Finanziert ihr euer Auto(e46) ?

  • Meinen E46 habe ich damals von meinem Vater übernommen. Nahezu kostenlos, ein Geschenk. Von Finanzierung halte ich im Prinzip ziemlich wenig. Sicherlich ist es reichlich verlockend, aber da muss man eben etwas Geduld haben.


    Was macht man denn mit einem finanzierten, teilkasko versicherten Wagen, welcher durch einen selbstverschuldeten Unfall kaputt geht? Dann kann man fleißig für ein Auto, welches fahruntüchtig ist, weiterzahlen.


    Meine Handys und sonstige Anschaffungen werden in bar gekauft. Ich rechne mir das Ganze vor einer Neuanschaffung regelmäßig durch. Die Finanzierung lohnt sich eigentlich nie. In meinem Fall (Galaxy SII) hab ich somit damals ca. 20-30€ gespart (Inflation nicht berücksichtigt).



    Zum Statusobjekt Auto:


    Nach wie vor ist mein Traum vom Porsche fahren allgegenwärtig :D. BMW verkommt mittlerweile auch zu der Art von Marke, die von nahezu jedermann gefahren wird. Bedingt durch das 1er Segment ist BMW mittlerweile auch nichts besonderes mehr.


    Was gibt es denn sonst noch für "teure" Statusobjekte? Ein Haus schön und gut. Wer sich aber aufgrund des Berufs nicht allzu sehr niederlassen möchte und kann, sieht in einem Haus keine Verwendung - Die mögliche Erpressung und Inflexibilität ist einfach zu groß. Somit bleibt ja nicht mehr all zuviel übrig :).

  • Sry aber wenn jemand ein fz finanziert sollte man schon das Geld fur ne vollkasko übrig haben. Denke das ist selbstverstandlich.
    Wenn man das nicht macht, selber schuld.


    Und ich stelle jetzt einfach mal die Behauptung auf das 50% der fz hier im Forum finanziert sind.

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Bar bis auf die letzte Kröte und Versicherung Jährlich, alles andere wäre bei nem 2001er Modell echt unwirtschaftlich.

    So isset !



    AAAlerdings muss ich noch einiges loswerden, da das hier ja ein wenig ausartet:


    Mein Haus habe ich finanziert, weil ich sicherlich nicht 25 Jahre warten will, bis ich mir das Haus kaufen kann, was ich mir jetzt finanziet habe. Es geht hier ja auch um Altersvorsorge und Familiengründung. Was soll ich mir ein Haus kaufen mit 55 - 60, wenn ich keine Kinder mehr habe, dann ist es viel zu gross. Davon abgesehen, denke ich nicht, dass ich die gesparte Kohle liegenlassen würde.


    Wir alle sind aber auch Autofahrer, die Geld für Qualität ODER/UND Leidenschaft ausgeben. Also keinen Vernunftskauf tätigen beim Autokauf. Ne Vollkasko bei nem Wagen der 4000 - 9000 Teuros wert ist halte ich für Sinnfrei, es sei den man ist Chrashsucher..... soll es ja auch geben 8|

  • Bevor ich mir so einen ollen e90 vor 2008 kaufe, fahr ich lieber e46. Da kosten die Teile nix und wenn man sucht und "mehr" Geld ausgibt, bekommt man ganz ausgezeichnete Modelle mit Vollausstattung und in gutem Zustand. Klar ist der Anteil an "Mistkarren" auch hoch, aber prinzipiell kann jeder den e46 auch noch finanzieren.


    Absolut meine Meinung und genau so habe ichs bei meinem auch gemacht. Für das gleiche Geld hätte ich mir auch nen E90 kaufen können aber dann nicht als 3 Liter Diesel, ohne M-Paket und ohne annähernd volle Hütte.


    Meiner ist Teilfinanziert und da mache ich auch keinen Hehl draus. Mir ging es dabei primär darum, dass ich neben dem Auto parallel noch eine berufliche Fortbildung bezahlen "darf" und vor kurzem erst meine Bude bezogen habe und nicht meine gesamte Kohle vom Konto holen wollte, sondern damit ein gewisses kurzfristiges Polster verfügbar bleibt. Außerdem stehen mit Jahresboni und Steuererstattungen mehr als genug Gelegenheiten den Kredit mit Sondertilgungen zu schmälern bzw. vorzzeitig auszulösen. Und wenns hart auf hart kommt, ist die Karre sofort verkauft da er nicht als Sicherheit hinterlegt werden musste und schon mein Eigentum ist ;)

  • Verstehe die Leute nicht, die absolut garnichts von Finanzierungen halten..
    Ich mach mich zwar unbeliebt aber so denke ich halt..


    Ich bin jung und will ein bestimmtes Auto.. . Da spar ich sicherlich nicht 5 Jahre um dieses Auto zu haben.. Was fahre ich bis dahin? Ne popel corsa?


