Welche Reifenmarke kann Ich am besten auf meinen 18 zöllern fahre. .

  • Ich bin mit Michelin Pilot Sport SP2 höchst zufrieden und würde die immer wieder kaufen...bei mir klebt der Wagen auf der Straße...


    Ich weiss nicht, was Du für ein Problem damit hast...falscher Reifendruck?

  • Ich kann die Hankook V12 Evo empfehlen, laufen sehr leise ab und man hat einen sehr guten Grip egal ob Trocken oder Nass :thumbup:

  • Fahre hinten die 255er Bridgestone Potenza RE050A Runflat. Bin sehr unzufrieden. Lautes abrollgeräusch und hartes knallen bei jeder kleinen Unebenheit wegen den verstärkten Seitenwänden.

  • Ich fahre momentan auf meinen 18ern Dunlop SP9000 255er auf der Hinterachse. Bei Trockenheit sehr zu frieden. jedoch bei Nässe mit Vorsicht zu geniesen. Ich weis nicht ob das jetzt bei anderen 255er auch so ist (sind meine ersten 255er) und von daher kann ich jetzt auch nicht sagen ob die gut sind im gegensatz zu anderen.

  • Ich hab nach nem ADAC Test ausgewaehlt allerdings schon letztes Jahr:
    http://www.adac.de/infotestrat/tests/reifen/default.aspx


    Hab auf meinen 19 Zoellern den Continental Sport Contact 3. Echt zufrieden. Kann allerdings nicht zu Billigreifen vergleichen, hatte bisher immer nur Premiummarken bzw. bin immer nur mit solchen gefahren.

  • Hab auf meinen 19 Zoellern den Continental Sport Contact 3. Echt zufrieden. Kann allerdings nicht zu Billigreifen vergleichen, hatte bisher immer nur Premiummarken bzw. bin immer nur mit solchen gefahren.


    Richtig so...
    die paar € (unter Umständen auch 100€) mehr, sollte man seiner Sicherheit zu Liebe aufbringen.


    Bei mir kommen auch nur Markenreifen aufs Auto.


    Gruß

  • Zitat

    Dunlop Sportmaxx TT. Super Dinger


    Leise, super Grip!


    Hi


    kann ich bestätigen, hab ich auch drauf. Wobei ich nur einen Vergleich zu den vorher montierten und abgefahrenen Goodyear 225/40-18 vorn und Michelin 255/35-18 hinten habe. Und da liegen Welten zwischen.


    Grüße
    Wolfi

  • Moin,


    von dem Premiumherstellern kannst du eigentlich nahezu alles drauf machen. Jeder Reifen hat aber irgendwo seine Vor-und Nachteile.


    Dunlop Sport Maxx (ohne TT) hab ich auch drauf, fahre die schon 3 Jahre bei 20000 km Laufleistung im Jahr.


    Bei meiner Freundin haben wir Pirelli P-Zero Rosso Asi. drauf. Spitzen Preis-Leistung.


    Ansonsten Hankook und Falken für den kleineren Geldbeutel. Finger weg von Chinazeug wie Nexen, Wanli und Linkg-Long. im trockenen und was den Verschleiß angeht ok. Aber bei Nässe kommt das Auto erst zum stehen wenn der Fußgänger hinter deinem Auto liegt.

    Der Verbrauch geht mir schon ziemlich auf den Sack



  • Ich kann die Hankook V12 Evo empfehlen, laufen sehr leise ab und man hat einen sehr guten Grip egal ob Trocken oder Nass :thumbup:

    Fahre ich zurzeit auch noch... SEHR zufrieden.
    Das Nachfolgemodell hat aber jetzt ne ander Bezeichnung:
    Hankook S1 Evo