Bei dem Wasserverlust müßtest du sehen können wo es her kommt, denn das Kühlmittel kristalisiert aus wenn das Wasser trocknet und müßte dieses hinterlassen. Einfach mal Motorverkleidung abnehmen und gucken.
Über 97 C Kühlmitteltemperatur normal?
-
-
Blöder Gedanke, könnte die Flüssigkeit nicht Kondenswasser der Klima sein ?
-
Du meinst wie ich es auch schonmal in Post 15 vorschlug ?
Denke ich nämlich auch, bei dem Wetter das wir haben tropft meine auch sehr viel.
-
Blöder Gedanke, könnte die Flüssigkeit nicht Kondenswasser der Klima sein ?
das wollte ich auch gerade schreiben...
fahr mal ohne klima genau den selben weg und stell dann dein auto wieder ab..
-
Blöder Gedanke, könnte die Flüssigkeit nicht Kondenswasser der Klima sein ?
Ja denke ich mittlerweile auch. Ich werde dies auf jeden Fall weiter beobachten und hier berichten.
Beste Grüße
-
Habe gerade ein wenig im Forum gesucht, weil ich mir als Neuling sehr unsicher bin wg. der Motortemp.
Ich hatte bis vor einer Woche noch einen "kleinen" Punto mit 4 Zyl. und 77 PS, aber ich war schon sehr erschrocken, wie heiß der Motor des 320 wird. Bei mir ist die Kühlwasseranzeige zwar auch in der Mitte bzw. einen klitze kleines bischen mehr nach rechts (ist das schlimm?), aber wenn ich nach 20 KM die Motorhaube auf mache, kommt mir eine richtige Hitzewolke entgegen. Und mir ist aufgefallen, wenn ich dann nach ca. 60 Minuten wieder den Motor anschmeiße, dass die Wassertemp. Anzeige immer noch in der Mitte ist.
Könnt ihr mir bestätigen, dass das alles normal ist? Sorry, dass ich so viel frage, aber ich bin einfach noch zu neu und unerfahren.
Danke!
VG,
Marbo -
Als erstes muss ich mal sagen, dass Verbrennungsmotoren sogenannte Wärmekraftmaschinen sind, die müssen heiß werden und bei 97°C ist definit alles in Ordnung.
Wegen des Flüssigkeitsverlusts: Wenn du die Klimaanlage einschaltest während der Fahrt, kondensiert eine Menge Wasser an Leitungen und Kondensator. Es ist also völlig normal, dass es unter deinem Auto tropft, wenn du es abstellst. Allerdings solltest du dir sicher sein, dass es wirklich bloß Wasser ist. Wenn es ölig ist oder eine Färbung hat, dann solltest du es mal in der Werkstatt überprüfen lassen, denn dann verlierst du etwas, das du noch brauchst
-
Nene, das mit dem Wasserverlust habe ich nicht. Ich habe meinen 320 erst seit Freitag und ich war sehr verwundert, dass der Motor so heiß wird und nach einer Stunde die Kühlwasseranzeige immer noch in der Mitte ist. Möchte mich einfach nur vergewissern, dass das so normal ist.
Ich bekomme schon fast panik, wenn ich sehe, dass der Zeiger einen kleinen Tick nach rechts neigt. Ist mir heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit aufgefallen, dass der Zeige in der Mitte ist, aber minmal eher nach Rechts steht. -
Nene, das mit dem Wasserverlust habe ich nicht. Ich habe meinen 320 erst seit Freitag und ich war sehr verwundert, dass der Motor so heiß wird und nach einer Stunde die Kühlwasseranzeige immer noch in der Mitte ist. Möchte mich einfach nur vergewissern, dass das so normal ist.
Ich bekomme schon fast panik, wenn ich sehe, dass der Zeiger einen kleinen Tick nach rechts neigt. Ist mir heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit aufgefallen, dass der Zeige in der Mitte ist, aber minmal eher nach Rechts steht.
Mein Post war an den TE gerichtetAber zu dir: Hier gilt das gleiche. Solange deine Kühlwassertemperaturanzeige nicht in den roten Bereich gelangt, dann ist alles i.O.
es ist ganz normal, dass die Benziner schnell eine ordentliche Temperatur erreichen. Es ist sogar gewollt und notwendig, dass es so schnell geht, da erst mit Betriebstemperatur der Motor seinen Wirkungsrad erreicht.
-
Okay vielen Dank, das beruhigt mich ungemein. Aber echt wahnsinn wie heiß die Motoren werden. DANKE!