us version tüv umbau

  • hallo leute,
    ich bin neu hier und nerve euch gleich mal mit ein paar fragen :)


    ich will mir demnächst einen e46 coupe/cabrio zulegen, hab mich auch schon kundig gemacht etc, da ist jetzt allerdings noch eine frage offen, und zwar spiele ich mit dem gedanken mir eine us version zu zulegen, da diese meist kosten günstiger sind,


    habe auch schon angebote gefunden, wo schon komplett verzollt sind etc, also lediglich eine vollabnahme vom tüv gemacht werden müsste,


    nun zu meiner frage, was muss bei einem e46 coupe/cabrio us version alles umgebaut werde, um durch den tüv zu kommen und rentiert sich dies dann überhaupt

  • Hi,


    soweit ich weiss muss an der Lichtanlage etwas geändert werden und die Bremsanlage sollen angeblich für den US Markt nicht die gleichen sein wie in Europa und müssen umgebaut werden.


    Habe mal gelesen das der Umbau von US auf Eu Fahrzeug ca 1500~2000 Euro kosten soll.....
    Zusätzlich brauchst Du ne Vollabnahme.


    Ob sich das dann noch Loht?

  • Als erstes fellen mir die Scheinwerfer ein und die vordere Blinker (eventuell auch seiten blinker?) die ja als begrenzungsleuchten dienen, kann man aber per codierung machen. Dann brauchste noch deutsche Papiere. Mehr fällt mir im moment net ein.

    BMW Club FREUNDE VOGELSBERGKREIS e.V.


    "Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast auch Probleme mit dem Denken? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu? Du bist ein Mann für ATU!"

  • Das Positive an US Versionen ist dass die Amis ihre autos deutlich mehr und besser pflegen als wir hier in europa.


    Kollege ausm E39 forum hat sich nen M5 aus USA kommen lassen mit sagenhaften 28.000km auf der uhr, sah aus wie neu das teilchen nach ner politur, der wagen kam aus Hawai und der Sand da macht dden lack halt etwas zu schaffen!


    Was er aber gebraucht hat umbau zwecksmäßig weiß ich nur dass er irgendwas an den neblern machen musste, die scheinis mit sidemarkers durfte er dran lassen und die rüllis mit sidemarkers sind auch dran geblieben.


    Auf jeden fall ich find us autos toll ^^

  • Die Vollabnahme ist nicht teuer. Glaube es waren zwischen 150€ und 300€. Die Preisspanne ist zwar sehr groß, das liegt aber da dran, dass ich nicht mehr so richtig weis für welches Auto ich was bezahlt hab. Ausserdem ist das beim e46 kein Ding, denn das Datenblatt zu dem Wagen gibt es ja hier. Die meisten Sachen (US Standlichtblinker, falls nötig US TFL) kann man raus codieren. Dann bleiben höchstens noch Scheinwerfer (da bin ich mir nicht sicher ob BMW da die gleichen hat). Scheinwerfer wär n Witz, die bekommst im Egay billig als Zubehör oder gebrauchte auch. Der e46 ist ja ein Massenware und somit diese Teile sehr gut verfügbar. Sogar Xenonscheinwerfer wären billig. Hab für meine 261€ im Ebay bekommen (letzte Woche verkauft). Das wars. Kannst also mit 500€ schon schaffen.
    Eher ist ein Problem, dass die Amis das mit ausgeschlagenen Fahrwerksteilen nicht so genau nehmen, dann richtest an dieser Stelle dick rein. Und im Verkauf schaust auch blöd, denn importierte Autos sind weniger wert.

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!

  • also so wie ich das jetzt verstanden habe bräuchte ich eine neue bremsanlage (bremsscheibe + kolben oder was genau?),


    muss die lichter umcodieren, zwecks seitenbegrenzung etc (wo bei mir das besser gefällt, es gibt ja auch so "bausätze" sind diese dann auch nicht erlaubt?) und


    was ich mir noch vorstellen könnte wäre die abgasanlage, (kat etc) da ja bei den amis andere vorschriften herschen und die autos da weniger leistung haben (beim e36 m3 zb, da weiß ich es genau)



    also wenn dies alles wäre, dann könnte ich bremsen und anlage selber machen, das heißt es würde nur das codieren bleiben, wass würde mich das kosten + teile (bremsen + anlage)

  • ich denke bremsmässig brauchst nix, abgasmässig auch nicht.
    Aber um ganz sicher zu sein, gehst zum TÜV und fragst gezielt nach. Da das nicht der erste importierte Wagen dieser Baureihe ist, wirst du (denk ich) da die Antwort von dem Prüfer bekommen, der dir nachher auch seinen "Segen" geben soll. AAuf die Art wärst du auf der "sicheren Seite"

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!