Fox,Sebring,Eisenmann,Bastuck...

  • ich werde am montag mal bei reuter anrufen wegen dem preis fragen etc.
    die "S" version wären doch dann die 2x76 oder? die werden mir wohl reichen denn ich hab noch ne bmc airbox vorne drin blubbert so schon ganz ganz leicht...
    mit der s version müsste das dann wohl genau den effekt erzielen den ich möchte hoffe ich :/
    @ Frank ich werde auf dich zurückgreifen sollte reuter extrem teuer sein oder wenns probleme gibt ansonsten werde ich mich wohl dafür entscheiden trotzdem danke ;)

  • habe soeben den auspuff bestellt kostet in der 2x70er "s"-Version ausführung 617Euronen!
    produktion dauert ca. 3-4 Wochen aber ich denke es wird sich lohnen wobei nicht jeder so ein teil hat!
    freue mich ^^
    werde dann auch mal ein soundclip reinstellen zum hören =)

  • Ich bin auch am überlegen mir ebendiesen Eisenmann reinzusetzen, wär schön wenn du ein Soundfile einstellen könntest wenn du ihn verbaut hast.


    Nebenfrage: Bringen diese Soudrohre Sound oder nur Lärm? Oder braucht man sie gar um den Auspuff montieren zu können?

  • Hallo,


    Ich hänge mich hier Mal ran, da die Listung im 1. Beitrag so nett passt :)


    Ich hab am 325ti vom Vorbesitzer montiert, einen Bastuk ESD drunter. Der Rest der Anlage ist original.


    Mir geht das akustisch leider auf den Sack.

    Im Leerlauf ist das ok, der Sound wenn man Mal einen Gang ausdreht ist nett, auch das hier oft zitierte gewünschte Blubbern ist am Start.


    Nur: dieses dauerhafte brummen, diese permanente Präsenz geht mir spätestens nach 1km Schnellstraße oder Autobahn auf die Nerven.


    Ich möchte gern Edelstahl komplett verbauen, ABE ist Pflicht. Und leise soll es bitte sein.


    Von mir aus darf das bei Vollgas ab 6000 U/min brüllen, aber bei allen normalen Fahrsituationen soll das bitte leise sein ;)


    Habt ihr Erfahrungen mit Fox komplett?

    Da sieht der ESD anders gemacht aus!


    Oder bleibt mir nur die Originale Anlage?


    Viele Grüße!

  • Ich habe eine Bastuck-Komplettanlage ab Kat unter dem 325ti Compact. Die Anlage war schon montiert aber relativ neu als ich den Wagen letztes Jahr gekauft habe und ist ab Leerlauf bis etwa 2.500 rpm etwas dumpf und brummig, wird aber auch nach 200 km zügiger Autobahnfahrt nicht nennenswert lauter. Obenrum ist die Anlage leise und ermöglicht auch längere Autobahnetappen mit Komfort auf Serien-Niveau.