UPDATE!!!FERTIG VERBAUT!!Frage wegen M-Schürze und Träger

  • Hallo ihr Lieben,


    ich habe mich jetzt schon durch halbe Forum gewühlt und viel gelesen aber so richtig Antworten konnte ich leider nicht finden!
    (By the Way: Wisst ihr wie viel Grütze in einigen Threads steht? :rolleyes::D )


    Nun aber zu meinem Problem


    Habe eine M-Stossstange bekommen und passt auch wunderbar drauf aber mein Problem ist, dass ich ja den originalen Träger in die Schürze einsetzen muss.
    Mir sieht die Schürze aber so aus als wenn da nichts rein gehört und was ist mit den großen Löchern für die Bolzen die unten rein kommen?
    Seh ich was nicht oder denke ich völlig falsch?


    Wäre sehr sehr Dankbar für kluge Kommentare und Hilfe


    Danke und liebe Grüße Robin

  • Normalerweise hast Du in der Stoßstange kleine Löcher. Dort wird der Träger mittels Spreiznieten befestigt.


    Die Löcher für die Befestigung des Trägers bzw. der Stoßstange müssten sich an der Unterseite der Stoßstange befinden.


    Generell kannste die aber auch, falls Du keine Löcher unten an der Schürze zur Befestigung des Trägers an den Pralldämpfern hast, die auch so befestigen. Dazu musste dann nur den Unterbodenschutz demontieren und kommst auch so an die Pralldämpfer ran, um den Träger mit Stoßstange dort festzuschrauben - so wars zumindest bei meiner Limo.


    Mfg

  • Okay das dachte ich mir schon irgendwie so aber ich meine auch das das Innere der Schürze irgendwie so glatt aussieht und als wenn da nichts rein kann oder rein gehört.
    das ist mein Hauptproblem. Also wo soll ich da den Träger befestigen?!

  • Wenn sich an der Innenseite gar keine Löcher für Spreiznieten befinden, dann könnte es sein, dass Du den Träger einkleben musst. ?(


    Ist das denn eine originale M-Technik oder eine M3 aus dem Zubehör?

  • Das ist aber keine M-Stange, sondern M3 look Nachbau Zubehörstoßstange.. dieselbe habe ich bei mir auch verbaut, der Aluträger muss bei der Schürze eingeklebt werden, so wurde das bei mir auch gemacht.. :)



    AHHHHH na dann kommen wir dem ganzen doch schon ein ganzes Stück näher!
    Hast du speziellen Kleber genommen oder was für einen hast du genommen und muss ich dabei was beachten?!

  • also ich habe auch ein m3 nachbau schürze von rieger und hab auch keinerlei halterungen für den Querträger. Da der Querträger bei der originalschürze eingeclipst/geschraubt war. Wenn man nämlich die orig. Stoßstange abmontiert muss man ja die 2 großen schrauben rausdrehen dann geht ja die schürze komplett mit dem Träger weg. Ich habe den Träger damals von der orig. schürze abmontiert und ans Fahrzeug angeschraubt und danach habe ich die Stoßstange eingepasst und befestigt. Kleben würde ich den Querträger auf keinen Fall. denn den bekommst sonst nie mehr ab.

  • Das habe ich doch oben auch geschrieben, dass der Träöger evtl. eingeklebt werden muss :D


    Nimm am besten Karosseriekleber - Sikaflex ist sehr empfehlenswert. Trotzdem müsstest Du 3 Löcher haben, um den Träger an der Stoßstange zu fixieren.

  • Bin am überlegen ein paar Punkte zu kleben mit Karosseriekleber und den Rest dann noch anzupassen und dann alles passend machen! Ergebnis werde ich dann per Fotos mal hier einstellen!


    Danke euch für die vielen schnellen antworten!


    Lg Robin