unrunder Motorlauf

  • Hallo Zusammen,


    seit geraumer Zeit habe ich nach dem starten im Kalten Zustand einen unrunden Motorlauf. Soll heißen wenn ich stehe läuft der Motor nicht ganz rund wie man es von dem Sechszylinder gewohnt ist. Da ich einen Automatik fahre merke ich auch den Unterschied. Beim schalten der Automatik fühlt es sich so an als wenn in dem Moment des Schaltvorganges jemand an dem Auto von hinten zieht. Auf jeden Fall fehlt es an Kraft um das Fahrzeug gleichmäßig zu bewegen. Nach ca. 500 m ist der Spuk vorbei und man merkt wie die Kraft mit einem Schlag wieder da ist und alles ist normal.


    Wie ein Sechszylinder sich anfühlt wenn er nur noch auf fünf läuft kann ich nicht sagen, daher möchte ich hier auch keine Unwissenheit niederschreiben.


    Was mir dennoch aufgefallen ist, es hört sich so an als wenn irgendwo im Bereich Krümmer etwas undicht ist, zumindest bis zu einer gewissen Temperatur dann ist das zwitschern weg. Auch auffällig während des unrunden Motorlaufs ein Benzingeruch.


    Hat jemand eine Idee was es sein könnte? Ich habe schon gesucht aber nichts passendes gefunden. Hier war es mal das, dort mal jenes, aber kein gleiches Problem.


    Motor hat nun 205 tkm auf der Uhr und läuft ansonsten tadellos. Fehlerspeicher ist leer.


    Bitte um Hilfe!



    Gruß Christian

  • Hallo,


    dein Problem hat vermutlich mehrere Ursachen.
    Zunächst mal klingt der von dir beschriebene "unrunde" Lauf tatsächlich nach einem zeitweiligen Zylinderausfall. Gründe hierfür können bei leerem Fehlerspeicher evtl. langsam sterbende Zündspulen / Zündkerzen oder Nockenwellensensoren sein. Ich hatte 2 mal (für ein paar Sekunden) auch so ein ähnliches Problem. Fehlerspeicher ist und bleibt leer.


    Dein anderes Problem mit den Benzingerüchen / Abgasgerüchen könnte tatsächlich an einer undichten Abgasanlage liegen (würde dann aber eher nach Abgas riechen), wenns aber wirklich frische Benzingerüche sind, würde ich eher auf undichte Spritleitungen / Spritfilter tippen; evtl. sind aber auch die Einspritzdüsen / Ansaugbrücke undicht.


    Sorry, es sind jetzt alles auch nur Mutmaßunngen aber es hilft gegen die vermeintlichen Undichtigkeiten wohl nur das sorgfältige Durchforsten des Motorraumes; evtl. löst sich ja sogar dann dein anderes Problem mit den 5 Zylindern von selbst. Könnte ja durchaus sein wenn eine Einspritzdüse sifft.

  • Einspritzdüse durchaus möglich, leicht selbst zu kontrllieren.
    Eventuell Flexrohr der Abgasanlage oder Krümmer hat einen Riss der sich bei Hitze ausdehnt und wieder "dicht" wird.
    Im Stand mal zweite Person einen Moment das Abgasrohr zuhalten lassen, vielleicht deutlich zu hören wo es undicht ist.

  • Vielen Dank für die Unterstützung!


    Ich dachte mir nachdem ich Eure Antworten gelesen habe, ich schau mir mal die Zündkerzen an um zu schauen wo er eventuell nicht richtig verbrennt um dann ggf. die Zündspule zu wechseln. Dabei stellte ich fest, das zwei Zündkerzen sehr lose eingeschraubt waren.


    Zündkerzen müssten wohl mal erneuert werden, da die Mittelelektrode doch schon einseitig etwas abgebrannt ist. Nach dem Zusammenbau lief der Motor im Kalten schon viel besser, aber noch nicht ganz 100 %ig rund. Der Gestand des Benzines ist weg. Nur das zwitschern und minimal unrunder Motorlauf sind geblieben.


    Kann ein undichter Abgasstrang in Höhe des Krümmers auch für einen unrunden Motorlauf sorgen? Sobald das Zwitschern auf der Abgasseite weg ist, dreht der Motor im Stand ganz kurz hoch auf etwas über 1000 U/min und fällt dann auf die ca. 600 U/min und läuft rund. Die Lamdasonden arbeiten doch erst nach dem Warmlauf oder liege ich da verkehrt? Sonst noch eine Idee?


    Beste Grüße


    Christian