Park Distance Control (PDC) nachrüsten E46 VFL Anleitung

  • Hallo,


    habe die Anleitung nochmal in mein Media Center bei GMX geladen...


    An die Moderatoren: Eine Funktion zum Hochladen von Dateinen wäre wirklich super! Eventuell auch als Kooperation zu einem Download-Portal...


    Hier der Link:
    Siehe weiter unten...


    Viel Spaß damit!

  • Diese Funktion gibt es beim erstellen der Nachricht rechts neben den Smileys....


    Danke für den Hinweis...
    jetzt ist die Anleitung dann auch hier im Forum...


  • Schöne Anleitung! :thumbup:


    Danke!



    Ist eine gute Anleitung von dir! Hätte ich noch kein PDC würd ichs mir nachrüsten, 60€ ist ja fast geschenkt. Ist es vom Signal her gleich wie das originale da der Gong von BMW ist?

    Die Technik die dahinter steckt, sprich Sensoren und Steuergerät sind ja von Conrad. Wie im ersten Post schon erwähnt die Conrad Technik ist ein wenig langsamer in der Ansprache als die von BMW... Ansonsten Pipst es genauso wie das Originale... Am Ende durchgehend (wenn noch 30/40 cm sind...)
    Hab da nen ganz guten Vergleich. Fahre selbst einen E46 Touring mit originalem PDC und Frauchen fährt die Limo mit Conrad PDC...

  • So, muss das mal wieder ausgraben.
    Dachte mir, so günstig PDC nachrüsten, also los gehts.
    Einbau mit der originalen Blende von BMW ist ja fix erledigt, naja die Sensoren zeigen ein wenig nach oben, aber ist ja egal. Erster Test-Versuch mit der alten Blende war hervorragend, die Sensoren machen was sie sollen und decken alles sehr gut ab.


    ABER


    Dieses elendige Mistding funktioniert bei mir nur so lange der Motor auch aus ist. ;(
    Sobald der Motor läuft nur noch Dauerton!!!!!! :cursing:
    Was kann das nur sein? die Sensoren brummen alle ganz gemütlich vor sich hin, und sobald ich den Motor aus habe geht alles wieder wunderbar.
    Stört die Sensoren das 6-Zylinder Gebrabbel aus dem Auspuff oder wie?


    Grüße Kurti

  • Hallo zusammen,
    auch ich habe ein Nachrüst PDC verbaut( Waeco MagicWatch MWE 810).
    Leider habe ich auch das selbe problem wie Kurthi.


    Sprich:
    Dieses elendige Mistding funktioniert bei mir nur so lange der Motor auch aus ist. ;(
    Sobald der Motor läuft nur noch Dauerton!!!!!!


    Gibt es diesbezüglich eine Lösung weiß jemand Rat?
    Kurthi was hast du gemacht??
    Problem behoben??



    Ich habe selber schon fehlersuche betrieben... habe mal die Maße wo anderes hergeholt alle Sensoren kontrolliert ob sich richtig angeschlossen sind.
    Aber alles in Ordnung...



    Hoffe ihr könnt helfen oder habt Ideen...
    Gruß

  • Hallo zusammen
    es hat mir keine Ruhe gelassen,und wie es scheint habe ich den Fehler gefunden.
    Habe mal das Steuergerät des PDC´s woanders montiert,und siehe da Fehler ist weg.
    PDC arbeitet nun auch bei laufenden Motor Fehlerfrei,so wie es auch schon gearbeitet hat nur mit Zündung.
    Meines hatte ich hinten rechts auf dem Radlauf direkt unter den dicken Pluskabel gelegt gehabt.
    Vermutlich ist das Steuergerät nicht richtig oder wenig abgeschirmt und die anderen Kabel haben das Steuergerät bei laufenden Motor gestört.
    Nun habe ich es weiter weg gelegt und stand jetzt war es der Fehler und die Anlage arbeitet nun so wie es soll auch bei laufenden Motor.
    Werde es nun weiterhin beobachten ob das PDC fehlerfrei bleibt.
    Gruß Marcel

  • es hat mir keine Ruhe gelassen,und wie es scheint habe ich den Fehler gefunden.
    Habe mal das Steuergerät des PDC´s woanders montiert,und siehe da Fehler ist weg.
    PDC arbeitet nun auch bei laufenden Motor Fehlerfrei,so wie es auch schon gearbeitet hat nur mit Zündung.
    Meines hatte ich hinten rechts auf dem Radlauf direkt unter den dicken Pluskabel gelegt gehabt.
    Vermutlich ist das Steuergerät nicht richtig oder wenig abgeschirmt und die anderen Kabel haben das Steuergerät bei laufenden Motor gestört.
    Nun habe ich es weiter weg gelegt und stand jetzt war es der Fehler und die Anlage arbeitet nun so w



    Danke für den Tipp, wollte schon zum Conrad und das Teil umtauschen ;)