Original BMW Styling 32 Felge ET 42 glaube ich .....

  • Styling 32 haben beim e46 rundum 8x17 et47.
    Beim e36 waren es 7,5x17 et41 und 8,5x17 et41.
    Und da es die Grösse hinten auf den e46 nicht gibt, muss man sie eitragen lassen, Punkt.
    Sollte aber kein großes Problem darstellen.
    Mit 10mm Platten ist da hinten aber nix drin bei et41 uns 245/40.

  • Alles eingetragen !!! Felgen und Gewindefahrwerk


    Hat ne Stange Geld gekostet!!!


    Fahrwerk auf Höhe eingestellt fürn Tüv,Vermessung, Querlenker erneuert, Pralldämpfer hinten erneuert, 2 Radkästen hinten gebördelt.


    563 Euro komplett :evil: :evil: :evil: . Haushaltskasse=Dickes Loch!!! X( X( X(


  • Bördeln??? Bei 8,5x17 ET41 mit 245/40? Hast du noch Platten drauf? Hats echt geschliffen? Das wäre Negativrekord der Fertigungstoleranzen.

  • Keine Platten.


    Der Tüv Typ hat mir eine Simulation mit 2 Böcken gezeigt. Sollte so sein, als wenn ich von einem Bordstein runterfahre. Es war noch platz. aber er meinte, muss gebördelt werden. er hat einen raushängen lassen, wie immer wenn jemand zu hause nichts zu melden hat :)

  • Nachdem ja jetzt alles eingetragen ist, würde ich gerne von euch wissen, wie man die Felgen ausbessert, denn keiner kann mir sagen was ich dafür benötige, sprich Farbcode usw. Hat jemand eine Idee? Denn an den vorderen Felgen blättert an einigen stellen der komplette Lack ab. Hat jeman evtl. dieses Problem schonmal gelöst. Eine Komplettlackierung kommt für mich auf keinen Fall in Frage, dann kann ich direkt neue kaufen. ;(


    Poste nachher noch ein Bild der beschädigten Felgen.


    PS.: Noch eine klitze kleine Nebenfrage die eigentlich nicht hierher gehört. Kann es sein, das wenn der Tankdeckel nicht richtig verschlossen ist, das es dann im Fahrzeug nach Benzin riecht? Tank ist viertel voll. Sorry, wollte für diese Frage nicht ein extra Thema eröffnen. ^^


    Danke euch im vorraus.... :)