Nach Umstieg von Firmenwagen zurück auf E46 328 enttäuscht

  • Hallo zusammen


    Ich hatte vor 6 Jahren privat einen E46 320i mit 150PS. Klar, nicht unbedingt ein Kraftmonster...Ich bin die letzten 5 Jahre einen Skoda Octavia RS als Diesel mit 170PS gefahren und habe nun die Firma gewechselt. Da es hier keine Firmenwägen gibt hab ich mir privat nen 328 zugelegt weil mir der E46 in guter Erinnerung war.


    Vollkommen klar, daß man schlecht neuere Autos mit nem rund 10 Jahre alten E46 vergleichen kann. Die Entwicklung bleibt ja nicht stehen. Aber irgendwie bin ich von den knapp 200PS des 328 irgendwie enttäuscht. Auf jeden Fall geht er bei höheren Geschwindigkeiten strammer vorwärts aber gerade im Bereich bis 140 fehlt mir die Spritzigkeit des Skodas. Auch finde ich den BMW recht behäbig im Vergleich. Es fühlt sich halt irgendwie nicht so leichtfüssig an.


    Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht bei einem Rück-Umstieg?


    Und ich hatte mich sooooo auf den 328 gefreut :(

  • der 328i is definitv schneller...


    es komm dir "nur" so vor das der 328i langsamer wäre weil du eben drehzahl brauchst.. bei dem diesel kommt der turbo ja recht schnell wo du dann denkst,...
    wow jettz gehts voran... aber wie gesagt das is nur subjektiv.. der 328i geht deutlich besser wie so nen Skoda :)

  • Also selbst wenn ich auf Drehzahlen bin kommt mir der 328 vor wie ne fette alte Oma. Ich bezweifel ernsthaft, daß der 328 besser beschleunigt. Wie gesagt bei höheren Geschwindigkeiten trifft das zu aber unten raus wirkt er....lahm. Ich will jetzt keine Beschleunigunsgwerte Diskussion anfangen. Das was die Hersteller angeben ist eh immer viel zu positiv dargestellt.....


    Hm.....ich hätte doch lieber ein paar Tausender drauf legen sollen und den Skoda der Firma abkaufen sollen.


    Also ich bin wirklich ein Fan des laufruhigen 6 Zylinders und bin wieder zurück auf den E46 weil ich den damals so toll fand aber..... ;(

  • glaub mir ma^^ der Skoda hat keine schnitte gegen nen 328i....


    hab oder hatte 4 328i im freundeskreis.. mittlerweile sinds noch 2 und die werksangabe von 0-100 in 7 s stimmt definitv habens oft genug ausprobiert
    und wir haben damals auch oft genug "ampelrennen" gemacht (jaja jugendsünde^^) und selbst nen Audi A4 3.0 TDI (automatik) konnte nicht mithalten ...


    gut.. vieleicht is bei dir auch der LMM hin.. das weiss ich jetzt net aber der 328i is defintiv nen schnelles auto und schneller als die TDI`s allemale...

  • Steig jetzt mal in den E46 320i den du vor 6 Jahren hattest, dann wirst du sagen "hää der ging doch nicht SO scheiße, ist da was kaputt??"
    Eben weil du jetzt etwas anderes gewohnt bist..


    Mir ging es genauso, hatte zuvor einen E46 320D, und bin jetzt auf ein 330ci Cabrio umgestiegen, die Leistungswerte sind schon ziemlich unterschiedlich, und am Anfang dachte ich "Oh man, das kann nicht sein, da ging mein 320D ja besser", das ist halt der Effekt des Turbo's.. Man denkt er ist schnell, weil plötzlich der Turbo einsetzt, wenn aber der 330ci neben her fahren würde, würde man sehen das dieser schneller ist, obwohl man sich als Fahrer darin langsamer vorkommt..


    @ Kris, ich glaube allerdings dennoch das der Octavia RS dem 328i davon fährt, den sollte man nicht unterschätzen.

  • Außerdem haben die Reihensechszylinder von BMW eine ziemlich gleichmäßige Leistungsentfaltung, d.h. es drückt dich als Fahrer nicht allzu stark in die Sitze und wie schnell Du wirklich fährst und wie gut er wirklich geht, siehst Du nur auf dem Tacho. Und wie meine Vorredner schon gesagt haben, im Vergleich zu deinem "alten" Diesel gieren die R6 meines Erachtens nach nur so nach Drehzahlen.

