Öllampe Gelb für ein paar Sekunden nach Motorstart

  • hi zusammen,


    da habe cih doch noch ein Theard gesehen v. Forumsmitglied *kartman*



    Er hat dasselbe Problem wie ich.


    Er hat sich einen Sensor v. Ebay geholt ich auch.. Ich bin zu 90 % überzeugt, dass es genau an diesem Sensor v. Ebay liegt.
    wie war das nochmal : wer billig kauft....


    Anfangs war bei mir auch alles paletti, nur was cih nciht verstehe ist, wenn der sensor putt ist, warum leutet die gelbe Öllampe jetzt sofort nach dem Starten nicht ??




    hmmm..

  • Ich wuede auf den Oeldrucksenor tippen, nicht den Olsstandgeber. Der hat damit nichts zu tun. Tausch den Sensor aus, der kostet nicht die Welt. Fall die Lampe danach wieder aufleuchtet, hast Du ein Oeldruckproblem. Das lauft dann meistens auf die Oelpumpe hinaus bzw irgendwo einen verkokten Oelkanal.
    Gruss Micha

  • Ich wuede auf den Oeldrucksenor tippen, nicht den Olsstandgeber. Der hat damit nichts zu tun. Tausch den Sensor aus, der kostet nicht die Welt. Fall die Lampe danach wieder aufleuchtet, hast Du ein Oeldruckproblem. Das lauft dann meistens auf die Oelpumpe hinaus bzw irgendwo einen verkokten Oelkanal.
    Gruss Micha


    Er schreibt doch eindeutig das es gelb leuchtet...das hat nun nichts mit dem Druck zu tun. :)


    Würde es auch auf den Ölstands- Sensor schieben wenn nicht etwas mit der Sensorleitung/Stecker nicht stimmt. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • jaja. .wer billig kauft.. (wobei ich den für 70 € gekauft habe, meine ich..)


    für 100 gibt es den schon beim Freundlichen?


    ich idiot...



    naja noch gute 10tkm vor ölwechsel.. also könnte ich dann auch weiter mit 140-160 sachen fahren auch wenn's gelb leuchtet?


    Ich meine auf die Schmierung sollte man schon aufpassen und ncith auf die leichte Schulter nehmen..

  • Wenn es gelb leuchtet meldet der Sensor nur einen falschen Ölstand, das hat nichts mit dem Druck zu tun. Wenn der Ölstand stimmt brauchst du dir keine Gedanken machen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo Liebe BMW-Freunde!


    Ich hatte vor kurzem den Ölniveausensor gewechselt bei meinem 318i, da die gelbe Öllampe kurz beim anmachen geleuchtet hatte.


    Seitdem Wechsel ist alles im GRÜNEN BEREICH, aber so nach ca. 20 min. Fahrt leuchtet die gelbe Öllampe erneut, aber diesmal bleibt die Lampe bestehen und geht nicht weg, nur wenn ich Zündung aus und dann wieder anmache, selbe Geschichte nach ca 15-20min wieder.




    Bitte um Euren Rat

  • und hast du mal geschaut wieviel Öl drin ist?



    Ps der Ölpeilstab ist vorne unter der Motorhaube ;)


    Edit: Hast du ein OEM-Sensor eingebaut oder ein Zubehör?


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Hatte ich auch... nur hat meiner auch sofort geleuchtet wenn man mal kurz über 5000 upm beschleunigt hat...
    dann habe ich den Sensor reklamiert und einen neuen mit ähnlichen Symptomen wie bei dir bekommen...


    Inzwischen arbeitet er bei mir aber soweit zuverlässig.
    Er leuchtet allerdings beim Zündung ausschalten schon, wenn der Peilstab bei 1/3 ist.
    Ich achte also immer darauf, dass der Ölstand bei Mitte bis Maximum liegt, seitdem geht es.
    Es kam auch lange keine Warnlampe mehr während der Fahrt.

  • Leider hat der TE noch keine Rückmeldung gegeben.



    Sent from my iPhone using Tapatalk


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)