Hallo,
ich war vor einigen Tagen in der Werkstatt weil der Motor in seltenen fällem im Stand oder bei Stau zu heiß wird. Der Meister hat den dann im Stand warmlaufen lassen, um zu sehen ob der Lüfter anspringt. Außerdem sagte er dass der sich auch drehen muss wenn die Klimaanlage an ist (das war mir neu). Dann hat er gefühlt am unteren Kühlerschlauch ob das Thermostat auf macht. Was wohl auch der Fall war. Dann hat er das Auto ans Bosch diagnose Gerät angeschlossen und den Kühler über das Gerät separat angesteuert. Lüfter drehte sich nicht.
Meine Frage ist jetzt ob es 100% der Kühler ist, oder ob sonst noch was ne Rolle dabei spielen kann. Der Lüfter ist nicht grad günstig und ich will sicher sein.