SMG I ein paar algemeine Fragen

  • Hallo Zusammen,


    habe seit Samstag meinen E46ci 330 mit SMG I


    nach den ersten gut 500km hab ich ein paar fragen zu dem Getriebe.


    Kupplung
    Ich finde manchmal rubbelt die Kupplung etwas wenn der Wagen den Gang wieder richtig einkuppeln will. Insbesondere fällt mir das auf wenn man in einen Kreisel fährt und man beschleunigt aus dem 2 Gang relativ langsam heraus. Ist die Kupplung hinüber? Einen Test wie beim Schalter kann man wohl nicht machen? Gang einlegen und Kupplung kommen lassen, wenn der Wagen anbleibt ist die Kupplung durch.


    Sport Modus
    Ich finde der Wagen schaltet in dem Modus deutlich schöner. Ohne den Modus schaltet er sehr langsam und einem fehlt der Durchzug in dem Moment :)Auch wenn man wirklich gesittet fährt. Ist der Sport Modus sehr hoch vom Verschleiß her oder macht es eigentlich kaum was aus?


    Es gibt doch sicherlich auch schon ein paar Erfahrungen wie sehr ein kaputtes SMG ins Geld geht oder?


    Gruß Smackman :auto:

  • Dröhnt es wenn das SMG Getriebe wieder einkuppelt? Wenn ja dann könnte sich ein Schaden an der Kupplung ankündigen und dauerhaft im Sport Modus fahren sollte kein Problem darstellen.


    Folgende Kosten könnten auf dich zukommen aber das sind Preise aus AT:
    Revision des SMG Getriebe bei BMW: ca. 1.500€ - 1.700€ abhängig davon welche Teile getauscht werden müssen.
    Komplett Getriebe inkl. Einbau bei BMW: ca. 3.700€


    Du könntest aber auch versuchen einen Kulanzantrag bei BMW zu stellen wenn Scheckheft gepflegt da bei meinen QP Anfang 2011 das komplette Getriebe getauscht worden ist, kostete den Vorbesitzer 900€ Arbeitszeit Rest trug BMW und das beste der Vorbesitzer dachte das es Revisionskosten waren und erst als ich den Wagen kaufte und auf der Bühne hatte und die Rechnung genauer begutachtet wurde kam raus das BMW das Getriebe ausgetauscht hatte.


    So long
    Minu

    Wer sagt das Hubraum alles wäre ?? elegantes dahingleiten ist angesagt ... :D
    Bester Münchner Wagen Produzent... (gibt es eigentlich noch welche?) :rolleyes:
    Meine Frau, mein Haus, mein Boot, mein Auto

  • Ein dröhnen kann ich nicht vernehmen, dafür schnurrt der 6 Zylinder :)
    bleibt nur dieses rubbeln, rupfen.


    Also wird es denke ich nicht so schlimm sein. Mit der Revision könnte ich im schlimmsten Fall leben. Diese wird sichlerich auch die meisten Sachen abdecken. Wenn der nächste Ölwechsel ansteht, spreche ich das mal an. Sind nur noch gute 3.000km bis dahin.

  • Rupfen könnte auch ein Hinweiß auf niedrigen Hydraulikstand sein, Behälter dafür ist beim Getriebe Fahrerseitig angebracht nicht zu übersehen da kannst du im gleichen Zuge mal schauen ob alles dicht ist.


    So long
    Minu

    Wer sagt das Hubraum alles wäre ?? elegantes dahingleiten ist angesagt ... :D
    Bester Münchner Wagen Produzent... (gibt es eigentlich noch welche?) :rolleyes:
    Meine Frau, mein Haus, mein Boot, mein Auto

  • Bei der von dir markierten Box handelt es sich um die Behäler für die Bremsflüssigkeit!


    Gruß

  • Der Hydraulikbehälter befindet sich unter dem Auto beim Getriebe, auf der Fahrer Seite.
    Edit: Motor sollte aus sein und das Auto eine Zeit lang stehen damit aus dem Zylinder das Hydrauliköl zurückfließt.
    Bild zum vergrößern anklicken:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/foto863ew8n.jpg]


    Beschleunigungsassistent:
    Dazu aktivierst du den Sport Modus, drückst die DSC+T Taste einige Sekunden lang bis im Cockpit zwei Lämpchen leuchten, und danach einfach ins GAS LATSCHEN bis zum Anschlag. Der Wagen dreht auf ca. 3000 Touren, knallt den Gang rein und beschleunigt dann wirklich brachial. Steht aber auch in deinem Handbuch.
    Das ganze sieht dann so aus: :thumbsup: :thumbup:


    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Für das kleinste SMG Getriebe gar nicht mal so schlecht natürlich nicht zu vergleichen mit dem SMG II oder M3/M5 SMG Getriebe oder dessen Nachfolger bei den neuen Modellen.


    So long
    Minu

    Wer sagt das Hubraum alles wäre ?? elegantes dahingleiten ist angesagt ... :D
    Bester Münchner Wagen Produzent... (gibt es eigentlich noch welche?) :rolleyes:
    Meine Frau, mein Haus, mein Boot, mein Auto

    Einmal editiert, zuletzt von Minutourus ()

  • Ist nicht so leicht einen vernünftigen Blick darauf zu werfen oder? Hatte gerade schon den Wagen mit dem Wagenheber etwas angehoben. Aber ich glaub das geht nur mit Bühne?


    Ich schaue am Freitag mal beim freundlichen vorbei. Dann soll er auch mal eine Probefahrt machen. Nen wenig sorgen macht mir das ja doch. Aber wahrscheinlich sind es nur Hirngespinste weil die Karre "Neu" ist.


    Gruß!

  • Ja muss auf die Hebebühne, und lieber vorsorgen als nachsorgen ;) und halte uns halt bitte am laufenden.


    So long
    Minu

    Wer sagt das Hubraum alles wäre ?? elegantes dahingleiten ist angesagt ... :D
    Bester Münchner Wagen Produzent... (gibt es eigentlich noch welche?) :rolleyes:
    Meine Frau, mein Haus, mein Boot, mein Auto

  • Hab jetzt auch seit ca 2 Monaten nen 330i SMG I ca 160tkm.
    Wenn ich mit dem 2. Gang anfahre braucht er etwas länger bis er ihn drin hat. Auch finde ich dass er Drehzahlabhängig schön bzw weniger schön schaltet. Wie ist das bei dir wenn du bei ca 3500 U/min schaltest ohne Gas wegzunehmen?