Zitat@ Uygar_e46 Und die "heißen,schweren Bremsscheiben" hast Du doch bestimmt bei Fritz Winter getragen, oder?
Bingo:)
Wohne 2 min. entfernt von der Firma.
Wie bist du denn darauf gekommen?
Zitat@ Uygar_e46 Und die "heißen,schweren Bremsscheiben" hast Du doch bestimmt bei Fritz Winter getragen, oder?
Bingo:)
Wohne 2 min. entfernt von der Firma.
Wie bist du denn darauf gekommen?
1. Ich komme auch aus Mittelhessen
2. Weiß ich daher, was Fritz Winter produziert
3. Habe ich im Sommer 2001 vor meinem Studium dort auch gejobbt. Die heißen und schweren Bremsscheiben musste ich entweder ( der angenehmere Job ) vom Fließband in die Schleifstraße schubsen oder aus der Schleifstraße nehmen, sie bzgl. Gussabfällen kontrollieren ( die gingen danach nämlich zum Drehen ) und sie auf Paletten stapeln.
Also von daher war es mir ein leichtes den Wahrsager spielen zu können.
Grüße
Bevor ich mir so einen ollen e90 vor 2008 kaufe, fahr ich lieber e46. Da kosten die Teile nix und wenn man sucht und "mehr" Geld ausgibt, bekommt man ganz ausgezeichnete Modelle mit Vollausstattung und in gutem Zustand. Klar ist der Anteil an "Mistkarren" auch hoch, aber prinzipiell kann jeder den e46 auch noch finanzieren.
Ist halt schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen. Leider wird ein Top-Zustand kaum honoriert, siehe meinen. Da kaufen die Leute lieber einen für 8000€ mit Macken und Wartungsstau, regen sich dann auf und bauen am Ende einen Kompressor drauf um anschließend die Karre zu versenken
ZitatAlles anzeigen1. Ich komme auch aus Mittelhessen
2. Weiß ich daher, was Fritz Winter produziert
3. Habe ich im Sommer 2001 vor meinem Studium dort auch gejobbt. Die heißen und schweren Bremsscheiben musste ich entweder ( der angenehmere Job ) vom Fließband in die Schleifstraße schubsen oder aus der Schleifstraße nehmen, sie bzgl. Gussabfällen kontrollieren ( die gingen danach nämlich zum Drehen ) und sie auf Paletten stapeln.
Also von daher war es mir ein leichtes den Wahrsager spielen zu können.
Grüße
Achso, okay:)
Ich hab mein cabby bar gekauft und würde aus persöhnlicher überzeugung nichts kaufen was ich mir nicht leisten kann, sprich wofür ich einen kredit aufnehmen muss.....im übrigen sollte jeder der wirtschaftlich handeln möchte, wie es auch jede firma macht, sein auto monatlich oder jährlich abschreiben...das hat den vorteil das man das neue auto das irgendwann gekauft wird schon komplett oder zumindest teilweise finanziert hat....
[...]nichts kaufen was ich mir nicht leisten kann, sprich wofür ich einen kredit aufnehmen muss.....[...]
Na dann kauf mal ein Haus bar
Meine Limo wurde damals auch bar bezahlt.
Gruß Michael
Alles anzeigen@ Uygar_e46 Und die "heißen,schweren Bremsscheiben" hast Du doch bestimmt bei Fritz Winter getragen, oder?
Ich habe meinen Teilfinanziert. Hab 5000 Euro zusammengespart und die restlichen 7000 Euro finanziert. 210,- Euro auf 36 Monate. Der Kredit war aber aufgrund diversen Veränderungen durch Umzug und dadurch unverhofften Geldeingang ( Küche in alter Whg verkauft, in neuer Whg war eine drin ) nach 13 Monaten bezahlt.
Meine Überlegung zu der Finanzierung war folgende ( wir sind zu zweit, meine Freundin und ich kaufen immer zusammen
Wieviel Geld möchte ich im Monat fürs Auto ausgeben? Nach einem Überblick auf unseren Geldeingang und unsere Kosten, kam heraus, nicht mehr als 300,- Euro für die Zeit einer Finanzierung. Knapp 100 Euro habe ich damals in meiner Kostenaufstellung fürs Auto ( ja, richtig gelesen, sollte nämlich jeder machen ) für Steuer, Versicherung und Reparaturen kalkuliert. Blieben also 200 Euro.
