Sagt mal Leute, ist bei folgendem gebrauchten Getriebe der Wandler zu sehen oder fehlt der:
http://www.mkparts2008.de/bilder7/IMG_4988.JPG
Ich hab doch keine Ahnung wie der Mist auszusehen hat *g - und wie gesagt, soll bis maximal Frühjahr 2012 halten, was danach passiert, geht mich nichts mehr an (wenn das nicht in Ordnung ist, wird es zurück geschickt - ist ja nen Händler).
Getriebeproblem (Automatik)
-
-
Wandler ist drauf.
-
So sieht das also aus, danke KGB44
Zwischenbericht: mein Getriebe wurde nun bei BMW getestet - welche Teile nun genau defekt oder verschlissen sind, können die nicht sagen, weil das Getriebe nun nicht ausgebaut wurde. Von daher werde ich ein alternatives Getriebe mit Wandler und natürlich neuem Öl, Ölsieb usw. einbauen lassen. Im nachhinein lässt sich ja dann genau sagen, was notwendig gewesen wäre.Noch eine Frage: angeboten bekommen habe ich ein Getriebe inkl. Wandler plus Einbau (alles drum und dran). Jedoch hat das die Kennung WX - da mein Auto 2004 gebaut wurde, ist dort aber ein Getriebe mit Kennung YU drin. Gibt es trotzdem Möglichkeiten das kompatibel zu bekommen (Grund sind der in meinen Augen günstige Preis mit 12 Monatsgarantie)?
-
Die Kennbuchstaben geben die Druckabstimmung an. Es wird nie so schalten wie deins.
-
Die Kennbuchstaben geben die Druckabstimmung an. Es wird nie so schalten wie deins.
Und das lässt sich auch am Steuergerät nicht korrekt einstellen ?
-
Nein
-
Wieder mal ein kleiner Zwischenstand: Alle Mitarbeiter bei BMW wussten nun nicht, was mit dem Getriebe nicht stimmt. Sie konnten nur ganz klar sagen, dass es am Getriebe liegt (bzw. Wandler, gehört ja dazu). In der Werkstatt eines Bekannten meines Bruders haben wir uns dann mal mit dem Meister dort unterhalten, der in Berlin einige Telefonate führte. Ich werde mein Getriebe komplett überholen lassen, so dass anschließend alle Kleinteile ausgetauscht werden (auch die Teile, die nicht verschlissen sind). Kosten liegen bei knapp 1750 Euro zzgl. Mehrwertsteuer. Enthalten ist hier eine Garantie über 12 Monate, welche alle Verschließschäden am Getriebe ohne Kilometerbegrenzung einschließt.
Es kann zwar gut sein, dass hier nur der Wandler verschlissen ist - trotzdem (so der Rat des Bekannten meines Bruders) - ist eine Überholung auf jeden Fall angebracht. Problematisch ist nämlich der Verschleißabrieb, der ggf. Schäden im Getriebe verursacht. Ich werde weiter berichten