ich fahr meinen 328i in der stadt mit 11,5-13litern.
außerhalb steht manchmal ne 10 vorne... meistens aber nicht.
ewnn ich sparen will, kauf ich n anderes auto
ich werd bei meinem mal den lmm wechseln... der scheint mir obenrum auch etwas träge..
ich fahr meinen 328i in der stadt mit 11,5-13litern.
außerhalb steht manchmal ne 10 vorne... meistens aber nicht.
ewnn ich sparen will, kauf ich n anderes auto
ich werd bei meinem mal den lmm wechseln... der scheint mir obenrum auch etwas träge..
Öhh, wie war das nochmal mit den Äpfel und Birnen vergleichen?
Warum hast du dir den Wagen gekauft wenn die Leistung dir nicht gefällt? Bist doch sicherlich probegefahren?
Warum hast du dir den Wagen gekauft wenn die Leistung dir nicht gefällt? Bist doch sicherlich probegefahren?
Das frage ich mich allerdings auch.....
Ich wollte und will mir kein Urteil über den Wagen, den Vorbesitzer etc. erlauben, aber warum kann ein Wagen mit 74.000 nicht auch total ausgenudelt sein?
Wenn er nur Kurzstrecke bewegt wurde, kann das sehr schnell so sein.
Desweiteren würde ich nicht uneingeschränkt unterschreiben, dass LKW-Fahrer auch liebevoll mit ihren Autos umgehen. (Aber gut, er scheint ja bekannt zu sein, daher ist es zumindest anzunehmen)
Unterm Stricht glaube ich, wäre für den TE entweder der tolle Skoda oder ein 330 i / d besser gewesen.
Klar bin ich in Probe gefahren. Aber nicht auf freier Strecke und nicht auf der Autobahn.
Ich hab schnell n Auto gebraucht weil ich jetzt in die Schweiz umziehe. Und da mir der E46 in guter Erinnerung war hab ich mir den geschnappt. Ich denk um am Wochenende heim zu fahren wirds seinen Zweck erfüllen.
Will ihn nicht schlechter machen als er ist zumal ich ja früher meinen alten E46 so innig geliebt hab, daß die Felgen jeden Samstag mit der Zahnbürste geputzt hab aber mittlweile bin ich nun mal den Skoda gefahren.
Zwischenzeitlich bin ich auch mal den Megane RS Probe gefahren. Und weiß Gott bin ich kein Renault Fan aber ich wahr begeistert von dem Teil. Er sieht sogar recht ansprechend aus und für den Preis bekommt man n ordentlich ausgestatteten Wagen. Tolles Auto. Den hätte ich mir womöglich als nächsten Firmenwagen bestellt.
Ich will aber nicht vom Thema abschweifen. Mir ist schon klar, daß ich in einem BMW Forum nicht wirklich andere Marken diskutieren sollte
Ich will aber nicht vom Thema abschweifen. Mir ist schon klar, daß ich in einem BMW Forum nicht wirklich andere Marken diskutieren sollte
Ach was. Ganz ehrlich: Jeder der sagt, der Skoda ist schlecht, den muss man für bekloppt erklären!
Ist ein super Auto, halt ein anderes Konzept (kompakter Lastesel) und technisch etwas neuer als ein E46.
Und eben daran sollte man seine Erwartungen auch ausrichten.
Im Grunde doch. Wieviele mit ihrem 318d lassen gefühlt nen 330i stehen ?
Was das "Popometer" angeht, ist es schon tlw. verarsche.
Was soll denn der Vergleich ? 318d (265Nm/115PS) gegen 330i (300nm/231PS)?
Geh mal zwei Dieselklassen höher und tritt dann bei 2000Upm auf den Pin. Während der 330i dabei behäbig hoch dreht geht beim Diesel schon die Post ab. Wenn man das gewohnt ist kommt einem der Benziner "langsam" vor weil der Diesel auch schon bei geringen Drehzahlen gut zieht. Insgesamt geht der 330i natürlich besser aber dafür muss man ihn schon anders fahren.
Was soll denn der Vergleich ? 318d (265Nm/115PS) gegen 330i (300nm/231PS)?
Geh mal zwei Dieselklassen höher und tritt dann bei 2000Upm auf den Pin. Während der 330i dabei behäbig hoch dreht geht beim Diesel schon die Post ab. Wenn man das gewohnt ist kommt einem der Benziner "langsam" vor weil der Diesel auch schon bei geringen Drehzahlen gut zieht. Insgesamt geht der 330i natürlich besser aber dafür muss man ihn schon anders fahren.
......genau was ich geschrieben habe!
Also 9l mit nem 6 Zylinder E46?????? Ich hab bei den 6,5 Litern beim Diesel RS von sportlicher Fahrweise gesprochen und nicht von 500km Autobahn bei 120kmh. Niemals ist ein 6 ender mit 9 Litern so zu fahren wie ich den Skoda vorher bewegt habe
![]()
Nichts für ungut, auch wenn ich alle deine Aussagen bis jetzt für totalen bs halte, aber ich hab nur nen 323ia, meine Tachonadel sieht gerne mal die 200 km/h, ich beschleunige aus Ortschaften grundsätzlich im 3. herraus (Automatik sei dank..) und fahre auch sonst sicher alles andere als sparsam.
Jetzt hab ich nen Spritverbrauch von 9,6-10,4l (ohne Stadt). Die Automatik schluckt sicher mehr als 1l zusätzlich, von daher wär nen Schaltwagen locker mit 9l zu bewegen, noch dazu sind die spritziger.
