6 Monate e90

  • erstmal ein Hallo an alle früheren e46 Kollegen
    aber immer noch alle BMW Kollegen sind.


    Ich bin nun seid einem halben Jahr und guten 14" Km weg vom e46 und im neuen e90 unterwegs .
    Ich wolte eigendlich nur sagen das ich voll zufrieden bin Leistung wie auch Ausstattung und Verarbeitung.
    Ich kann jeden der am grübeln ist um zu steigen auf e90 nur dazu raten es zu tun .
    Ich fand den e46 echt super klasse,und ganz erlich gefällt mir das Amaturenbrett vom e46 noch immer besser .
    Trozdem hätt ich nicht gedacht das so eine steigerung möglich ist von BMW zu BMW .
    Nein ich meine nicht von der Leistung weills da immer Steigerungsmöglichkeiten gibt .
    Wobei ich die Leistung von meinem 325i echt Hammer toll finde .
    Das was ich aber meine ist diese unglaubliche Ruhe im Auto.Egal ob mit 60 Km/h oder mit 260 Km/h auf der Bahn.
    Man hat das Gefühl man schwebt förmlich ,und wie gesagt ich fand diese ruhe und diesen Sechszylinder in meinem e46 schon echt Hammer.
    Nein ich will hier niemanden anwerben e90 zu fahren .Ich wollte einfach nur meinen Eindruck hier schreiben weil ich weis wie es ist wenn man am überlegen ist was man machen soll .Sich zu entscheiden beim Kauf .Man hört so viel und doch ist nicht immer was dabei was einen weiter hilft.
    Mein Fazit : einmal BMW immer BMW wobei die neue F30 reihe Angst macht. alles vierzylinder erst ab 335i oder M sechs Töpfe .Sechszylinder sind doch einfach BMW.Ich weis nicht ob das so toll ist .BMW VW Audi is dann alles das gleiche Schema wenig Hubraum und nen Turbo druf .
    Naja egal ich kann nur sagen e90 ist zu empfelen .
    So das wars ich wünsch euch allen weiterhin gute Fahrt
    viele liebe Grüße unter BMW Freunden


    Jürgen


  • Hallo Jürgen,


    woher hast die Info, dass erst ab 335i ein R6 verbaut sein wird. Das wäre wie du bereits sagst echt jammerschade. Fehlt dann nur noch, dass alle Modelle Frontantrieb kriegen, aus dem R6 ein V6 oder ein V5 wird und statt Steuerkette ein Zahnriemen verbaut wird um völlig unten angekommen zu sein.


    Beste Grüße

  • hey
    die Info habe ich hier aus dem Forum
    f30 Forum da sind die Motorisirungen zusammen gestellt.
    Ja das finde ich auch echt schade


    lg Jürgen

  • F30 = Limousine
    F31 = Touring
    F32 = Coupé
    F33 = Cabrio
    F34 = GT
    F35 = GrandCoupé


    Erstmal in der Historie werden die die ///M-Modelle eigene Typenbezeichnungen tragen:
    F32M, F33M und F35M


    Auch die Motorenfrage ist bis zum Facelift 2016 geklärt!
    Generell setzt BMW nur noch auf Triebwerke mit einem Hubraum von 0,5 Litern pro Zylinder...und Aufgrund von EU-Vorschriften wird es nur noch Turbomotoren geben!
    Die Staffelung wird vorerst so aussehen:
    316i, 2,0-Liter, R4-Zylinder-Turbo, ca. 125 PS
    318i, 2,0-Liter, R4-Zylinder-Turbo, ca. 150 PS
    320i, 2,0-Liter, R4-Zylinder-Turbo, ca. 175 PS
    323i, 2,0-Liter, R4-Zylinder-Turbo, ca. 200 PS
    325i, 2,0-Liter, R4-Zylinder-Turbo, ca. 225 PS
    328i, 2,0-Liter, R4-Zylinder-Turbo, ca. 250 PS
    330i, 2,0-Liter, R4-Zylinder-Turbo, ca. 280 PS
    335i, 3,0-Liter, R6-Zylinder-Turbo, ca. 310 PS
    340i, 3,0-Liter, R6-Zylinder-Turbo, ca. 340 PS
    M3, 3,3-Liter-V6-Zylinder-Turbo, ca. 460 PS


    316d, 2,0-Liter, R4-Zylinder-Turbo, ca. 125 PS
    318d, 2,0-Liter, R4-Zylinder-Turbo, ca. 150 PS
    320d, 2,0-Liter, R4-Zylinder-Turbo, ca. 175 PS
    323d, 2,0-Liter, R4-Zylinder-Turbo, ca. 200 PS
    325d, 2,0-Liter, R4-Zylinder-Turbo, ca. 225 PS
    330d, 3,0-Liter, R6-Zylinder-Turbo, ca. 250 PS
    335d, 3,0-Liter, R6-Zylinder-Turbo, ca. 300 PS
    340d, 3,0-Liter, R6-Zylinder-Turbo, ca. 340 PS

