AP Gewindefahrwerk !! Jemand damit erfahrung ?

  • wenn AP das alte KW sein soll ist das ja interessant, aus welchem material sind denn deren Gewinde, hab schon oft gehört das stahlgewinde festgammeln und dann bricht man sich ein ab wenn man was verstellen möchte, daher sollte man lieber nen Edelstahl gewinde nehmen, so wie es KW zb hat, oder lieg ich da falsch


    Ist schon richtig! Vorallem wenn du den Wagen das ganze Jahr über fährst.
    Da gammelt das bestimmt schnell fest von Schnee(matsch), Regen, Dreck usw.
    Oder mal sprüht des öfteren dieses Spray (wird wohl nix anderes sein wie WD40 und Co.)
    drauf und verstellt es gelegentlich. Würde aber auch zu nem Edelstahlraten!

  • Also da AP Fahrwerk ist aus verzinktem Stahl. Edelstahl ist sicherlich besser, aber auch deutlich teurer. Selbst wenn das Gewinde festgammelt fände ich das nicht so schlimm. Wenn das Fahrwerk nach dem Einbau eingestellt wurde, habe ich nicht vor es später nochmal zu verstellen.


    Mich interessiert mehr ob die Dämpfer auch einige Jahre halten und nicht wie bei den Billig-Fahrwerken nach einem Jahr im Eimer sind.

  • ich war gerade bei meinem Autofritzen und da hab ich mal nach ap gefragt.
    er wüsste nicht das das kw were und er sagte mir auch das ap erst seit ca 2 jahre wieder aufm markt ist, die waren wohl mal pleite,
    er sagte auch ganz klar, wenn gewinde dann H&R oder KW, weren so das beste was man machen könnte


    gruß

  • Der Beitrag wurde ja mal wieder auf der Tiefe rausgegraben ..
    Ich bin seit Aprill 2008 besitzer eines AP-Gewindefahrwerkes und bis jetzt sehr zufrieden.
    Klar ist das meine Federn einen leichten Ansatz von Rost haben eventuell durch Kratzer beim einbau oder durch steinschlag ..


    Federung ist TOP ..
    Auf der Autobahn gleitest du dahin und in der stadt da kann man auch noch auf unebenerbahn ok fahren ...


    Meist wird es bei ebay als DTS Gewindefahrwerk für nen super Preis angeboten ..
    Unter dem Such begriff Ap-Gewinde ist es meist teurer ..


    PS .. bei mir gammelt noch nicht von wegen mann nicht mehr drehen .,.
    Wer mich und meine Fotostory kennt weiß das ich oft felgen wechsle und dann auch gleich das wahrwerk einstelle zu den dann vorhandenen reifen ..


    MFG

  • ich würde dir auch davon abraten,sowas gehört nicht an einen BMW :meinung:
    die dinger sind nach nicht mal nem jahr durchgerostet und das Fahrverhalten ist mehr schlecht als recht, die federn in dem Fahrwerk sind so schlecht das das auto richtig wankt in den kurven o_O


    Glaub mir hatte mal jmd da der soeins drin hatte :no:

  • ich würde dir auch davon abraten,sowas gehört nicht an einen BMW :meinung:
    die dinger sind nach nicht mal nem jahr durchgerostet und das Fahrverhalten ist mehr schlecht als recht, die federn in dem Fahrwerk sind so schlecht das das auto richtig wankt in den kurven o_O


    Glaub mir hatte mal jmd da der soeins drin hatte :no:


    Das Statement versteh ich gerade nicht.
    e46-320d und Scholle71 schreiben, dass sie zufrieden sind, und du sagst dass ist nichts dolles, weil ein Bekannter mal mit nem günstigen Fahrwerk auf die Nase gefallen ist.
    Desweiteren sind sie mit dem Fahrverhalten sehr zufriedn und du sagst, die sind vom Fahrverhalten schlecht.


    Ich denke man kann den Erfahrungswerten von den beiden schon Beachtung schenken und nur weil KW und H&R die besten sind, heißt es ja nicht, das AP schlecht ist, auch wenn sie nicht so hochwertig sind.

  • ich habe ja auch nur meine erfahrungen wiedergegeben weil wir einen Kunden in der Firma hatten bei dem wir was umgebaut hatten, da ist das bei der Probefahrt aufgefallen.
    Und der Kunde war auch enttäuscht das er mal bei ebay so ein fahrwerk gekauft hat.


    Wenn andere damit keine schlechten erfahrungen gemacht haben umso besser. ;)

  • ich habe ja auch nur meine erfahrungen wiedergegeben weil wir einen Kunden in der Firma hatten bei dem wir was umgebaut hatten, da ist das bei der Probefahrt aufgefallen.
    Und der Kunde war auch enttäuscht das er mal bei ebay so ein fahrwerk gekauft hat.


    Wenn andere damit keine schlechten erfahrungen gemacht haben umso besser. ;)


    Ich rede hier nicht von einen ebay Fahrwerk ala Cupline usw., da hatte ich selbst schon schlechte Erfahrungen und habe auch noch nirgends was postives gelesen. Aber AP bzw. DTS-Line sind ja Marken über die man nun schon gutes gelesen hat. Daher ich bitte nur um solche Kommentare wenn man auch tatsächlich Erhfarung mit der Marke AP/DTS-Line gemacht hat. Sonst bringt mir das nichts. Danke! ;)

  • Hallo,


    zum Thema festgammeln kann ich nur sagen, daß mir das bei nem KW auch schon passiert ist. Beim E30. Über´n Sommer tiefer gehabt und im Winter nicht mehr höher bekommen. Mag ja sein, daß das Gewinde nicht kaputt geht, dafür aber die Verstellringe! :no: