Wie bringt ihr Euren e46 heil ueber den Winter?

  • ich finde das hier manchmal ein wenig übertrieben wird.


    Wieviel Hecktriebler sind im Winter unterwegs, also wo liegt das Problem?


    Wenn ihr euer BMW nicht im Winter fahren könnt warum fährt ihr dein einer?


    Das Teil ist mindestens 4 Jahre alt und nix außergewöhnliches, bei Mobile, Autoscout kann man sogar noch welche kaufen ;)


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Ich ziehe Winterreifen drauf das ist sicherer und das Bramsen geht auch besser. Bei uns in der Schweiz ist der Schneeräumungsdienst vielfach nicht so Motiviert um Schnee zu räumen, darum muss man selber bischen schauen.

  • Ich ziehe Winterreifen drauf das ist sicherer


    Winterreifen sind Pflicht wenn man sonnst nur Sommerreifen fährt, also das sollte doch klar sein und nicht wert zu erwähnen. :gruebel:


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Hecktriebler ist nicht das Problem, meine Frau war jahrelang mit einem MX 5 ohne DSC und ESP im Winter unterwegs, jeden Tag 80 km und abs. beulenfrei....
    Problematisch sind die, die "Kino Drifter" für die der Aldi Parkplatz dann doch zu klein ist... :whistling:

  • ja du nicht?

    Zitat

    In der Schweiz sieht es ähnlich aus: Es gibt keine generelle Winterreifen-Pflicht, doch bei entsprechenden Witterungsverhältnissen können Winterreifen für bestimmte Streckenabschnitte und Regionen vorgeschrieben sein. Zudem sollte man wissen: Wenn es kracht, haftet man - unabhängig von der Schuldfrage - zumeist mit.


    auch wenn da steht kein generelle Winterreifen-Pflicht, ist es teilweise vorgeschrieben, für mich sehr ähnlich wie Pflicht, sicher wenn ich die Versicherungshaftung mit dazu nehme. 8)


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

    Einmal editiert, zuletzt von peijn ()

  • Dieses Jahr wird der 1. Winter mit meinem, hoffe ich komme mit den Nagelneuen Ganzjahresreifen auf den Stahlfelgen, die ich beim Kauf dazu bekommen habe, gut damit durch.
    Leider ist der Winter bei uns im Norden die letzten 2 Jahre ziemlich heftig, und Räumungsdienst gibt es bei uns nicht.
    (Die Bewohner haben sich beschwert, weil der Schnee dann auf dem Bürgersteig lag, den sie ja freimachen müssen...Ende der Geschichte: es wird nicht mehr geräumt -.-)


    Mal sehen wie ich durch komme...

  • und Leute nicht vergessen wenns geht rückwärts einparken

  • Ich nehme Winterrreifen Vredestein Snowtrac 3 195/65 R 15 (auf Alus natürlich;-) ), einen Klappspaten, Scheibenenteiser, damit die Türen aufgehen so ein Türdingseinschmierzeugs, für den Fall, das bei längeren Strecken mal wieder nix geht eine Decke, bei langen Reisen eine Thermoskanne mit warmen Tee.


    Wenn ich nicht vom Fleck komme, schalte ich das ASC aus fahre dann mit sensiblen Gasfuss an, danach wird die Traktionskontrolle natürlich wieder angeschaltet.
    Gewicht auf der HA brauchte ich noch nie.


    Bin so gut zwei Winter ausgekommen.


    Achso, ich wohne in Berlin, wo bei der ersten Flocke gar nichts mehr geht, und die BSR mit räumen oft überfordert ist (zu viele Strassen für zuwenig Mitarbeiter)