und schon wieder ein Öl-fred..

  • Hallöle zusammen,


    ja schon wieder ein Öl-Theard..


    ich wollte fragen, ist der Preis so i.O ? Bei BMW kostet dieser ja gleich 20 € mehr ?? Warum eig. ??
    http://www.oeldepot24.de/catal…rers_id=19&products_id=61



    Ich fahre zur zeit Castrol MAgnatek 5w40 für Diesel .
    http://www.oeldepot24.de/catal…ers_id=12&products_id=210




    Sollte ich lieber BMW-ÖL (Wechsel ist nächste Woche) nachfüllen oder doch bei Magnatec bleiben?? BTW ahbe schon 190 tkmdrauf.. sollte da kein ÖL-Tausch vorgenommen werden? Kan nich da weiter mit 5w40 fahren?


    BTW. Bei zügiger Fahrt und mit erhöhten Drehzahlen.. da kann schon Mal vorkommen, dass meine gelbe Öllämchen angeht.. warum auch immer..
    Aber auchg nach längerer Fahrt (20-30 km) geht das gelbe Öllämpchen nach dem Abstellen des Motors einfach an.. lecuhtet ein wenig und verschwindet wieder. Achja ahbe schon mal den ÖLsensor tauschen lassen..
    (Ölstand auf warmen sowie auf kalten Motorhabe ich ebenfalls kontrolliert = kein Unterschied. Mein Auto verbraucht kein ÖL)



    Gruß
    onlybmw69

  • Also, kurz und knapp:


    Das Öl ist eigentlich ok und der Preis von 5,40€/l angemessen.


    Bei BMW macht man halt 400% bis 700% Gewinn am Öl; dafür ist aber auch der eine oder andere Kleinkram wie z.B. Fehlerspeicherausleserei mal umsonst (zumindest meiner Erfahrung nach).


    Wenn dein BMW kein Öl verbraucht, musst du auch nicht auf eine andere Viskosität umsteigen. Wenn dein leuchtendes Warnlämpchen nicht am Sensor und nicht am Ölstand ansich liegt, kann ja wohl nur noch die Ölpumpe kaputt sein, welche einen zu niedrigen Druck aufbaut. Ich würde da aber eher auf einen nochmal defekten Sensor tippen.


  • macht nichts, ich überlese dein Thread einfach :floet:



    :thumbsup::dito:



    Genau Han, wer überlesen kann ist klar im Vorteil :lehrer:


    dann braucht ihr hier auch nichts zuschreiben.. Das nennt man Spam..
    images.jpeg


    @ Edmung Stoiber


    danke für deine hilfreiche Antwort!


    Ich google Mal nach, ob man die Ölpumpe i-wie testen kann, wenn nein, dann werde ich wohl wieder einen Öl-niveausensor kaufen und den nächste Woche bei Ölwechsel mit einbauen lassen.



    CyA


    btw. falls einer weißt, wie ich und ob ich überhaupt die Ölpumpe testen kann, heißt herzlich willkommen.
    Alle andere Spambeiträge werden jetzt ganz einfach ignoriert !!

  • Wieviel Kilometer hast du drauf? Wie lang ist der letzte Ölwechsel her?
    Am Öl sollte es eigentlich nicht liegen, das passt nämlich! Selbst bei 0W30 oder 10W60 geht keine Lampe an. Auch wenn das Öl nicht die genaue Spezifikation trifft sollte die Öldrucklampe nicht leuchten. Ölpumpe ist sicherlich ein Kandidat aber vielleicht sind es auch verschlissen Pleuel und Hauptlager durch die der Öldruck zu stark abfällt. Ich würde das auf jedenfall mal genauer beobachten. Irgendwo verlierst du Druck wenn die Sensoren wirklich in Ordnung sind und das ist nicht gut.

  • Darf ich jetzt mal ganz entspamt antworten ?


    Hast Du einen orschinaalen Ölniveausensor oder einen aus'm Zubehör ?
    -Zubehörteile neigen öftersmal zu Falschmeldungen.


    @Ex bayrischer MP und den TE : Wenn die gelbe Ölkanne leuchtet hat es niGS mit dem Öldruck zu tun :lehrer:
    -Fehlender Öldruck wird bei der roten Ölkanne angezeigt :!:


    Klar schadet es nicht mal den Öldruck zu prüfen - ist aber in meinen Augen sinnlose Arbeit ;)



    PS @ Mod's: S C N R :mundzu:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan