Tipps für mehr Bass

  • Danke schon mal an euch beide!


    Werde mich zu den Thema noch mal weiter belesen, gibt dazu ja genügend Themen hier im Forum und in anderen Foren.


    Lese aber immer öfter das es wohl sinnvoll ist wohl doch auf ein anderes Radio umzusteigen, das Radio Professional hat ja auch schon bereits bessere Verstärker / Wandler verbaut, könnte ich mir dieses auch gebraucht kaufen, sollte in Verbindung mit den neuen Lautsprechern ja auch schon ordentlich Klingen denke ich.


    Ein anderes Radio ist klangtechnisch immer besser, das ist richtig. Besonders wenn du eines mit Laufzeitkorrektur hast, wirst du dich freuen :)


  • Danke schon mal an euch beide!


    Werde mich zu den Thema noch mal weiter belesen, gibt dazu ja genügend Themen hier im Forum und in anderen Foren.


    Lese aber immer öfter das es wohl sinnvoll ist wohl doch auf ein anderes Radio umzusteigen, das Radio Professional hat ja auch schon bereits bessere Verstärker / Wandler verbaut, könnte ich mir dieses auch gebraucht kaufen, sollte in Verbindung mit den neuen Lautsprechern ja auch schon ordentlich Klingen denke ich.


    sicherlich, dennoch solltest du einmal etwas lauter hören und die endstufe des oem radios an seine grenzen bringen kann es passieren das es rechteck signal produziert und somit deine ls zerstört. es ist ein weit gefehlter irrglaube das eine schwaches radio die ls nicht zerstören könne. im gegenteil. faustregel hierfür ist 25% mehr leistung am radio (endstufe) damit genug headroom vorhanden ist.
    lass das oem radio drin und nim nen einfachen aber dennoch ordentlichen verstärker. dann die von fifficus beschriebenen high-low adapter dran und gut ist. dann noch eine amp für den sub und du hasten schönes system mit dem man musik hören kann.


    fehlt ledeglich die abstimmung auf deine musik :) eventuelle delays etc ...(laufzeitkorrektur)

  • mehr fällt dir dazu nicht ein ?


    hast du wenigstens auch die sachen gelesen die zum thema waren und hilfreich sind ?

  • ja hab mir alles durchgelesen,


    ich mein mit dem waow viel off topic das geschriebene von fifficus und die, die darauf eingegangen sind.
    Zum Thema 316i Fahrer.


    Ich werd erstmal das Blech fürn skisack rausnehmen und dann weiter schauen.

  • Immer diese Interpretationen :D


    Nö, ich meine einfach nur das Bild der typischen low-budget-Bastelkarren, das sich seit Jahren in der Opel- und VW-Szene gezeigt hat und sich von Generation zu Generation auf die älter und billiger werdenenen BMWs überträgt. Blau blinkende Unterbodenbeleuchtung, 1000 Watt Basskiste im Kofferraum, 200€ Gewindefahrwerk, GFK-Spoilerstoßstangen, ATU-Sportspiegel und ansonsten ausstattungs- und motortechnisch die letzte Hartz-IV-Mühle. Der E36 ist schon lange und voll betroffen und der E46 wird es nach und nach auch immer mehr.


    Ich sage nicht, dass wir hier von so einem Extremfall sprechen, aber es geht in die gleiche Richtung.


    Bei deinen Beiträgen könnte ich echt kotzen. Er fährt nen 316i und will mehr Bass haben. Was hat das mit "Low-Budget-Bastelkarren" zu tun? X-P


    Sorry für OT!

  • So ich wende mich auch mal zum Thema und ja ich fahre auch nur einen 316i und wollte auch mehr Bass. Hab erst nen Woofer in den Kofferraum gemacht und naja viel Bass kam nicht wirklich durch, also hab ich dann mal das Blech rausgeruppt und tada ich bin Zufrieden damit. Dann hab ich halt noch den Woofer zum Innenraum ausgerichtet und es ist optimal. Probiers einfach aus! Es ist ja vollkommen egal, ob man 316i oder M3 fährt, wenn kein HK oder anderes da ist, kann man ja den Wunsch auf mehr Bass haben ;)

  • ja aber ich selbst finde die lösung irgendwie nur provisorisch.


    imo wär das nichts für mich.

  • @Robat91


    ich überlese das was der ******* darunter schreibt.
    ich bin zufrieden mit dem was ich habe....


    ich werd mich nach dem urlaub mal ans Blech ranwagen.
    Danke für die antworten die auf das thema bezogen waren