Kühlwasser-Verlust am M54

  • Hi


    nachdem ich nun erfolgreich die Ölundichtigkeit beseitigt(Dichtung Block-Aggregateträger) und gleich drauf die Servopumpe der Lenkung erneuert habe hat sich meine stratusgraue Zicke was Neues ausgedacht, Inkontinenz im Kühlsystem. ;( Also langweilig wird's nicht wenn man einen E46 fährt.... ;)


    Gibt's ein typisches Problem was immer mal wieder auftritt beim Motortyp M54 ? Einen Thread hab ich gefunden wo der Übeltäter wohl ein Temperatur-Sensor im Wasserschlauch vom Block zum Kühler war.......


    bitte gaaanz gaaanz dringend und soooofort um Hüüüüüülllllfe (! mal 32) (um mal ein wenig über ähnliche Hilferufe bzw. deren Wortlaute zu frotzeln) :D:D


    Nr. 4 im Bild


    der Wolfi

  • Nr.4 findest Du ganz leicht zum Kontrollieren.Von vorn reingesehen in den Motorraum, der Schlauch links am Kühler-also der untere Dicke.


    Innenraum trocken ? Frage wegen Heizungsverrohrung ?

  • Der Tommi ist da !! :):)


    also es tropft aus dem Motorraum. Wenn der Wagen grade steht ist ziemlich genau unter besagtem Sensor eine kleine Pfütze. Den Sensor habe ich im Zuge der Fehlersuche bz. Kaltstartprobleme mal getauscht vor einem Jahr. Hab eben mal den alten gesucht (und auch gefunden), werd ich morgen früh kurz reinklicksen und mal schauen ob sich was ändert.


    Wolfi

  • Hi


    nach langem Suchen heute den Fehler bzw. das fehlerhafte Teil geordet. :thumbsup: Das üble war ja, mal Wasserverlust, mal nicht..... zum Haare raufen :(


    Heute in der Firma war nicht wie üblich eine kleine Pfütze unter'm Auto sondern eine recht große. Kumpel angefunkt und wieder auf der Bühne gekuckt....und gekuckt.....und ge..... ähm...hatten wir schon. :huh: Zufällig hat mein Kumpel mal einige Schläuche etwas weggebogen um besser sehen zu können und ich seh unterm Auto (Auto war ja auf einer Hebe-Bühne, er oben auf der Leiter, ich im Rolli unterm Auto) einen Tropfen am Ausgleichsbehälter größer werden. Ich sach 'jetzt kommt was' und er darauf 'ich hab's gefunden' !
    Unten im Bild die Ursache, der Ausgleichsbehälter hat einen feinen Haarriss !! Kaum zu sehen, vor allem im eingebauten Zustand.


    >>>Teil Nr. 5 im Bild<<<


    Naja, gleich beim :) in Siegen angerufen, ja haben wir reichlich da kam die Antwort. Wieso reichlich, einer tut's schon war meine Antwort. Naja, nachdem einem anderen BMW-Mann beim abholen der Satz ' damit gab's schon öfters Probleme' rausrutschte war mir klar warum man davon mehrere auf Lager legt.....


    nundenn, Teil mitgenommen, montiert, Wasser rein und meine Zicke wird wohl morgen früh keine Pfütze mehr unter sich haben ! ;)


    Grüße
    Wolfgang

  • Das ganze hatte ich vor ein paar Tagen auch. Hab das Leck auch erst net gefunden bzw. habe ich das austretende Wasser für Spinnenweben gehalten weil es eben so extrem fein war.....
    Neuer Ausgleichbehälter rein, seitdem hab ich wieder Ruhe, mal sehen womit mich mein E46 so als nächstes ärgern wird :)

  • Zitat

    mal sehen womit mich mein E46 so als nächstes ärgern wird


    genau das habe ich eben noch meinem Kumpel zuge-SMS-t. Was denkt sich meine Zicke als nächstes aus ? :rolleyes:

  • Hi


    ich hoffe mal das meine graue Zicke sich benimmt..... :rolleyes:


    Zum o.g. Ausgleichsbehälter, gestern hab ich einen alten Schulfreund getroffen, der ist TÜV-Ingenieur. Dem hab ich von dem Ausgleichsbehälter erzählt und sofort kommt von Ihm der Satz 'ja da hatten die öfters Probleme mit'.


    Wenn bei Euch mal sowas auftritt, kuckt bei diesem Behälter..... :thumbsup:


    Grüße
    Wolfi