  • der unterscheid den er merkt liegt einfach daran des der Oktavia RS DIesel ein Drehmoment von 370nM hat wenn ich mich nicht irre. was einen dann doch deutlich zügiger vorran treibt als die vllt 220nM ( weis die genaue zahl nicht)


    weil 370nM ab 1700 rpm is doch ne andere hausnr als 220nM ab 3000rpm


    dabei bezieh ich mich auf "normale" fahrt wo man vllt mal bis max 2200-2400 rpm zieht und nicht bis ans ende des drehzahlbandes.


    Ich hatte letzens eine Probefahrt mit einem neuen Mazda 6 Sport mit glaub auch 179 PS bei 380nM ab 1900rpm ( wenn ich micht nicht irre,hab das datenblatt nicht mehr), bin dnach in mein auto eingestiegen,das erste was ichd achte war: oooh scheiße mein auto ist kaputt....was is den jetz beim stehen kaputt gegangen verdammte hacke.... :cursing:

  • Hm, womöglich ist es auch das Gesamtpaket was mir etwas die Stimmung drückt. Jaja ich weiß mein E46 hat n paar Jahre mehr auf dem Buckel und ist womöglich nicht wirklich vergleichbar....


    Ich heule jetzt einfach mal zusammen was mich zweifeln lässt:


    - Platz im Kofferraum ist absolut nicht zu vergleichen. Im Skoda hab ich beim Hausbau ne 2m Badewanne geschlossen transportiert.
    - Soundsystem im Skoda. Da braucht man echt nix mehr rein zu basteln. Einzig der CD Wechsler braucht recht lange beim wechseln
    - Die Sitze sind klasse. Sportlich und und doch bequem. Obgleich die Netzstruktur nach einiger Zeit fusselt. Unschön, aber ich finde die Sitze doch n Ticken besser als die Sportsitze im E46
    - Wie gesagt kommt mir der E46 Motor behäbig vor. Dafür ist er aber nicht so laut wie beim Skoda. Schön gedämmt und der 6 Zylinder ist natürlich Sahne. Dafür sauft er wie ein Loch. Der Skoda lief sportlich mit 6,5l durch...ok war auch n Diesel.
    - Innenraum Qualität....oh mein Gott der E46 knarzt und knackt. Ich hasse das ohne Ende.
    - Das Fahrwerk find ich vergleichbar. Beide recht straff obgleich ich das Handling nicht ganz so leichtfühlig finde wie beim Skoda.
    - Antrieb, klarer Vorteil BMW. Vorderrad Antrieb ist einfach nix
    - Im Skoda hatte ich in den 5 Jahren absolut null Reparaturen. Ich bin knapp 100.000km gefahren und es ist wirklich absolut gar nichts gewesen ausser mal n Schluck Öl nach 50.000km. Der E46 den ich jetzt habe schockt mich jetzt schon. Ich hab beim Kauf den Gammel an den Türen nicht gesehen. Die Lenkung wirkt auch schwammig. Womöglich Querlenker durch. Mein Ex 320 hatte auch ständig mal was. Die Krönung war ein Kabelbrand im LSZ. Schaden damals 6500€. Hm....


    Ich zieh jetzt in die Schweiz und fahr jedes Wochenende 200km heim. Mal schauen wie sich der 328 dann so entwickelt. Vielleicht fahr ich ihn n Jahr und such mir dann wieder was anderes. Ich warts mal ab.

  • Naja das sind alles Punkte die man absolut nicht vergleichen kann..
    In 10 Jahren wird man genauso über den Octavia sprechen..ein 10 Jahre altes Auto mit einem Neuwagen zu vergleichen, geht irgendwie nicht ;) Dafür ist auch der Preis um einiges günstiger..

  • inneraum knarzt? da haste dir aber echt nen ausgelutschten 328 gekauft...


    bei VW/AUDI/SEAT/SKODA is das knarzen und klappern und diese ganzen geräusche SERIE...


    ich hatte nen VW GOLF und nen Seat Leon und das waren die schrecklichsten autos mit den übelsten kinderkrankheiten
    und die haben geknarzt und geklappert und und und..


    also ich weiss net was fürn zustand dein 328 is aber NORMAL sind die e46 deutlich besser!