Wir wollten auch nicht mehr als 15000 Euro ausgeben. Und nicht länger als 36 Monate zahlen. die 200 Euro für die Finanzierung im Monat waren darauf ausgelegt, dass sie zu stemmen sind, wenn einer von uns beiden arbeitslos werden sollte.
Schlussendlich wurden wir nicht arbeitslos, das Auto ist bezahlt, es fährt sich super, wir zahlen nur noch die kalulierten 100 Euro für die Fixkosten und sind sehr zufrieden. Ich würde es wieder so machen.
An einer Finanzierung ist doch grundsätzlich nichts schlechtes. Sie muss halt gut kalkuliert sein und sollte auch nur für sinnige Projekte eingesetzt werden. Einen Laptop finanziere ich mir nicht oder andere Konsumgüter. Aber wir hatten damals nen ollen Micra ( zweifarbig nach einem Crash
) und der musste ersetzt werden. Wir wollten ein schöneres, besseres, größeres und etc. Auto und haben die genannten Überlegungen angestellt. Und ich hatte und habe auch jetzt nicht 15000 Euro in der Schublade liegen. Also was solls.
Ich darf halt jetzt kein Geld ausgeben, welches ich nie besitzen werde. Das ist der Fehler der meisten bei einer Finanzierung. Wenn man sicherstellt, dass man einen Kredit zurückzahlen kann, dann muss man sich doch nur fragen, ob es für einen sinnvoll ist, aber man muss sich dafür nicht schämen.
Mein Vater ist Alleinverdiener gewesen, ich habe 4 Geschwister. Ich hatte keine gute Basis, um von Anfang an Geld sparen zu können. Wenn meine Eltern Geld gehabt hätten, Wohneigentum etc. dann ist es ne andere Sache. Wer ne Lehre macht und danach volles Gehalt/Lohn bezieht, bei seinen Eltern wohnt und für Kost und Logis nichts abdrückt...den sollte man erschießen, wenn er nichts sparen könnte. Aber wenns nicht geht, dann geht es eben nicht.
So, genug der Faselei. Wer verantwortungsbewusst mit Geld umgeht, dem ist es egal, ob er bar bezahlt oder finanziert. Denn er wird stets solide dastehen.
Grüße
Kann ich nur unterschreiben!! Außerdem machen sich anstandslos zurückbezahlte Kredite bzw. vorher ausgelöste Kredite immer gut in der Schufa. Mit Blick auf späteren Hauskauf etc ist das gar nicht verkehrt, denn keiner kann mir erzählen dass er mal eben 150.000€ oder mehr auf der Kante zusammengespart hat .
Kredite sind nicht grundsätzlich verkehrt. Muss jeder persönlich entscheiden. Nur aufpassen, dass man nicht über die eigenen Verhältnisse lebt :).
Zumal glaube ich auch nur die wenigstens hier preisgeben werden, dass er den Wagen komplett- oder teilfinanziert hat
Na dann kauf mal ein Haus bar
Naja muss ja nich bar sein kann man ja heutzutage auch überweisen
und nur mal so zum thema haus....meine großeltern z.b. haben keinen pfennig für ihr haus an kredit aufgenommen sondern es größtenteils selbst gebaut
Ich fahre leider nur ein 318i aber dan konnte ich mir leisten. Wen ich mir kein Auto leisten kann dan soll man sichs auch nicht auf Raten kaufen. Hätte auch gern ein Golf 5 GTI oder Golf 6 R und ich kaufe mir sowas nicht auf Punkte lieber warte ich bis ich das Geld habe und fahr bis jetzt mein alten BMW. Ich kann stolz sein und auf den Parkplatz sagen wenigstens ist es meiner und ich kann mir den Sprit leisten. Nicht wie andere Jugendlichen die einen 330i oder größer fahren und dan nicht mehr nach hause kommen weil sie kein Tropfen mehr in Tank haben kommt leider oft bei uns vor aber hauptsache angeben mit sein Auto.