hallo leut,
ich wollt mal wissen was ihr macht wenn der BIO-Anteil im Bezin steigt?
ich speziel würd mich über antworten von 330 fahrern freuen
an euch 330iger fahrt ihr momentan super oder super plus?
hallo leut,
ich wollt mal wissen was ihr macht wenn der BIO-Anteil im Bezin steigt?
ich speziel würd mich über antworten von 330 fahrern freuen
an euch 330iger fahrt ihr momentan super oder super plus?
es wird IMMER SuperPlus getankt, auch wenn ich in D bin und es mir dann auch die Tränen in die Augen treibt.. Aber, dass gehört sich einfach so für so einen Motor
Alle BMW Benzin Motoren ab BJ 01/98 vertragen den Biozusatz ohne Probleme. Es kann normal weitergetankt werden.
Bei den Dieseln ist es ja eh kein Problem.
Irgendwann habe ich mal die Pressemitteilung gelesen, finde aber gerade meine Email nicht mehr...
ja habe auch eine email jetzt gerade bekommen.stimmt
BIO-Zusatz? Also in der Schweiz gibt es sowas (noch) nicht...
???
ja in der schweiz ist auch vielles besser sag mal was kost da jetzt ein liter?
Super Plus 1.07€
man man man was ein leben
ich werd´neidisch....
Ich tanke nur super, aber ich quäle meinen Motor auch kaum, da sollte es reichen
edit: Die mail habe ich auch gerade bekommen, mal schauen, ob das mit dem Einfügen klappt:
Zitat
Sehr geehrter Herr ......,
Freude am Fahren ist unsere Motivation - auch mit alternativen Kraftstoffen. In diesem Jahr ändert sich bundesweit die Zusammensetzung der handelsüblichen Kraftstoffe zugunsten eines beigemischten Bio-Anteils. Ziel ist, die CO2-Emissionen weiter zu reduzieren. Kein Problem für BMW Fahrer - und das ohne jedes Nachrüsten.
Denn alle BMW Benzinmotoren ab Produktion Januar 1998 können ohne Einschränkungen die neuen Ottokraftstoffe tanken, die 2008 unter der Bezeichnung E10 für Super- und Normalbenzin mit zehn Prozent Ethanolanteil eingeführt werden. Dies gilt auch für ältere BMW Motoren, sofern laut Betriebsanleitung nicht ausdrücklich Super Plus getankt werden muss. In diesem Fall bleibt die Möglichkeit, Super Plus mit maximal fünf Prozent Ethanolanteil zu tanken. Kraftstoffe mit höherem Bio- beziehungsweise Ethanolanteil (E50 bis E85) sind bei BMW Fahrzeugen dagegen nicht einsetzbar.
Für BMW Dieselmodelle gelten dagegen keinerlei Einschränkungen: Jeder BMW Dieselmotor verträgt den bereits eingeführten Dieselkraftstoff B7 mit sieben Prozent Rapsmethylester. Das gilt sowohl für BMW Diesel mit als auch für Fahrzeuge ohne serienmäßigen oder von BMW nachgerüsteten Partikelfilter.
Für Fahrer von BMW Fahrzeugen mit BMW EfficientDynamics bringen die neuen Kraftstoffe weitere Vorteile: So verringert sich der CO2-Ausstoß zusätzlich.
Erfahren Sie mehr über den Einsatz alternativer Kraftstoffe
Alles über BMW EfficientDynamics
Gute Fahrt wünscht Ihre BMW Kundenbetreuung
Zitat Ende
dafür könnt Ihr 350 fahren wenn's Euch danach ist und der Wagen so viel läuft
Es ist ist eben nie Recht, man kann machen was man will...