ESD Auspuffklappe mit Sport Taster & Kick-Down Funktion



  • Das würde die Sache natürlich wesentlich vereinfachen und man würde nicht einmal mehr ein Relais benötigen, müsste man vorher natürlich klären!

  • Das würde die Sache natürlich wesentlich vereinfachen und man würde nicht einmal mehr ein Relais benötigen, müsste man vorher natürlich klären!


    Also es würde schonmal mit dem Harmann/Kardon Raumklangtaster im Schaltzentrum funktionieren, denke ich. Dieser hat nämlich die zwei Schaltstellungen "dauer an"/"dauer aus" und bei "an" leuchtet dann auch die kleine LED im Taster. Und das aufgezeichnete Symbol auf dem Taster ist auch garnicht verkehrt - ist ja so ein Lautsprecher, steht also für Sound, nur in diesem Fall halt eben von hinten.


    Aus:
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110615/t4herwzd.jpg]


    An:
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110615/s3yw7tgg.jpg]


    Übrigens bin ich beim googeln auf eine sehr interessante Seite mit Schaltplänen gestoßen:


    http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/e46/index.htm


    Im Zusammenhang mit viel E46 Elektrik interessant.

  • Sollte man dann trotzdem vorher einmal durchchecken, weiß nicht wie das ganze Elektronisch geregelt ist und beim Schaltzentrum angeschlossen wird.
    Durchmessen sollte da angebracht sein.

  • Ich weiß nur, dass es mit dem Rollo beispielsweise nicht funktionieren wird. Der gibt nämlich ein Signal aus und schließt keinen Stromkreis. Übrigens kannst du den harman/kardon-Schalter nehmen und einfach nur die Taste ansich gegen die Sporttaste austauschen.

  • So, ich habe gerade in einem YouTube Video gesehen, dass der Sport-Knopf auch über so eine Status-LED verfügt. Also scheint dieser tatsächlich zwei feste Schaltstellungen (an/aus) zu haben. Dann müsste das ganze rein theoretisch auch ohne irgendwelche Relais relativ einfach zu realisieren sein - müsste jetzt nur noch mal jemand ausprobieren. :D

  • So, neues Schaltzentrum ist da...


    Allerdings steht folgendes zu bedenken:


    Zitat

    Der Schalter schaltet das Signal S_Sport (SMG-Steuergerät Modul 3 Pin 26) nach Klemme 31 (Masse) durch. Zur Funktionskontrolle wird eine Leuchtdiode angesteuert durch das Signal SPORT_ON (SMG-Steuergerät Modul 3 Pin 25) angesteuert. Die Stromversorgung für die Funktionskontrolleleuchte kommt von Klemme 15.

    Das SMG-Steuergerät schaltet wohl die grüne LED da drin und nicht der eigentlich Schalter. Ich vermute auch mal, da der Schalter nach einem Neustart deaktiviert ist, das es lediglich ein Taster sein wird.

  • Kein Problem,


    schnell in Keller und vermessen: Ist nen Taster und kein Schalter.


    Ergo der Umweg über ein FlipFlop wird nötig.