Bescheuert vor allem die isolierung geht davon runter bzw. Kriegt risse und dass die federn dann anfangen zu rosten darum kümmert sich die physik!!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Bescheuert vor allem die isolierung geht davon runter bzw. Kriegt risse und dass die federn dann anfangen zu rosten darum kümmert sich die physik!!
Sent from my iPhone using Tapatalk
H&R Cupkit rein un gut is. Das M Fahrwerk ist meiner Meinung nach kein richtiges Sportfahrwerk.
Also ich weiß nicht was an Federn pressen "schwachsinnig" sein soll, finde das als gutes Mittelmaß wenn man nicht gleich sooooo ne krasse Tieferlegung haben will......aber muß jeder für sich selber wissen.....
Gruß
Daywalker70
Ist evtl. schwachsinnig da sich Ingenieure sicher was bei denken wenn sie eine Feder entwickeln und dann Windungen,Stärke ,Form (Zylinder-,Kegel o. Tonnenform) und HÖHE genau aufeinander und für den gewünschten Einsatz abstimmen ....
Hallo Freunde,
also ich finde die lösung mit den AP Federn am idealsten. Erzielen die Wirkung die man haben will und der Preis stimmt auch.
Da ich nun selbst "Geschmack" bekommen habe nur die Frage ob der Fahrkomfort sehr leidet
Gruss und schönen Tag
Die AP-Federn setzen sich halt gerne.
Würde an deiner Stelle das org. M-FW nehmen und an der HA das SWP vom E36 verbauen....