Welche Handbremsläge habe ich?

  • oder ruf doch einfach mal bei der nächsten BMW Niederlassung an, lass dich mit der Zubehörabteilung verbinden und sag was du brauchst. Wenns nur um reine 1:1 Teilchenwechslerei geht ist der Service bei BMW ausgezeichnet, man wird dir mit Sicherheit die richtige Teilenummer nennen, auch wenn du´s nicht dort orderst.


    Gruß Martin

  • Martin,


    das hat buetti doch soeben getan. :gruebel:


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • also ich hab ehrlich keine Ahnung ob ich belüftete oder unbelüftete Bremsen habe. Falls es david76889 genauso geht, ist das doch eine brauchbare Option :rolleyes:


    wollte niemand auf die Füße treten ;)

  • Aua... :rolleyes:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • ich bin halt beruflich woanders zuhause, wie man merkt. Aber es hat ja auch niemand was gesagt *räusper*

  • Moin Martin,


    diese Erklärung habe ich "david" geschickt - vlt. ist das ( nicht nur ) für Dich auch von Interesse ^^


    "unbelüftete sind massiv wie hier
    belüftete haben "Luftkühlung" wie dort die linke Bremsscheibe"


    Hoffe gehelft zu haben ;)

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • jep, die sind sozusagen innen hohl :D


    Ist halt ein Forum hier, da lesen & schreiben viele mit :)

  • Also ich wuerde mal sagen, wenn jemand nicht feststellen kann ob er belueftete oder unbleuftete ?( Scheibenbremsen hat der sollte von den Bremsen lieber die Finger lassen, auch wenn es hier "nur" um die Handbremsbelaege geht. Das kann mal ganz schoen ins Auge gehen :lehrer: und dann ist die Brille aber ganz schoen dunkel 8)

  • Bei mir ist nun alles geklärt, habe Handbremsbeläge (160 mm) von ATE bekommen und bekomme noch die Bremsscheiben / Beläge für hinten.


    Zum Thema belüftet bzw. unbelüftet.


    Normalerweise haben nur Behördenfahrzeuge oder Sportmodelle die belüfteten Bremsscheiben.