Wenn schon solche Frage dann schon die genauen Reifendaten !
Gehe jetzt mal von 225/45 17" im Sommer und im Winter von 205/55 16" aus.
Der Wagen kommt genau 1mm tiefer im Winter.
Da brauch man nichts zu verstellen, ansonsten wären die Beiblätter der Zulassungen bei so manchem Kandidaten hier in Sommer und Winterabnahmen aufgeteilt !
Daher also Quatsch, die richtigen Querschnitte müssen schon beachtet werden damit ABS, DSC .... vernünftig arbeiten.

Quizfrage !!!
-
-
das kann man doch ausrechnen. 1 Zoll sind 2,54 cm. Dazu den Querschnitt der Reifen rechnen. Genau gleich ist es nicht, aber für das menschliche Auge nicht messbar.
Edit: die Differenz der beiden Summen durch 2 teilen, da die Nabe in der Mitte des Rades ist.
-
In der Theorie steht das Auto gleich hoch.
In der Praxis ist das Auto mit mehr Reifenhöhe und kleineren Felgen ein bischen tiefer, weil es weiter "einsumpft". Mehr Gummi--> mehr "einsumpfen".
-
In der Theorie steht das Auto gleich hoch.In der Praxis ist das Auto mit mehr Reifenhöhe und kleineren Felgen ein bischen tiefer, weil es weiter "einsumpft". Mehr Gummi--> mehr "einsumpfen".
In der Theorie steht das Auto mit den angenommenen 16" 55er Querschnitt 0,77 cm tiefer als mit 17" 45er Querschnitt.
In der Praxis kommt wohl deine Aussage noch dazu.
-
...Der Wagen kommt genau 1mm tiefer im Winter....
Und nicht zu vergessen die eventuelle unterschiedliche Profilhöhe
-
Und nicht zu vergessen die eventuelle unterschiedliche Profilhöhe
Richtig !
Diese wird bei den Reifenrechnern nicht berücksichtigt bzw. als identisch angenommen. -
Wär doch mal was, Reifenrechner in den man dann als Profiltiefe 1/2, 1/4 ... Eurorand angeben kann
Ich weiß *offtopic* aber das musste jetzt noch sein, wenn es hier schon um "1mm tiefer" geht...
-
Also meiner kommt beim Wechsel von WR auf SR etwas höher, hab ich mal festgestellt..
-
Bei mir kommt das Fahrzeug - rechnerisch vom Reifenrechner - 6mm tiefer mit der Winterbereifung.
Optisch natürlich kein Unterschied.