Der TE sollte uns mal mitteilen, wozu er seinen PC nutzt und was sein Geldbeutel sagt, da könnte man ihm mal ein System zusammenstellen.

PC Profis hier? Bräuchte dringend Hilfe
-
-
Dass 4 GB RAM schneller arbeiten als 1 GB ist mir noch klar
Nein das ist überhaupt nicht so, es kommt einzig und allein auf die Taktung und die Latenzen an.
@ sascha:
Sorry aber was du schreibst ist Käse.
Die aktuellen AMDs sind sehr wohl zu empfehlen da das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut ist, und wenn wo übertakten leichter ist dann bei den AMDs, die schon in niedrigen Preisregionen einen offenen Multiplikator haben und auch aus der Windowsoberfläche heraus nach belieben umgetaktet werden können.
Wenn du zocken möchtest brauchst natürlich ein anderes System als wenn du garnicht zocken willst, für letztes empfehle ich direkt einen Laptop.
So einen IBM T60 kriegt man schon für 150€ und die gehören zu den besten/robustesten Laptops überhaupt, Leistung für den normalen (Office)-Betrieb mehr als ausreichend.
Und im Jahr 2011 natürlich nur noch x64.
-
@ sascha:
Sorry aber was du schreibst ist Käse.
genau sowas meinte ich mit abertenden Kommentaren...Immerhin hast du die Sache verbessert, aber gleich mal zu allem Käse sagen und nicht auf den anderen "Käse" eingehen, des is das was ich extra noch gemeint habe. Dass was falsch ist sehe ich ein, aber bitte mit bissl Respekt drauf aufmerksam machen und erklären
-
Also, mal als kleiner Tipp.
Ich empfehle dir KEINEN AMD Prozessor. Am besten im Moment ist es, wenn dur dir einen Intel Proz. holst, aus der i Reihe ( i3,i5.i7). Die verteilen ihre Leistung intelligent, und sind im Gegensatz zu den AMD Proz höher entwickelt. Ich selbst habe ein System mit nem AMD im Geschäft und hier Privat im Laptop nen i3, und bin vom Intel überzeugt. Natürlich bleibt es immer noch deine Entscheidung, dies ist nur als Tipp zu verstehen. Es wäre schön, wenn du deine Preisvorstellung nennen könntest, und wofür du den PC am meisten brauchst. Und natülrich ob dun Desk haben willst oder einen Laptop.
AMD hat ein besseres Preis-Leistungsverhältnis, ist aber in höheren Leistungsklassen nicht vertreten. Wenn man also nicht gerade ein Highend-System zusammenstellt ist egal welcher Hersteller man nimmt. Wenn man ein Rechner zum Surfen braucht, ist man mit Amd besser beraten, weil die Mainboards günstiger sind.
Zitat
Kleiner Tipp noch, wenn dir ein Dualcore reicht, dann auch lieber Intel, da der leichter zu übertakten ist, da ers besser verträgt. DIe haben oft mehr Spielraum als die AMD. Schau auf jeden Fall, dass du kein altes System mit Vista bekommst, das frisst nämlich gut RAM.Bei der Fragestellung wird er wohl kaum übertakten. Aber auch da sehen die Amd-prozessoren nicht schlecht aus. Nur gegen die neue SandyBridge generation von Intel kommen sie nicht an.
Zitat
DIe 4 GB reichen locker für alle "normalen" Anwendungen.
Dass der Prozessor mehr leistet, liegt daran dass er mehr Cache hat, und natülrich 2 Kernel besitzt, die sich die Arbeit "teilen", und somit mit einer niedrigen Taktrate auskommen.
Sie können sich die Arbeit leider nicht "teilen", daher kann es sein, dass nur ein kern rechnet während der andere idle ist
Sie können aber mehrere sachen gleichzeitig machen.Zitat
64 Bit beudetet dass der Prozessor im sozusagen mehr Register hat als der 32 Bit. Bedeutet er verteilt die Leistung auf diverse "Schubladen" was bedeutet, dass er natürlich auch schneller ist, wenn andere überfordert sind. Beim AMD 64 hast du den Vorteil, dass er abwärts kompatibel ist, was bei manchen anderen Prozessoren manchmal zu einem Problem mit 32 bit Anwendungen führen kann.
64bit ist ab und zu geringfügig schneller. Der Hauptvorteil ist, dass mehr Speicher verwaltet werden kann. Jeder 64bit x86 Prozessor kommt mit 32bit klar.Zitat
Bei Fehlern oder Missverständnissen, bitte ich diese sofort zu zitieren und zu verbessern, aber keine abwertenden Kommentare dazu zu schreiben, da ich auch nur helfen will.Hab mal das Halbwissen korrigiert
-
Ich würd sagen teilweise Käse... Denn darüber lässt sich streiten.
Ob AMD oder Intel is doch schon n ganz alter Hut.
Ich fahr seit geraumer Zeit Intel und hab kein Stress damit. Die AMDs sind sicher genauso gut und wenn der TE, wie es den anschein macht,
sich eh nicht so dolle mit PCs auskennt, wen interessierts dann wie weit du die CPU hochprügeln kannst?! -
1. Vielen Dank für die vielen Antworten
2. Um Klarheit zu schaffen:
Ich möchte den PC eig. nur für ganz banale Dinge wie I-Net, Office etc. verwenden, kein Gamer High-End Teil.3. Das Thema Budget:
Ich komme aus der Schweiz, so Super preiswerte Angebote wie in DE kriegen wir in der Schweiz in 1000 Jahren nie zu Gesicht, aber ich würde sagen so ca. 600 bis 700 Schweizer Franken werden schon drin liegen. den genauen Euro-Kurs kenne ich momentan leider auch nicht, ist ja dauernd am FallenIch hoffe das hilft etwas weiter
-
danke tim0k
Daraus kann ich lernen, und die anderen wissen gleichzeitig bescheid, im Gegensatz zu Kommentaren die gleich gegen alles gehen, aber nix erklären.
Gute Arbeit -
Wenn du in der Schweiz wohnst, dann hol dir den PC in Deutschland. Bei dem Euro-Kurs profitierst du da. Und dann die MwSt Rückholung bei Elektroartikeln. Oder wohnst du nicht in der Nähe der Deutschen Grenze?
-
Der AMD Athlon 64 x2 ist ein sogenannter Doppelkernprozessor. Er läuft also mit 2 mal 2.8 GHz und ist dann theoretisch bei 5,6 GHz.
Dürfte unwesendlich schneller sein als dein alter.leicht falsch^^ wenn man mit nem porsche 300 fährt, wie schnell fährt man dann mit 2 porsche?
Der Datendurchsatz ist nunmal wesentlich höher und ein 4-Kern Prozessor hat ungefähr 70% an Mehrleistung als ein ähnlicher Singlecore. -
Wenn du in der Schweiz wohnst, dann hol dir den PC in Deutschland. Bei dem Euro-Kurs profitierst du da. Und dann die MwSt Rückholung bei Elektroartikeln. Oder wohnst du nicht in der Nähe der Deutschen Grenze?
Hmmmm.. Du hast vollkommen recht... bis zur deutschen Grenze sinds bei mir ca. 45min.
Wenn mir jetzt noch jemand ein Saturn oder Media Markt in der Nähe nennen kann würde sich die Reise auf jeden Fall lohnen