Hallo alle E46 Fahrer,
ich wollte mich jetzt mal nach nem Problem erkundigen, das mich schon seit längerem nervt, was ich aber bis jetzt mehr oder weniger ignoriert habe. Also Folgendes: Ich hab meinen 316i vor ca. 6-7 Monaten vom Händler gekauft (Baujahr 2004) und war auch zufrieden damit, bis sich die Drezahl nach einigen Fahrten im Stand immer wieder erhöht und verringert hatte. Als ich dann wieder angefahren bin und die Umdrehungen größer als 600 waren, war nichts mehr davon zu sehen. Also hat der Händler den Wagen zum Reparieren zurückbekommen.
Ein bis zwei Wochen später stand der Wagen wieder hier und das Problem der rauf- und runtergehenden Drezahl im Stand war behoben (es gab keine Information, was der Händler jetzt bei seiner BMW Werkstatt hatte machen lassen), jedoch ruckelt er jetzt, wenn sich die Drezahl bei ungefähr zwischen 500 - 600 einpendelt. Sobald die Drehzahl über 600 Umdrehungen geht ist gar nichts mehr davon zu spüren.
Also meiner Meinung nach gibt's nur 2 Möglichkeiten: Entweder man müsste die Drehzahl erhöhen (falls das Möglich ist), denn ab ca. 600 verschwindet das Ruckeln ja oder es ist ein anderes Teil defekt (ich habe in anderen Foren schon viel über die möglichen Ursachen gelesen, jedoch scheint da ne Menge in betracht zu kommen).
Was meint ihr dazu?