Ach das ist ja interessant. Sind es auch ATE Bremsklötzer?
Wie hast du das Problem behoben?
Neue Bremsklötzer oder anders?
Ich will meine recht neuen Bremsklötzer deshalb nicht wechseln.
Ich hab mir überlegt an den Metallseiten der Bremsklötzer, Schweißpunkte zu setzen und anschleifen, bis die ordentlich im Sattel sitzen.

metallisches Klappern (hinten)
-
-
Hallo,
habe seit 2 Tagen genau das gleiche Problem. Hinten links ein metallisches Geräusch beim Überfahren von Unebenheiten. Wenn ich dabei minimal bremse ist Ruhe. Hört sich genau nach eurem Problem an!Woher kommt das? Habe vor ca. 2 Wochen Beläge und Scheiben wechseln lassen und bin die ganze zeit ohne dieses Geräusch gefahren - bis es eben auftrat!
Kann ich das als Fehler der Werkstatt reklamieren? Oder sogar selbst beheben?Vielen Dank!
-
Welche Bremsklötzer wurden verbaut? Auch ATE?
Ich hab´s bis heute nicht behoben. -
Ja auch ate. War heute morgen beim BMW-Service, und meinte das abschirmblech am Endtopf wäre locker. Also hab ich es gerade wieder festgeschraubt. Leider keine Verbesserung... Und die Federn sind auch in Ordnung. Muss also an den Bremsen liegen, welche seit neuestem auch brutal quietschen.
Irgendetwas stimmt nicht.Wenn man es nicht reparieren lässt, hat das keine Auswirkungen auf die Sicherheit?!
-
So lange man die Ursache nicht kennt, kann man auch schwer die Folgen beurteilen.
-
Bei mir ist´s der Bremsklotz, der minimal spiel hat und daher im Bremssattelgehäuse klappert.
Daher ist das bei mir kein Sicherheitsproblem.Aber wie "niemand" schon schreibt, solang du nicht 100% weißt was los ist, kannst du nicht schlußfolgern...
-
Meine ATE's (318i) an der VA hatten immer "geklackt" beim anbremsen, dort war auch zu viel Spiel....
Hab Original gekauft, dann war ruh
-
ja, das habe ich jetzt auch offiziell von BMW bestätigt. Der Bremsbelag scheint minimal Spiel zu haben.
Sehr nerviges Geräusch aber ich werds auch so lassen, obwohl es ein echt beängstigendes Geräusch ist!
Achso, um herauszufinden woher das klappern kam haben sie nur 27,95€ verlangt, da war ich positiv überrascht. -
Hallo, ist bei mir das gleich denke ich. Dachte erst das wären meine Spurstangen gewesen, die habe ich aber kurze Zeit später getauscht und klackt weiterhin.
Dann viel mir auf das es in etwa in der Zeit aufgetreten ist als ich zu neuen Scheiben (ATE Powerdisk) und ATE Keramikbeläge vorne getauscht habe. Seit dem wiegesagt
ein kurzes knacken/klackern, insbesondere wenn ich langsam vor oder zurück setzte und bremse. Ich habs nun noch nicht genau angeschaut, aber ich wette das
es zu 99% die neuen Beläge vorne sind! Lebe momentan damit weil ich noch was anderes machen muss und keine Lust habe die Bremse wieder zu zerlegen.
Wenns mich stört geh ich das im Frühjahr nächstes Jahr an