Welches Querlenkerset? MKG oder doch MEYLE?

  • Bei mir steht wohl die Tage auch QL Wechsel an.
    Nach 122tkm auch höchste Eisenbahn ... bei mir kommt entweder Febi oder Lemförder rein.


    20.000km hatten die febi drauf.... 8|


    Habe soeben die Lemförderer bestellt, mal sehen wie lange die halten.


    MfG Roba


    fährst aber keine 20" Felgen bei 6cm Bodenfreiheit oder? :D


    20t ist natürlich schon Arg wenig ..

  • Ich frag mich immer, wie ihr mit euren Wagen umgeht...


    Ich habe jetzt über 250tkm drauf und fahre noch immer den ersten Satz Querlenker.


    Lediglich die Hydrolager habe ich bei ca. 210tkm tauschen lassen.


    Querlenker würde ich nur org. Ware nehmen, gibts beim Autohaus 'München (ebay-Shop) schon ab 129€/Satz (Aktion abwarten, ansonsten 179€/Satz).

  • Der Satz kostet 179 Euro dazu kommen aber noch die Hydrolager..

  • Der Satz kostet 179 Euro dazu kommen aber noch die Hydrolager..


    Den Satz gibts auch ab un zu als Aktion für 129€ (habe ja schon einen hier liegen).


    Das die Hydros noch hinzu kommen, ist mir schon klar, kosten aber auch nicht die Welt.


  • Mmh, wäre das schön/einfach wenn man das Ausschlagen einfach
    auf den fahrstiel schieben könnte ...... Das würde BMW wohl auch sagen :whistling:


    Fakt ist jedoch das die Original QL + Hydros extrem schnell ausschlagen,
    i.d.R. sind die nach 100Tkm platt, in Extremfällen auch schon früher.
    Ich kenne selber einen 325Ti, von einer Frau mittleren Alters gefahren,
    wo sie nach 60Tkm :!: durch waren :schlecht:


    Meine QL (MII, verstärkt) waren bereits nach 80Tkm durch :(


    Es gibt natürlich Punkte die das ganze etwas begünstigen,
    aber das schnelle ausschlagen auf den fahrstil zu schieben
    ist doch etwas naiv :whistling:

  • Querlenker würde ich nur org. Ware nehmen, gibts beim Autohaus 'München (ebay-Shop) schon ab 129?/Satz (Aktion abwarten, ansonsten 179?/Satz).


    Nabend, dazu mal eine Frage in die Runde. Wie kann es sein, dass in dem Ebay-Shop der Niederlassung München ein Satz Original-Querlenker zu nem Preis von 179 Euro verkauft wird, obwohl die BMW-Händler ca. 200 Euro für einen (!) Querlenker verlangen ?( Also für den Preis, für den bei Ebay sonst billige Noname-Ware verkauft wird :huh: Diese massive Diskrepanz beim Preis will mir absolut nicht in den Kopf. Gibts eine plausible Erklärung dafür?

  • Ich glaub das werd ich auch machen :D
    Das mit den 129 Euro hab ich oben schon gelesen, noch unglaublicher...stellt sich die Frage, ob und wann es den Preis nochmal geben wird.
    Aber ich seh gerade: "Restzeit:16T 17Std 13Min". Mal im Auge behalten :)

  • Warum die das Set so günstig anbiten können, kannst du die ja selber mal fragen.


    Gesagt getan: Es handelt sich dabei um Überproduktion aus dem Werk die deswegen sehr günstig aufgekauft werden konnte.