Was sagt der TÜV zu US-Blinker/-tagfahrlicht?

  • Man kann ja sehr einfach die US-Blinker, bei denen die Blinker schwach als Standlicht leuchten, sowie das US-Tagfahrlicht, bei dem die Fernscheinwerfer gedimmt leuchten, codieren.


    Wer von Euch hat das denn bei sich gemacht und ist damit schon zur HU gefahren? Wurde das bemängelt?


    Ach ja, und Fotos davon wären auch ganz nett...


    Ciao

  • US Blinker heißt ja soviel wie die Blinker leuchten durchgehen nur beim blinken blinken sie eben *weired*


    Zumindest weiß ich das es in Österreich verboten ist das die Blinker durchgehend leuchten.


    lg DarkBlue

    Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur.

  • Ich glaube auch nicht das der deutsche tüv das gerne sieht.kann es aber nicht genau sagen

    Ein BMW ist zwar ein geiles Auto,aber was bringt es ohne eine Frau an deiner Seite ;)

    Schön das ich meine Tina hab :)

    Gruß Lukas1986

  • was ist denn daran so schlimm? wenn sie ganz leicht leuchten ?


    bald soll doch auch tagesfahrlicht pflicht sein, warum dann icht auch blinker!?
    nur ganz leicht, und den unterschied zum blinken sieht man aufjedenfall

  • is nicht erlaubt
    bekannter wurde angehalten,musste sie vor ort raus nehmen(hatte 2 Birnen)

  • Die rechtliche Lage ist mir vollkommen klar, Standlicht, oder Begrenzungsleuchten, wie es im amtsdeutsch heißt, muß weiß leuchten. Und Tagfahrlicht ist nur mit den extra dafür zugelassen und mit "RL" (=Running Light) gekennzeichneten Leuchten zulässig. Ist ja hier beides nicht der Fall.


    Die Frage zielte dahin ab, inwieweit der TÜV hier tolerant ist. Bin mit meinem E34 jahrelang mit US-Blinkerschaltung rumgefahren, da hat sich nie wer dran gestört...

  • Ja wenn sich niemand daran gestört hat dann mach es einfach. Ich weiß das es rechtlich nicht erlaubt ist - was die Toleranz anderer angeht kann man leider nicht als die Regel betrachten.

    Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur.

  • Zitat

    Original von DarkBlue
    Ja wenn sich niemand daran gestört hat dann mach es einfach. Ich weiß das es rechtlich nicht erlaubt ist - was die Toleranz anderer angeht kann man leider nicht als die Regel betrachten.


    Naja, der Unterschied is, bei meinem E34 hab ich das mit nem Adapterkabel und den US-Fassungen gelöst. Zur HU hab ich das dann halt vorsichtshalber einfach schnell ausgesteckt, war ne Sache von 5 min. Die Polizei hats nie gestört.


    Beim E46 müsst ichs aber jedesmal extra umcodieren lassen, was nen erheblichen zeitliclhen und finanziellen Aufwand darstellt. Daher die Frage.


    Kann man das eigentlich auch selber mit solchen Diagnose-Interfaces codieren? Oder was braucht man dazu alles?

  • --OT--


    Amando: Verdammt ich merke gerade das du mit einem 330Ci fast den gleichen Verbrauch hast wie ich mit einem 320dA


    Irgendwas mach ich falsch hahaha.

    Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur.

  • Zitat

    Original von DarkBlue
    --OT--


    Amando: Verdammt ich merke gerade das du mit einem 330Ci fast den gleichen Verbrauch hast wie ich mit einem 320dA


    Irgendwas mach ich falsch hahaha.


    So ein Verbrauch ist aber schon ne Kunst mit nem 320d... ^^ Schon bemerkt, daß das Auto mehr als 1 Vorwärtsgang hat? ?(