E46 320d FL lautes Tackern

  • Habe mir vor ca 3 Wochen einen 320d von 11/2001 mit 211tkm auf der Uhr gekauft. Bei der Probefahrt mit kaltem Motor war mir am Motorgeräusch nichts aufgefallen. Beim Heimfahren des Wagens fiel mir bei der Ankunft mit warmem Motor zum ersten mal ein deutliches Tackern auf. In den nächsten Tagen hab ich das beobachtet und zunächst schien es beim kaltem Motor nicht vorhanden, nur wenn er richtig warm war nach 20km Autobahnfahrt z.B.. Mittlerweile ist das Geräusch aber bei kaltem Motor ebenso deutlich wie beim warmem Motor.


    Zwar hab ich kein Mikrofon, aber ich hab auf youtube ein Video gefunden, auf dem genau das gleiche Geräusch schön deutlich zu hören ist.
    http://www.youtube.com/watch?v=gALwAFFoGHk


    Klingt mir nicht wirklich normal und auch nicht sonderlich gesund. Leistung ist aber ok soweit ich das beurteilen kann, drückt jedenfalls ordentlich, auch sonst keinerlei Auffälligkeiten. Die Drallklappen hab ich gleich in der Woche nach dem Kauf entfernt, waren noch alle in Ordnung, den Ölabscheider hab ich erneuert und die AGR stillgelegt.


    Jemand eine Idee, wo das herkommen könnte? Auspuff/Flexrohr wäre mir das liebste, aber das scheint mir nicht plausibel, da das Tackern im Takt der Drehzahl kommt, nicht im Takt der Zündungen.

  • Naja, Drehzahl und Zündungen hängen ja schon zusammen. Also eindeutig ist es nicht, aber ich würde mal auf einen Injektor tippen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Naja, Drehzahl und Zündungen hängen ja schon zusammen.


    Zündungen müßten aber die doppelte Frequenz haben beim 4zylinder. 600 ist Leerlaufdrehzahl, macht 10 KW-Umdrehungen pro Sekunde, also 20 Zündungen pro Sekunde. Ich kann das Tackern aber mitzählen, also ists im Takt der Drehzahl. Oder mach ich einen Fenkdehler?


    Zitat

    Also eindeutig ist es nicht, aber ich würde mal auf einen Injektor tippen. :)



    Injektoren, hab ich auch schon überlegt. Die kann man ja anscheinend testen mit Klarsicht-Schläuchen. Werd ich mal probieren. Weiß zufällig gerade jemand den Querschnitt, den man da braucht?
    Wäre natürlich eher eine teure und vor allem aufwendige Chose, wenns das wäre.



    Aber vielleicht hat hier schon mal jemand just dieses Geräusch gehabt.

  • Bei deiner Annahme hast du vergessen, das es ein Viertakter ist, also wird nur jede 2.Umdrehung gezündet und wenn nur ein Injektor betroffen ist. ;)
    Wie gesagt, es ist nur eine Vermutung. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Stimmt, ein einzelner Zylinder ist jede 2. Umdrehung dran, also im Leerlauf ca. 5 pro Sekunde. Paßt sogar noch besser zur gehörten Frequenz des Tackerns. Ich fürchte Deine Vermutung ist bislang die plausibelste.


    Kann so ein böser Injektor Folgeschäden verursachen, wenn man da ne zeitlang mit fährt? Geht das evtl auf die Lager?


    edit: Nochwas: gibts eigentlich für den Diesel auch so eine Art "Zündkerzentest" wie beim Benziner, wo man ja der Reihe nach die Zündkabel abzieht um den kranken Zylinder zu ermitteln? Zum Beispiel indem man ne Einspritzleitung oder noch einfacher den Stecker abzieht? Was könnte passieren, wenn man den Stecker zieht? Einklich doch nix außer, daß die jeweilige Düse nix einspritzt. Oder kriegt man dann Ärger mit der Elektronik?

  • Folgeschäden konnen auftreten, wenn der Injektor den Diesel nicht zerstäubt und der Strahl punktuell auf den Kolben trifft. Dann bekommst du ein Temperaturproblem am Kolben, was bis zum Loch im Kolben im Extremfall gehen kann. :whistling:
    Ich denke mal (weiß es aber nicht) wie du die Zylinderabschaltung hin bekommen könntest, Fehlermeldung wirst du eh bekommen. Aber das mit dem Stecker abziehen klingt erstmal ganz gut. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hab gerade gelesen, daß man die Stecker jedenfalls nicht bei laufendem Motor abziehen sollte.
    http://www.kfz-tech.de/CommonRailZ.htm


    Werds bei nächster Gelegenheit mal probieren und berichten.


    edit: Was ist eigentlich von Reinigungs-Additiven zu halten? z.b. Liqui Moly Motor System Reiniger Diesel? Vor allem: wie riskant ist sowas für den Turbo? Wenn das Zeugs wie beworben wirkt, müßte dem Turbo ja einiges an Dreck durch die Schaufeln fliegen. Ansonsten wäre es ja jederzeit einen Versuch wert.

