Warum leuchten meine lampen in der heckklappe bzw wofür sind die normalerweise da ?

  • Hallo



    Warum leuchten bei meiner 330 limousine bj 06/2003 die leuchten der heckklappe, wenn ich das licht anmache und die LED`S der rückleuchten an der seite ?


    Ich habe LED rückleuchten nachgerüsstet ,und es sieht blöd aus wenn die LED`S leuchten und in der heckklappe die birnen ) LED nachrüstsets haben wohl immer glühbirnen im teil der in die heckklappe geschraubt wird .


    Habe schon genug e46 gesehen mit LED rücklichtern bei denen nachts nur die LED`S leuchten . Muss ich da was umcodieren lassen ?

  • Ich versteh dich iwie nicht ganz.


    Du hast LED Rückleuchten nachgerüstet? Und in der mitte sind normale Birnen?
    Hast du nur die LED Rückleuchten ohne die inneren Scheinwerfer nachgerüstet?

  • Nein . Der e46 hat doch rückleuchten in der karosserie im heck , und er hat separate in der heckklappe . Heckklappe = glühbirnen , Seitenteile = mit LED . Das war ein komplettes set .



    Ist aber im endefekt egal das es jetzt LED ist . Vorher mit den original rückleuchten wars ja auch schon so . ich frage mich nur warums bei mir so ist und bei anderen nur die beleuchtung in den äusseren rückleuchten leuchtet

  • Es liegt daran das du ein FL-Modell hast, wo nunmal die Leuchten in der Heckklappe standartmäßig leuchten. Da sind 21W Glühwürmchen drin die nur mit Leistung für 5 Watt angesteuert werden, es sei denn du machst die Nebelschlußleuchte an. Ich hab das selbe Problem und es sieht "Scheiße" aus. Hab auch schon mehrere Varianten probiert das sie nicht mehr so hell leuchten. Also 24Volt Glühlampen bringen eine Fehlermeldung, genau wie die Lampen zu entfernen und ohne Nebelschlußleuchte zu fahren.
    Ich hab jetzt die 21W Glühlampen mit Glühlampenlack (grün) richtig fett getönt und es sieht nicht mehr so schlimm aus. Keine Angst es leuchtet auch nicht braun (Rot und grün ergibt ja braun). Ne richtige Lösung dazu hab ich noch nicht gefunden außer die Leuchten zu entfernen, ohne Nebelschlußleuchte zu leben und die Überwachung der Schlußleuchten rauszucodieren wegen der Fehlermeldung. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • @skywalker2381

    Zitat

    Habe schon genug e46 gesehen mit LED rücklichtern bei denen nachts nur die LED`S leuchten .
    Muss ich da was umcodieren lassen ?

    Ja , einfach rauscodieren. Danach leuchten nur die NSL wenn man die einschaltet, ansonsten bleiben die Leuchten aus. Und es wäre die optimale Lösung dafür, ohne was illegalles am Auto zu machen ;)
    Wie zB. niemand mit den Farben :D ... [Blockierte Grafik: http://bmwpost.ru/forum/images/smiles2/facepalm.gif]

  • @skywalker2381

    Ja , einfach rauscodieren. Danach leuchten nur die NSL wenn man die einschaltet, ansonsten bleiben die Leuchten aus. Und es wäre die optimale Lösung dafür, ohne was illegalles am Auto zu machen ;)
    Wie zB. niemand mit den Farben :D ... [Blockierte Grafik: http://bmwpost.ru/forum/images/smiles2/facepalm.gif]


    ...aber die Idee ist doch nicht schlecht. :D
    Und ich habe mir die Beleuchtung der Heckklappenteile nachgerüstet damit es nicht nackt aussieht. ;)

  • Mal so am Rande:


    Kann man das Standlicht der Innenteile bei der Limo auch mit dem elight Modul irgendwie rauscodieren, oder geht das wieder nur mit "Fachpersonal"?

  • Tommy


    Ich personlich finde bei LED Rückleuchten auch viel besser , wenn die Heckklappenleuchten nicht mitleuchten. Aber bei Ori. Limo FL Rückleuchten schließen die schön ab. :thumbsup:


    Beim Touring, hmmm ... hab ich gar nicht drauf geachtet... :rolleyes: Leichten die ab Werk nicht mit ?? Auch beim FL nicht ?


    Nein ,der Touring war in seinen Innenleuchten schon immer duster ! :)

  • Danke in jedem fall für die antworten ! Ich werde dann halt mal unter die codierer gehen denn da sind sonst noch so ein paar kleine funktionen die ich gerne mir reinprogramieren würde :)