Und dein Octavia bewegt sich leistungsmäßig unter nem 323 Schalter, eher sogar noch auf 320 Niveau, von daher ist dein Empfinden rein subjektiv. Das Skoda nicht gerade die spritzigsten Autos hat ist wohl inzwischen auch bekannt. Guck dir doch nur mal Fabia RS gegen Polo GTi an. Obwohl die Wagen fast identisch sind, ist der Polo weitaus agiler, vorallem im Durchzug.
Bei mir klappert, trotz baldigen 190.000 km nichts im Innenraum, außer der Schwebehimmel wenn er ganz zu ist, 1mm zurückgeschoben klapperts schon nicht mehr und in meinem Fahrschul 318d mit 290.000 km hat gar nichts geklappert. Von daher wundert mich schon, was bei dir klappern soll.
In meinen Augen hast dir einfach ne Gurke gekauft, die wahrscheinlich viel zu billig war und weinst dich jetzt hier aus und versuchst nebenbei dich zu rechtfertigen.
Zumal ich niemand bin, der den e46 sonst iwie groß lobt. Eher im Gegenteil, was wohl so manch einer hier bestätigen kann.
cheers
Alles anzeigenNichts für ungut, auch wenn ich alle deine Aussagen bis jetzt für totalen bs halte, aber ich hab nur nen 323ia, meine Tachonadel sieht gerne mal die 200 km/h, ich beschleunige aus Ortschaften grundsätzlich im 3. herraus (Automatik sei dank..) und fahre auch sonst sicher alles andere als sparsam.
Jetzt hab ich nen Spritverbrauch von 9,6-10,4l (ohne Stadt). Die Automatik schluckt sicher mehr als 1l zusätzlich, von daher wär nen Schaltwagen locker mit 9l zu bewegen, noch dazu sind die spritziger.
Und dein Octavia bewegt sich leistungsmäßig unter nem 323 Schalter, eher sogar noch auf 320 Niveau, von daher ist dein Empfinden rein subjektiv. Das Skoda nicht gerade die spritzigsten Autos hat ist wohl inzwischen auch bekannt. Guck dir doch nur mal Fabia RS gegen Polo GTi an. Obwohl die Wagen fast identisch sind, ist der Polo weitaus agiler, vorallem im Durchzug.
Bei mir klappert, trotz baldigen 190.000 km nichts im Innenraum, außer der Schwebehimmel wenn er ganz zu ist, 1mm zurückgeschoben klapperts schon nicht mehr und in meinem Fahrschul 318d mit 290.000 km hat gar nichts geklappert. Von daher wundert mich schon, was bei dir klappern soll.
In meinen Augen hast dir einfach ne Gurke gekauft, die wahrscheinlich viel zu billig war und weinst dich jetzt hier aus und versuchst nebenbei dich zu rechtfertigen.
Zumal ich niemand bin, der den e46 sonst iwie groß lobt. Eher im Gegenteil, was wohl so manch einer hier bestätigen kann.
cheers
Junge wer hat dich denn angeschoben, daß du so zickig reagierts? Wenn du dich persönlich angegriffen fühlst nur weil man 1-2 Argumente hat die dein Lieblingsspielzeug in Frage stellen dann solltest du in keinem Forum schreiben.
Immer sachlich bleiben...
Welche meiner Aussagen sollen denn bitte Bullshit sein??? Hast du überhaupt einen Vergleich? Wenn ja dann kannst du gerne mitdiskutieren und mir deine Erfahrungen mitteilen. Davon lebt ein Forum. Aber sich pauschal hinstellen und irgendwelch Kalauer zum Besten geben ohne andere Fahrzeuge gefahren zu sein....naja
Wenn du meine Postings gelesen hättest dann wäre dir der Teil aufgefallen wo ich es davon hatte, daß weniger als 9 Liter wohl nur zu schaffen sind wenn man lange Strecken und eher unsportlich fährt. Du hast ja explizit geschrieben, daß du auf 9-10l OHNE Stadt kommst.
Der Octavia RS bewegt sich auf keinen Fall auf 320 Niveau. Ich hatte den 320 er und das ist eher ein Cruiser Auto. Man braucht sich nur mal die Beschleunigungswerte anschauen beim 320. Der liegt bei 9 Sekunden!!! Kann ich nicht nachvollziehen wie du darauf kommst. Den 323 habe ich mehrfach locker an der Ampel stehen lassen. Ab 140 geb ich dir Recht. Da siehts dann wieder anders aus. Aber mir gings immer nur um den Anzug. Wer fährt denn schon ständig 200???
Fakt ist bei mir klapperts und im Vorgänger 320 hatte es auch geknarzt. Genauso wie beim 330d meines Kumpels und sogar im 530d eines anderen Kumpels. Dann hatten wir halt alle 3 nicht so viel Glück wie du.
Kann nicht behaupten, daß der 328 bis auf den Rost ne Gurke ist. Das ist ne kleine Stelle und wird diese Woche noch verzinkt und neu lackiert. Von daher ist das reparabel wobei ich das nicht so super finde wenn ein sogenanntes Premium Fahrzeug gammelt. Hab den Wagen zusammen mit nem Freund gekauft der bei BMW Werkstattmeister ist. Er beurteilte den Wagen als absolut im guten Zustand und so seh ich es auch. Er ist nun mal ein paar Jahre älter. Da muss man nicht erwarten, daß er taufrisch ist und das ist auch ok so.
Weinen???? Auf keinen Fall. Warum sollte ich? Eher nach einem Wiederumstieg leicht enttäuscht