  • Ich glaube nicht das du mit diesem Zeug eine "Grundreinigung" des Systems hin bekommst. Denn Wundermittel wären bekannter. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • So, eben hab ich mal den Zylinderkopfdeckel mit einem Stethoskop abgehört um mal das Tackern besser lokalisieren zu können. Wenn man nämlich einfach nur so überm Motor hängend herumhört, hört man nämlich kaum was, der Motor klingt größtenteils kerngesund (außer daß er im im Leerlauf krass vibriert), während wenn ich 2m neben der Karre stehe in bestimmten Winkeln, ist das Tackern ganz deutlich und das Geräusch tut echt weh.


    Ok, ich hab also die Spitze des Stethoskops auf diverse Stellen gehalten. Das Tackern klingt durch aber recht leise, wie von weit her. In der Nähe des 4. Zylinders wirds etwas lauter, aber wirklich laut wirds auch da nicht. Aber jetzt: wenn ich den Stab vom Stethoskop auf den Befestigungssockel vom 4. Injektor halte, ist das Getacker brutal laut: wie ne Glocke, ding ding ding, richtig heftig. An keinem anderen Injektor ist vergleichbares zu hören, die anderen klingen nur unwesentlich anders als der ZK-Deckel. Auch am ZK-deckel unmittelbar neben dem 4. Injektor ists kaum anders als am restlichen Deckel. Nur der Injektor selbst lärmt wie bekloppt. Scheint also wirklich vom Injektor selbst zu kommen. Sch..dr...., ausgerechnet der hinterste.


    Zu sehen ist an den Injektoren echt nix. Alle vier sehen ziemlich sauber aus, nix ist feucht oder sonst irgendwie anders als an den restlichen.


    Werd als nächstes die Leckölprobe machen, aber erst muß ich mir Klarsichtschlauch mit 10mm Innendurchmesser besorgen.


    edit: weiß einer wie groß die engste Stelle der Bohrung für die Injektoren ist? Bzw wie dick der unterste Teil des Injektors ist? Wollte mir eventuell noch son 35€ USB-Endoskop besorgen um mal in den Brennraum reingucken zu können. Allerdings haben die billigen meist einen relativ dicken Kopf und ich bin nicht sicher, ob die beim 320d da durchpassen. Außerdem, falls ich mich wirklich an einen Injektor-Job begeben sollte, will ich mir nen Minisauger basteln um den Dreck, der beim Injektorausbau mit Sicherheit in den Brennraum reinfallen wird, rauszuschlürfen. Und dazu brauch ich nen Schlauch, der durch das Loch paßt.

  • Ich hab jetzt mal ein Video (bzw. Audio) von meinem eigenen Motor gemacht, unter Zuhilfenahme eines Stethoskops. Sorry für die wacklige Kamera, einfach nicht hingucken oder wegscrollen, interessant ist eh nur der Klang, während ich die Stange vom Stethoskop auf diverse Punkte am Zylinderkopfdeckel bzw. den Injektoren halte. Herausstechen tut klangmäßig nur der 4. Injektor, zu hören bei 0:35 und nochmal bei 1:04. Der Rest und die anderen Injektoren klingen mehr oder weniger gleich.


    http://www.youtube.com/watch?v=wgUYCOPbWfE


    Probiert hab ich außerdem, den Motor zu starten mit abgezogenem Stecker am 4. Injektor. Er kommt zwar kurz, geht aber sofort wieder aus und läßt sich auch durch Gaspedalpumpen etc nicht am Laufen halten.


    Der Lecköltest an den Injektoren war unauffällig. Zwar leckt der 1. Injektor ca. 30% stärker als die anderen, schien aber noch im Limit zu sein.


    Fehlerspeicher hab ich ausgelesen, da steht nur was von der Glühkerze vom 1. Zylinder.


    Der Motor klingt für mich echt besorgniserregend, außerdem wird das Tackern anscheinend immer lauter, denn so hat er bei der Probefahrt vor dem Kauf vor ca 5 Wochen ganz sicher nicht geklungen, auch wenn er mit Motordämmschutz natürlich nicht ganz so grausam klingt wie gestrippt.


    Bin froh über jeden Hinweis! Ne gute Diagnose ist mehr als die halbe Miete.