Ich weis auch nicht. Aus eigener Erfahrung kann ich zummindest sagen, dass zwischen dem einen Vermessungsprüfstand und dem andere DEUTLICHE unterschide bestehen. Wir hatte in der werkstatt in der ich 6 Jahre Achsvermessungen gemacht habe auch nicht das neueste Modell, und da gab es Autos, die habe ich mit dem Ding einfach nicht so schön hinbekommen wie andere mit nem Prüfstand der neuesten Generation.
Du (also der TE) scheinst ja gelernter Mechaniker zu sein. Dann weist du ja, dass sich im Bereich der FZM viel getan hat, rein vom technischen Gerät.
Warum baust du denn nicht die ausgelutschten querlenker wieder ein? Damit war ja alles in ordnung sagst du. Das ist jetzt kein Witz von mir! Dann verkaufst die Meyle und sparst nen Monat und kaufst original neu oder bleibst bei alt.
Was anderes: mit runter gerittenen Reifen, evtl auch noch leicht schief abgefahren fängt man mit ner FVM gar nicht erst an!!!!!!!