Abblendlicht prüfen

  • Moin moin,
    ick hab folgendes Problem, die "Kontrollleuchte"/"Warnleuchte" für das linke Abblendlicht ist vor wenigen Tagen angesprungen.
    Ick also fleißig Betriebsanleitung aufgeschlagen und da steht dann "Abblendlicht prüfen".
    Das komische ist nur, beide Lichter funktionieren, ick hab mal aus Spaß beide Birnen ausgetauscht, immernoch das gleiche.
    Jetzt kommt die zweite komische Sache, die "Warnleuchte" war vor ein paar Tagen für ca. 500km erloschen, aber seit gestern leuchtet sie wieder auf.


    Ick bin leicht irritiert und als BMW-Neuling erhoffe ick mir durch eure Tipps/Tricks eine Fahrt zum Freundlichen zu ersparen.


    Mfg

  • Der Warnhinweis betrifft keine direkte Birne sondern soll dir nur signalisieren das es die linke Seite betrifft.
    Ob jetzt hinten oder vorn sei mal dahin gestellt, aber es wird ein Checksignal durch alle Birnchen geschickt.
    Es kann somit auch sein das es das Standlicht, Fernlicht oder die NSW betrifft soweit die Warnleuchte für vorn leuchtet.
    Bei Blinkern ändert sich dann der Blinkintervall.



    Ps. Ich hoffe mal du hast keine CCFL oder SMD Standlichtringe nachgerüstet?

    Fehlerspeicher auslesen & löschen. C&K M


    Ambientlight Projekt: Bilder , Preise , EBA & Einkaufsliste im Post 490
    Verkauf eingestellt. Bei Fragen stehe ich aber gerne zur Verfügung.

  • Wenn also nach augenscheinlicher Prüfung durch mich als Anfänger alle Leuchten scheinbar tadellos funktionieren, bleibt mir nur der Weg in die Werkstatt?

  • Oder zum Kollegen der sich bissl besser auskennt. ;)


    Auch wenn Birnen noch leuchten, können diese defekt sein.
    Hatte mal eine die hatte nen Wackelkontakt.
    Immer wenn ich nachschaute brannte sie.
    Aber wärend der Fahrt durch die Vibrationen ging sie aus und die Warnleuchte an. 8|

    Fehlerspeicher auslesen & löschen. C&K M


    Ambientlight Projekt: Bilder , Preise , EBA & Einkaufsliste im Post 490
    Verkauf eingestellt. Bei Fragen stehe ich aber gerne zur Verfügung.

  • Auch wenn viele davon abraten, so würde ich in deinem Fall doch lieber zu ATU fahren und die Beleuchtung checken lassen.
    Das kostet dann weniger als bei BMW direkt. Natürlich steht es dir auch frei eine Freie Werkstatt deiner Wahl anzufahren. ;)


    Ps. Nun ist es aber an der Zeit dich hier mal vorzustellen. Auch Berliner oder Anwohner des Randgebietes sind davor nicht befreit. ;)

    Fehlerspeicher auslesen & löschen. C&K M


    Ambientlight Projekt: Bilder , Preise , EBA & Einkaufsliste im Post 490
    Verkauf eingestellt. Bei Fragen stehe ich aber gerne zur Verfügung.

  • Auch wenn viele davon abraten, so würde ich in deinem Fall doch lieber zu ATU fahren und die Beleuchtung checken lassen.
    Das kostet dann weniger als bei BMW direkt. Natürlich steht es dir auch frei eine Freie Werkstatt deiner Wahl anzufahren. ;)


    Ps. Nun ist es aber an der Zeit dich hier mal vorzustellen. Auch Berliner oder Anwohner des Randgebietes sind davor nicht befreit. ;)


    Also bei uns ist das Beleuchtungs checken und einstellen Umsonst (bei BMW)

  • Also bei uns ist das Beleuchtungs checken und einstellen Umsonst (bei BMW)


    Ja aber nur wenns die Beleuchtung ist, finden die was anderes lassen die dich net mehr vom Hof ohne das zu richten. Und das kostet dann wieder. ;)

    Fehlerspeicher auslesen & löschen. C&K M


    Ambientlight Projekt: Bilder , Preise , EBA & Einkaufsliste im Post 490
    Verkauf eingestellt. Bei Fragen stehe ich aber gerne zur Verfügung.


  • Ja aber nur wenns die Beleuchtung ist, finden die was anderes lassen die dich net mehr vom Hof ohne das zu richten. Und das kostet dann wieder. ;)


    Hm, das Problem hab ich bisher nie gehabt... war schon paar mal da ..