Ich hab das selbe problem, nervt total. CDV ist bei meinem schon draußen. Dadurch isses etwas besser geworden aber ruckelt immernoch. Das geht jetzt sogat soweit das ich gesagt habe meine nächster Beemer wird en Automatik.
kann mich nicht dran gewöhnen :(
-
-
Was hat das Schlagen ab dem Getriebe / Hinterachse mit der Vanos zu tun? Ihr solltet mal vorsichtiger und besser schalten, dann gibt's auch keine Schläge mehr.
-
ich werd das problem wohl bald auch mal angehen....
im dezember weiss ich vllt mehr.von motorlager über kardangelenk bis zum diff wird wohl ne menge neugemacht.. dann geb ich ma bescheid wie's gelaufen ist...
und wie arm ich dabei geworden bincdv schliess ich aus... das hat meiner nämlich garnicht
-
hmmm komisches gefühl
bei mir ruckelt es auch immer beim schalten, aber ich dachte es wäre "normal".
hat mich jedenfalls bis jetzt garnicht gestört. -
Macht erstmal alle den Dreh-Test an der Kardanwelle. Wenns dann im Diff Schläge gibt wirds das auch ziemlich sicher sein.
Ein gutes gebrauchtes gibts je nach Modell ab 200 € aufwärts.
Nur bei nem Wagen mit 40 tkm kann ich mir ein fertiges Diff nur schwer vorstellen, es sei denn du hattest einen absoluten Vollidioten als VorbesitzerIrgendwo hab ich auch mehr dazu geschrieben, weiß es grad aber auf die Schnelle nicht, sorry.
-
Mein Caby hat 104000 Km drauf und der Vorbesitzer und ich sind jeweils sehr liebevoll mit dem Auto umgegangen!
Außerdem schalte ich ganz normal und reiß die Gänge nicht rein wie ein Rallyfahrer.Ich werde wirklich als nächstes mal die Hardyscheibe tauschen, allerdings hält die doch schon nen Weilchen...?!!
-
Ich hab bei mir auch die hardyscheibe getauscht. Dadurch wurde es besser. Aber jetzt momentan ist es echt schlimm zwischen den 1. Und 2. Gang.
Bin noch nicht dazu gekommen den Wagen mal auf ne Bühne zu packen und an der Kardan Welle zu drehen. Muss ich mal demnächst machen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Was hat das Schlagen ab dem Getriebe / Hinterachse mit der Vanos zu tun? Ihr solltet mal vorsichtiger und besser schalten, dann gibt's auch keine Schläge mehr.
Drehzahlprobleme im Keller verhindern das er sauber gas annimmt-->Das schlagen wird doller
-
So wie ich das hier lese bin ich also doch nich zu Blöd zum Schalten
Meine Kupplung kommt auch erst die letzten 2 cm, ergo hab ich kaum noch ein Schleifpunkt. Ist Klasse wenn ich an nem Steilen Berg an der Ampel stehe und losfahren möchte
Es ruckelt auch wirklich heftig wenn etwas schneller vom Fleck mit ungefähr 3500 rpm wegjuckeln muss und vom 1.ten in den 2.ten oder vom 2.ten in den 3.ten schalte.
Und das alles obwohl man schon mit Samthandschuhen drangeht, is echt peinlich wenn mann jemand mitnimmt und dann erstma durchschaukelt
Das nimmt einem schon ein wenig den Fahrspaß das man extremst vorsichtig und langsam Schalten muss.
Tja.....
-
Das ist ja wirklich Geil.... Ich dachte nach 2 jahren Automatik habe ich das Schalten verlernt, aber scheinbar liegt es doch nicht an mir... habe zwar kein Schlag oder Klopfgeräusch aber die Späte Kupplung und das Hakelige Schalten kann ich auch von meinem 320ci Cabrio FL berichten...