Ich frage noch einen Freund von mir, der ist Sattler bei BMW, bzw. macht im Werk halt diese Sitze.
Vielleicht hat er noch ein paar Tipps für dich, sehe ihn aber erst am WE wieder.

Leder beim Sportsitz selbst erneuern!
-
-
Wäre cool zu wissen worauf man achten muss, weil meiner auch mal gemacht werden müsst...^^
-
Nö wird doch gemacht hab eben mein nachbarn in portugal angerufen der ist tuner und hifi techniker der hat bissle rumtelefoniert für 500 öcken krieg ich beide sitze neu, muss das cabby halt nen monat stehen bleiben
-
Filipe,
Ich habe mein Fahrersitz auch neu, weil der Sitzheizung kaputt war.
Das ganze haben wir mit kabelbinder gemacht, was auch richtig gut geht und die man auch nicht merkt.Ich muss sagen es war ein riesige Fummelei auch wenn es einfach aussieht, wieviel Aufwand die Rückenlehne ist weiß ich nicht.
-
ja aber wenn ich in portugal zwei sitze für 500€ neu bekomme dann lohnt es sich natürlich wohl eher gleich beide runter zu schicken und die sache hat sich erledigt
-
Frag sich nur was der Versand kostet...
-
ich kenn da jemanden der jede woche mit transporter runter fährt.
Wird ca. 100 bis 150€ hin und zurück lohnt sich immer noch!
-
Habe bei meinem beide Sitze komplett selber neu bezogen!
Ist ne Scheiß arbeit, würde als ungeübter ca. 6-8h pro Sitz rechnen!
Achja, deine Finger kannste dannach auch vergessen, da du erstmal den Bezug lösen musst. Hierzu musst Du mit ner Kneifzange alle Metallkrampen durchkneifen.
Anschließend natürlich wieder Metallkrampen reinfriemeln und mit ner Zange zukneifen...
Ist wirklich ne absolute Scheißarbeit! Und dauert lange!
Aber naja, keine Ahnung, ob ich das nochmal machen würde^^
-
Kann ich bestätigen...ist ne echte Fummelei.
Original sind die Bezüge mit Metallkrampen befestigt. Ob es mit den beschriebnen Kabelbindern auch vernünftig wird, kann ich nicht sagen
Ich hab bei meinen Sitzen die Sitzheizung nachgerüstet und für Fahrer+Beifahrersitz locker 10h gebraucht.
Besser geht´s auf jeden Fall zu zweit und mit der nötigen Ruhe.
Viel Spaß
-
Ich beschäftige mich derzeit auch mit dem selben Thema. An meinem Cabrio ist leider die Seitenwange am Fahrersitz sehr im Mitleidenschaft gezogen worden.
Weiß jemand von euch, ob der Sitzbezug eines Coupes (Sportsitz) auf meinen Sitz passt? (Voraussetzung ist natürlich, dass ich die Aussparungen für den Gurtspanner und den Griff an der Seite rausschneide!)
Da hab ich noch einen rumliegen...Mein Sattler weigert sich sogar, meinen Sitz neu zu beledern. Laut eigener Aussage, hat er bisher mit den e46-Sitzen keine guten Erfahrungen genmacht, was die Handhabung beim Beziehen angeht... Naja, voller Motivation der Kerl!
Gruß Jo