  • Ein E90 325i hatte mich Anfangs auch gejuckt. 218 PS wenn es mich nicht täuscht. Aber leider noch zu teuer mit M-Paket und als LCI (Facelift) erstrecht. Das einzige was mir am E90 nicht so gut gefällt sind die Amaturen. Bin aber mit meinem 325i E46 voll zufrieden. Macht bisschen Probleme, sind nur Kleinigkeiten aber es nervt so wie der Ölstandsensor usw. Wie es mit dem F30 aussehen wird, keine Ahnung. Aber ich denke wenn man sich den neuen 1er so anguckt, kann mich sich schon mal ein Bild vom F30 machen :thumbdown:

  • Wenn das wirklich so ist werde ich mich anderweitig umsehen müssen. Mir kommt kein Turbo ins Haus ! Da muss schon viel passieren, dass ich mir so einen kaufe....

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick

  • Wenn das wirklich so ist werde ich mich anderweitig umsehen müssen. Mir kommt kein Turbo ins Haus ! Da muss schon viel passieren, dass ich mir so einen kaufe....


    Das gleiche dacht ich mir auch als ich mir jetzt die Liste angeuckt habe. Aber ich denke, das wird nicht mehr lange dauern bis es nur Turbomotoren gibt. Ich find das schon ziemlich krass z.b. F30 330i 4 Zylinder Turbo mit ca. 280 PS. Da ja viele nicht wissen mit Turbomotoren umzugehen und das ne ziemlich große Belastung ist für einen 2.0 Liter 4 Zylinder, wird man ja bald nur noch von Motorschäöden hören z.b. Turbo im Arsch u.s.w. Ich habs immer noch gern einen 6 Zylinder Sauger zu fahren ausser Diesel. Aber ich halte nicht viel von den TurboBenzinern. Ist einfach nicht meine Welt.

  • Ja ich finde das auch nicht gut wenn generell aus so kleinen Motoren das letzte kW herausgekitzelt wird, das geht imho zu Lasten der Langlebigkeit des Motors.
    Und dann hat man als Gebrauchtwagenkäufer das Nachsehen.


    Beste Grüße

  • Woher hast du denn die Daten und die Info´s?


    Das klingt sehr unlogisch. Warum sollte es ne Vorschrift geben nur noch Turbomotoren zu bauen? So ein Schwachsinn
    Klar werden Turbo´s aus Verbrauchsgründen vermehrt einegabaut, aber dass sich die EU da einmischt in die Bauvorschriften für Motoren ist nicht richtig. Klar die 130g CO² Grenze ja die gibts ja schon, aber keine Pflicht Turbo´s zu verbauen....


    Dann finde ich die Abstufungen zu klein, ich glaube nicht dasss so viele Motorvarianten angeboten werden.
    Und was ich noch unlogischer finde, ist dass der 316i einen Turbo haben soll aber nur 125PS. Selbst ohne Turbo wäre so ein Motor ein Drehmomentbär und wozu dann noch einen Turbo, wenn VW seit Jahren die gleiche Leistung aus 1,4L holt???Analog der 318 und 320.


    Und was das Thema des E90 betrifft: Ist ein schönes Auto, aber mich nervt der Trend dass die Autos leider auch sicherheitstechnisch bedingt immer bunkermäßiger werden, d.h. man wird irgendwann nur noch Sehschlitze haben und muss sich auf Assistenzsysteme verlassen.
    Setzt euch mal in nen E30 z.B. was man da für ne tolle Rundumsicht hatte...
    Die zweite Frage ist, was man überhaupt noch am E90 speziell LCI noch selbermachen kann? Kann man noch selbst Bremsscheiben wechseln trotz des Energierückgewinnungssystems?
    Und dann die ganzen Elektrikprobleme ich finde das z.B. im 1er Forum schon ziemlich skurril wie die bspw.wegen Kupplungsrupfen zum Händler fahren und dann ein neues Mapping machen lassen und das Kupplungsrupfen ist weg. Also irgendwie macht mir das Angst, ich würde am liebsten E36 fahren und immer nur die relativ neuesten Motoren, damit der Verbrauch schön sinkt, aber sonst bitte keine Kabel und Software im Auto.

  • freut mich für dich meit deinem e90 :) früher oder später folg ich dir;)



    aber der neue einser sieht ja mal mega hässlich aus!!! beim aktuellen gefällt mir auch schon nicht die front und der plastik innenraum! da ist der e46 meiner meinung nach deutlich wertiger :)