Komplettausfall der Elektrik / Klimabedinteil / Innenlicht / ZV / Sitzheizung

  • Hi Jungs, habe da mal nen sporadisches Problem:


    Habe vor einigen Montane die Sitzheizung selbst nachgerüstet, seidem habe ich Elektrikfehler, die sich wie folgt äußern:


    Elektr. Fensterheber ohne Funktion
    Klimaautomatik komplett aus (ohne Strom)
    Zentralverriegellung aus
    Teilweise alle Lampem im Cockpit am Leuchten
    Sitzheizung rechts geht nicht an
    Innenraumbeleuchtung geht an und bleibt auch bei geschlossenen Türen an


    Die Probleme treten entwerder alle gemeinsam oder auch wahllos einzeln auf! ?(


    Wenn man die Beifahrertür ordentlich zu schlägt, ist das Problem meist behoben^^


    Habe nun bereits 3x den Sicherungskasten zerlegt und nachgesehen, was da nicht stimmen könnte, sieht alles gut aus! Sprich Sicherungen der besagten Baugruppen sitzen fest in ihrem Sitz...


    Das einizige was ich noch nicht kontrolliert habe ist der Anschluss am Bus System, können derartige Fehler daher rühren? Hat jemand sonst noch eine Idee?


    Danke für Eure Hilfe!


    mfg


    Steven

    Mit besten Grüßen


    Steven

    2 Mal editiert, zuletzt von Exedus ()

  • "Siztheizung nachgerüstet"
    mit dem original Nachrüstsatz oder einer 0815 Sitzheizung von eBay?


    treten die Fehler auch auf wenn die SH einfach mal abgeklemmt wird?

    " Kfz-Mechatroniker und zu jeder Schandtat bereit"
    Kraftfahrzeugtechnikermeister - since 2011


    Biete:
    Fahrzeug Codieren und Fehlerspeicherauslesen

  • Hi, danke für Deine Antwort!


    Nein, natürlich alles 100% original BMW! Sitzbezüge inkl. Heizmatten neu von BMW gekauft, alles andere auch. Nur die "Schaltzentrale" also das Teil, wo doe Knöpfe für SH und DSC liegen habe ich gebraucht von eBay gekauft...


    Abgeklemmt habe ich die SH noch nicht, wo meinst Du sollte ich sie abklemmen? Komplett aus dem Sicherungskasten rausnhemen? Oder nur Sicherungen raus oder wie?


    Bin halt erstaunt, dass dann aufeinmal "alle" Geräte aufeinmal rumspinnen... Kann sowas durch nen Massefehler verursacht werden oder liege ich mit meiner Vermutung bezüglich der Bussystems richtig?


    Das Problem ist ja leider auch, dass das Problem sporadisch auftritt, mal habe ich wochenlang nichts und dann plötzlich geht nichts mehr...

  • So, habe soeben die Einstiegsleisten demontiert und habe festgestellt, dass der Kammverbinder für die Masseleitungen nicht 100%ig fest angezogen war... Kann der Fehler dadurch verursacht worden sein? (War die Kammverbindung auf der Beifahrerseite)


    Welche Geräte hängen noch in diesem Kammverbinder, außer die SH für den Beifahrer? Weiß das zufällig jemand? Da gehen neben der Masse für die SH noch 3 weitere Kabel rein...


    Wäre über Tipps weiter dankbar :)

  • Kann Dir leider nicht sagen welche Kabel da noch ran gehen, ABER bin mir ziemlich sicher das dein Problem mit dem Masseanschluss nun behoben ist. Du hast ja auch geschrieben das beim zuschlagen der Beifahrertür alles gut ist.. ;)

  • So, habe soeben die Einstiegsleisten demontiert und habe festgestellt, dass der Kammverbinder für die Masseleitungen nicht 100%ig fest angezogen war... Kann der Fehler dadurch verursacht worden sein? (War die Kammverbindung auf der Beifahrerseite)


    Welche Geräte hängen noch in diesem Kammverbinder, außer die SH für den Beifahrer? Weiß das zufällig jemand? Da gehen neben der Masse für die SH noch 3 weitere Kabel rein...


    Wäre über Tipps weiter dankbar :)

    Hi.


    Wenn ich richtig verstanden habe, der Verbinder ist unter dem Teppich vom Beifahrersitz verbaut .


    Also müsste es dann X490 sein. Und da hängen aber schon ein paar Sachen dran ... ;) :

    Und von dir oben beschriebene Symptome passen zu diesen Geräten die an dem Massepunkt mithängen.

  • Wow, dass passt ja wie die Faust aufs Auge!!!


    Danke für Deine Bemühungen! Nun bin ich mir zu 95% sicher, dass der Fehler behoben ist!


    Falls ich mich hier nicht wieder zu Wort melde, kann angenommen werden, dass es des Rätsels Lösung war :D


    Danke Euch allen :)