kann mich nicht dran gewöhnen :(

  • thomas ich gebe oft Zwischengas, um das Klopfen zu mindern, aber eine richtige Lösung ist das ja nicht. Das Klopfen ist eine E46-Krankheit, aber es gibt laut Internet immer verschiedene Ursachen: Hardyscheibe, Differential, diverse Gummilager...


    Btw: wann ist Zwischengas eigentlich schädlich?


    Basti46 die Witterung ändert bei mir nix


    blaupuma ich werde dir berichten! Vermutlich Samstag wird der Wagen gescannt.


  • Super bitte melde dich sofort wenn du ergebnise hast ;) lässt du das bei BMW checken ?

  • Das ist aber der einzige Grund warum es manchmal so ruckelt.


    Exakt.
    Habe meinen E46 nun 2 Monate.
    Vor 3 Wochen das CDV mit nem Bekannten ausgebaut, weil mich das Ruckeln beim Schalten so genervt hat.


    ----> Schaltet sich so wie es sein soll. Direkt, ohne ruckeln.


  • Exakt.
    Habe meinen E46 nun 2 Monate.
    Vor 3 Wochen das CDV mit nem Bekannten ausgebaut, weil mich das Ruckeln beim Schalten so genervt hat.


    ----> Schaltet sich so wie es sein soll. Direkt, ohne ruckeln.


    Was ist die CDV? wie groß ist der Aufwand diese auszutauschen? (Preis?)

  • Ich hatte anfangs auch so meine Schwierigkeiten, mich an das Fahrverhalten zu gewöhnen.


    Nur zur Info, aktuell mit neuer Kupplung, neuem Getriebe mit neuem Öl, Haryscheibe Tip Top, Diff-Öl ebenfalls neu.... ruckelt er trotzdem, wenn man nicht absolut sauber anfährt bzw. die Gänge einkuppelt.
    Gerade beim Schalten vom 1. in den 2. ist Gefühl gefragt, weil man sonst wie ein Fahranfänger rumstottert :whistling:

  • Fahre gelegentlich den 320d vom Vater und bei dem ist es so, dass man damit es nicht "ruckelt" vom ersten in den zweiten Gang sehr früh schalten muss, damit der Drehzahlunterschied sehr klein bleibt.


    Kommt halt eben drauf an wie die Gänge übersetzt sind. Wenn ich den ersten bis 3k hochdreh dann sackt die Motordrehzahl in der Zeit in der ich schalte nicht genug ab denn der 2. Gang hat bei der Geschwindigkeit weniger Drehzahl, was bedeutet die Kupplung muss die Drehzahl vom Leerlauf dem Zweiten Gang anpassen -> Ruckeln.


    Der 320d ist einfach denk ich auch nicht für sonderlich sportliches Fahren gemacht, weshalb das "Schwungrad" etwas schwerer ist und der Motor nicht so schnell mit der Drehzahl absackt, aber keine Ahnung.


    Also damits nicht ruckelt muss die Drehzahl genau mit der für den nächsten Gang übereinstimmen.


    3 Möglichkeiten:


    -Zwischengas


    -Warten bis die Drehlzahl soweit abgesackt ist damits passt und einkuppeln.


    -sanft :D


    Und wenn ihr "sanft" fahrt heißt das eben nur, dass ihr die Drehzahl langsam anpasst, deswegen ruckelt es dann auch nicht, aber der Schaltvorgang dauert länger.

  • mir ist heute was seltsames passiert, bin heute gefahren wie immer. nach kurzer standzeit, ca 5 minuten, auto wieder an und weitergefahren, seitdem ging meine kupplung viel leichter, kein ruckeln oder ähnliches. dann wieder ne standzeit von ca ner dreiviertelstunde und es war wieder wie vorher... ich verstehs nich?
    hat das vllt iwie mit der temperatur der kupplung oder ähnlichem zu tun?


    mfg