• Den Druckwandler ( 20 Euro?) haben die vor dem Turbo getauscht....Vmax heute nach GPS 198 km/h mit Gefälle und Rückenwind.....


    Ich baue morgen mal auseinander, wo finde ich den Turbo überhaupt im Motorraum? Beifahrerseite oder wie? AGR sitz fast Fahrerseite.....


    Er baut also letztendlich Druck auf, der kurz danach wieder verschwindet ( abbläst )....das ist komisch...da er nur den Schub für 100 U/Min hat.


    Zudem: Wenn man nicht mit genug Drehzahl anfährt, hat man das Gefühl, man beschleunigt im 4. Gang...bis 2000 U/min, dann kommt der Schub ca und bei 2100 ist er wieder weg und er "drosselt"...( wenns ein Zweitakter wäre )..

  • Der Druckwandler kostet um die 70 + Mwst.
    sitzt vor dem Turbo, du meinst wohl den Unterdruckbehälter.
    Der Turbolader sitzt Beifahrerseite über den Querlenker von unten gesehen.
    Von oben gesehen, schau mal vom Domlager runter, musst wohl vorher die Verkleidungen demontieren.

  • Also gibgummi:
    Ich kann dich nicht verstehen.
    Neco und ich haben dich auf meinen Thread verwiesen, da wir ähnliche Probleme hatten.
    Anstelle sich das mal anzuschauen und 5-6 Schläuche und einen druckwandler zu prüfen, lieber den komplizierten und teuren weg gehen O.o
    Aber es ist und bleibt jedem selbst überlassen.
    Gn8

  • Achso :)
    Dann ist das natürlich was anderes, wenn das alles auf Garantie geht.


    Als allererstes würde ICH eine Unterdruckmessung durchführen/lassen. Das dauert keine 5 Minuten, dann weißt du schonmal, ob die Unterdruckschläuche noch dicht sind.
    Entweder kauft man sich so ein Gerät (kostet ca 60€), oder man fährt mal zum Bosch-Service und fragt nach, ob die das können (wovon ich ausgehe).


    Wünsche dir weiterhin viel Erfolg :thumbup:


    Gruß

  • Tja KFZ-Mechaniker ist eben nicht immer nur der Teiletauscher und Fehlercodeleser. Manchmal muss man auch verstehen was da vor sich geht. Ne Unterdruckprüfung machen, schadet nicht.
    Dazu brauchst halt ne Unterdruckpumpe, und man sollte eben wissen, was man da so treibt. Da scheint es aber deiner Werkstatt nicht anders zu gehen als dir, wobei du ja ein Laie bist.

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!

  • Im 1.Bild links ist die Unterdruckdose der schwarze ovale plastik Kasten, von dort gehen 2 Unterdruckschläuche ab. diese kontrollieren.
    Man sieht auch noch am Öl Einfüllstutzen ein Unterdruckschlauch der da entlang geht diesen auch kontrollieren.

  • Hallo gibgummi,
    wo kommst du denn her?
    wenn es die Werkstatt nicht packen sollte, biete ich dir meine Hilfe an.
    1x Fehlerspeicher auslesen und Unterdruck an verschiedenen Stellen nachmessen.
    Dann weiß ich was Sache ist... Es ist wirklich nicht die Welt und ich bin entsetzt, dass die Werkstatt des Händlers es nicht findet.


    Gruß