hat sich schon längst erledigt, wollte nur den funktionsträger zum ausweiten ausbauen
hab den auch gleich so "getunt" dass ich den LAS demnächst drinlassen kann^^
hat sich schon längst erledigt, wollte nur den funktionsträger zum ausweiten ausbauen
hab den auch gleich so "getunt" dass ich den LAS demnächst drinlassen kann^^
Zitat
... nein. es hat echt noch keiner kapiert. das radio ausbauen und von unten die zwei nasen nach oben drücken. dann die gitter zur scheibe hin heraus NEHMEN ! man wieviele sich damit ihr interiuer versauen. die konstrukteuer haben sich schon was dabei gedacht. des is nun mal kein fiat oder ford wo man alles rausreißen kann.
hier auf den bildern sind die nasen zu sehen. diese sind bei ausgebauten radio ganz einfach nach oben zu drücken.
Hm,
an die Haltenasen kommt man aber im eingebautem Zustand leider nicht ran. Wenn vorher noch keiner dran rumgespielt hat, sitzt der Funktionsträger für´s Radio unter dem Luftströmer. Somit kann der Funktionsträger nicht vor dem Luftströmer ausgebaut werden. Durch den breiten oberen Rand am Funktionsträger kommt man nicht an die Haltenasen (außer Du hast Gummifinger).
Viele Grüße
... nein. es hat echt noch keiner kapiert. das radio ausbauen und von unten die zwei nasen nach oben drücken. dann die gitter zur scheibe hin heraus NEHMEN ! man wieviele sich damit ihr interiuer versauen. die konstrukteuer haben sich schon was dabei gedacht. des is nun mal kein fiat oder ford wo man alles rausreißen kann.
hier auf den bildern sind die nasen zu sehen. diese sind bei ausgebauten radio ganz einfach nach oben zu drücken.
Funktioniert spätestens bei einem 16:9 Bildschirm nicht mehr, weil dort die Luftdüse zuerst ausgebaut werden muss. Recht unangenehme Sache...
@ Kall3
Wir haben wohl beide das gleiche Schicksal..
bei mir sind Sie beim ausbauen auch "weggebrochen" sodass ich jetzt die LAS auch nicht mehr ausbauen muss.
... nein. es hat echt noch keiner kapiert. das radio ausbauen und von unten die zwei nasen nach oben drücken. dann die gitter zur scheibe hin heraus NEHMEN ! man wieviele sich damit ihr interiuer versauen. die konstrukteuer haben sich schon was dabei gedacht. des is nun mal kein fiat oder ford wo man alles rausreißen kann.
hier auf den bildern sind die nasen zu sehen. diese sind bei ausgebauten radio ganz einfach nach oben zu drücken.
#
hätte ich dies vor einem Jahr gewust.
Hm,
an die Haltenasen kommt man aber im eingebautem Zustand leider nicht ran. Wenn vorher noch keiner dran rumgespielt hat, sitzt der Funktionsträger für´s Radio unter dem Luftströmer. Somit kann der Funktionsträger nicht vor dem Luftströmer ausgebaut werden. Durch den breiten oberen Rand am Funktionsträger kommt man nicht an die Haltenasen (außer Du hast Gummifinger).
Viele Grüße
ja stimmt hab ich ganz schlicht und einfach vergessen zu sagen. das klimabedienteil und der gesamte träger muss vorher ausgebaut werden um den auströmer ohne schader heraus zu nehmen.
ich und meine eile, asche über mein haupt.
Ähh ich wollt die luftdüse ausbauen um überhaupt den träger rauszukriegen, aber ist ja jetz auch egal.
du kommst abr mit nem stumpfen messer dazwischen. also unter die lüterdüsen. 2 messer, 2 klipse. mit hirn und ohne gewalt bitte.
jetzt hab ich den träger etwas "getunt" und krieg den eh bei bedarf vorher raus^^
-> oben ein stück abgetrennt, sodass die löcher nach oben offen sind
du scheinst ihn öfters rausnehmen zu wollen ... machst du dahinter regelmäßig sauber ?