch orientblau metallic. Wenn man das so hier liest kriegt man ja richtig panik.
-
Also bei mir wirkt es super. Natürlich ist der Dreck erstmal dran. Aber dann bearbeite ich das Auto an so einer Handwaschanlage, wisst ihr was ich meine?
Danach ist es weg.
Ach übrigens: z.B. Total und diverse andere Großtankstellen mit Waschanlage bieten in ihrem PRemiumprogramm eine Lotus-Politur an. Das die jetzt nicht ganz so gut wirkt ist klar bei nicht mal 15€ oder?Ich glaube das hier hat mein Kumpel verwendet:
http://webshop.nanoconcept.de/…iegelung-500-ml::194.html
(Nanoversiegelung = mit Lotus)
-
Also..
bin gerade dabei immer abwechselnd mit Polierpaste und Lackreiniger drüber zu gehen...
Nach jetzt ungefähr 4 Durchgängen sieht man nur noch die Umrandungen und auch nur wenn man sehr genau hinschaut.
Werde jetzt noch 2,3 Durchgänge machen und hoff mal dass es (fast) ganz raus geht.. -
Servus,
also generell ist es schon möglich das Tierkot den Lack so stark
verätzt, das solche Fehlstellen entstehen. Sowas (sogar noch etwas
schlimmer) habe ich schonmal bei einem schwarzen E30 M3 gesehen
und da musste nachher das komplette Dach lackiert werden, da
diese Fehlstellen nicht mehr auspoliert werden konnten.Stand dein Wagen denn in der Sonne bzw. war der Lack "heiß"?
Das würde teilweise erklären warum sich in so kurzer Zeit solche
extremen veränderungen zeigen (komisch ist es aber trotzdem).In der Regel sind Uni-Lacke aber stärker gefährdet als Metallic-Lacke.
Am sinnvollsten wäre es jetzt das ganze mit einer guten Poliermaschine
und einer guten Politur zu bearbeiten. Mit der Hand wirst du da wohl
Probleme bekommen.Hoffentlich ist der Lack nicht zu stark angegriffen, ansonsten hilft
auch hier nur noch eine NachlackierungUnd übertreib es mit dem Polieren bitte nicht, nicht das deine Haube
nachher in Titansilber erstrahltWenn du es nicht hinbekommst, dann geh mal zu einem Lackierer/Aufbereiter,
die sollen das mal mit richtigen "Profi"produkten bearbeiten. Für so eine kleine
Stelle kostet das nicht die Welt und ist weitaus effektiver als es selber mit
0815-Produkten per Hand zu versuchen. Versiegeln kannst du die Haube nach
der Aufbereitung ja selber, dann sparst du dir ein paar Euros.....
War bei dir die Verätzung so wie bei mir ein "matter Fleck" oder hat man Strukturen/Risse erkennen können?Risse und Strukturen die sich im Lack bilden haben aber nichts mit dem Vogelkot
zu tuen..... Rißbildungen im Lack können durch Verwitterung , durch UV-einstrahlung
oder durch falsche verarbeitung des Lackmaterials entstehen.Vogelkot verätzt den Lack, das schaut dann i.d.R. so, oder so ähnlich aus....
[Blockierte Grafik: http://www.frank-reiher.de/assets/images/Vogelkot4.JPG]@miggel:
Eine Nanoversiegelung oder Lotusversiegelung oder whatever, ist zwar eine feine
Sache, aber gegen aggresive Vogelausscheidungen hilft das leider herzlich wenig.
Ich habe zumindest noch keine säureresistente Lackversiegelung im KFZ-Bereich
gesehenAußerdem: Eine Nanoversiegelung an der Tanke für 15€
Und dein Bekannter hat ihn dir für 50€ mit einer "echten" Nanopolitur versiegelt
Geh mal zu einem richtigen Aufbereiter, für eine gute Nanoversiegelung des ganzen
Wagens bezahlst du alleine fast 200-300€ und da ist die normale Lackaufbereitung
noch nicht mal mit dabei...... Also keine Ahnung was er da verarbeitet hat, aber ein
wirkliches Top-Produkt was den Namen Nanoversiegelung auch verdient, war es mit Sicherheit nicht -
Also jetzt sieht mans eigentlich nicht mehr...
Mit ner starken Taschenlampe im "richtigem" Lichwinkel kann man grade noch so erahnen wo der Fleck mal war (Denk mal wenn ich noch 2 mal drüber gegangen wär,würd mans überhaupt nicht mehr sehen..)
Auf dem Kofferraum hab ich ja auch noch so nen Flerren, der kommt demnächst dann mal an die ReiheUnd übertreib es mit dem Polieren bitte nicht, nicht das deine Haube
nachher in Titansilber erstrahlt
Ne, Lack ist noch drauf
Das Rotumkreiste ist ein Steinschlag, der nach wie vor vorhanden ist...
Ich seh grad das beim letzten Bild es noch so aussieht als wär was da, muss aber die Wolke sein die sich gespiegelt hat... -
Sieht doch schon viel besser aus d91x!!
Blutgruppe:
Das war der Preis weil ich noch was gut hatte bei ihm. Er hat alleine für die Politur da wesentlich mehr gezahlt. Ich weiß nicht was er bei anderen dafür verlangt, aber ich denke schon so 250€!
Und bei mir wirkt sie in der Tat gut.
Das mit 15€ ist eben schwachsinn, sagte ich ja selber. Aber so preist es unter anderem Total an. Und ich habe von LOTUS-Politur gesprochen, und genau das ist Bestandteil der Waschgänge vieler Tankstellen. Dass es sich hierbei nicht um qualitative Produkte und gute Anwendung (wird ja nur 1:100 ca. verdünnt aufgesprüht) handelt ist logisch! Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es solche Angebote gibt, die aber nichts bringen. -
Noch was zum Thema Marder...
Die meisten Kabel im Motorraum sind bei mir mit diesen geriffelten Hartplastikschläuchen ummantelt; wurde das vom Vorbesitzer gemacht oder ist das ab Werk?