    Bin froh dass es sowas wie Ratenzahlung /Finanzierung..



    via Tapatalk [LG 4X


  • früher nannte man so etwas fiananziellen oder sozialen Aufstieg :rolleyes: Man fängt klein an und leistet sich Produkte die höherpreisiger sind. Oder glaubst du die meisten wohlverdiendenen Unternehmer haben direkt mit prall gefüllten Geldbörsen angefangen? Nö...die haben einfach irgendwo klein angefangen und haben sich dann immer mehr leisten können. Jeder von uns will natürlich etwas schönes haben... und sicherlich wird fast jeder BMW einen "POPEL CORSA" ausstechen können...nur... das was du beschreibst ist für mich der klassische Fall von " über seinen Verhältnissen leben". Und ich würde lieber einen Opel fahren den ich aber auch Bar bezahlt habe als ein Auto, das ich mir per se so erstmal gar nicht leisten könnte auf Pump zu bezahlen. Das geht nur solange gut bis nichts unverhergesehenes passiert. Aber ein Auto das ich schon bezahlt habe.... das kann mir im schlimmsten Fall nur kaputt gehen, mich aber nicht kaputt machen, da das Geld bereits bezahlt wurde.


    Es gibt auch hier sicherlich ausnahmen.... um beim Beispiel Opel zu bleiben. Wenn mir ein alter Opel zu fehlerträchtig ist als dass ich damit sicher und zuverlässig meine Arbeitsstelle errreiche und ich dies mit einem neuen, finanzierten Wagen schaffe, dann ist das sicherlich ne kluge Wahl, aber auch da würde ich so bodenständig bleiben und mir kein persönliches Statussymbol holen sondern einfach sowas in Richtung Koreaner oder Japaner.

  • Mein e46 ist bar gekauft ;) keine sorge


    Aber wenns mal demnächst richtung e92 oder so geht, werde und will ich sicherlich nicht 5 jahre sparen um den zu kaufen.. . Einfach finanzieren und man hats sofort...
    Nur weil man nicht etwas bar kauft heisst es nicht man kann es sich nicht leisten!



    via Tapatalk [LG 4X]

  • Nun mal meine kurze Historie, bevor ich zum aktuellen Auto komme:


    1. Auto Golf III -> von den Eltern günstig ABGEKAUFT
    2. Auto E46 Compact 7k bar gehabt und die restlichen 3k finanziert
    3. Auto E46 328CI bar gekauft ( von der Kohle vom vorherigen Auto welches verkauft wurde und etwas gesparten)
    4. Auto : Ich musste beruflich bedingt auf einmal etwa 30k km jährlich fahren, deshalb wurde der 328ci verkauft und ein Golf IV TDI geholt -> BAR , hatte ja das Geld vom 328..


    SO und jetzt zum aktuellen... der Golf ist mir verreckt und ich brauchte ein Auto (zum Ausüben meines Berufes) und hatte grade kein Geld locker.... daher wurden 5000€ von den Eltern geliehen um den 320d (meiner Meinung nach kann man kaum günstiger Auto fahren!) anzuschaffen. Wenn mans so sieht wurde mien E46 zu 100% finanziert!


    Und will mir hier jetzt jemand daraus nen Vorwurf machen???


    Bin zZ dabei den E46 wieder zu verkaufen (hab nen neuen Job 7km vom Wohnort entfernt- brauche daher defintiv kein Diesel mehr) und werde mir als nächstes wohl nen Jahreswagen holen (Preissegment 15-20k ... A3, Mazda 6 oder sowas mal schaun..) und den werde ich auch wieder finanziereN ( nicht zu 100% aber zumindest teilweise ) und warum? Weil ich es mir nicht mehr antun möchte andauernd Probleme mit alten Karren zu haben und für ~5k die ich aktuell in etwa gespart habe für ein Auto, bekommt man halt oft nur Reperaturíntensive Fahrzeuge.


    Meine Oma beispielsweise hat sich vor 10Jahren ne A-Klasse als Jahreswagen geholt und der war bis heute noch KEIN EINZIGES mal ausserhalb des Serviceintervalles in der Werkstatt... sowas kurzzeitig zu finanzieren halte ich für vernünftiger als für 2-3k irgend ne Kiste zu holen die monatlich in die Werkstatt muss...


    also kurz und knapp... aktuelles Auto war voll finanziert, nächstes wird teilfinanziert.... wo ist das Problem?


    Einkommenstechnisch kann ich mirs locker leisten und spare nebenbei noch einige hundert Euro jeden Monat weg für einen geplanten Immobilienerwerb (welcher auch teilfinanziert wird).




    nochmal kurz OT: Früher gabs zB auch bei Ebay Handyverträge bei denen man ne xbox geschenkt bekommen hat.... wenn man die nicht genutzt hat war die grundgebühr deutlich geringer auf die Laufzeit als die Konsole gekostet hat... und das ganze noch als Ratenzahlung... wieso sollte man sowas nicht in Anspruch nehmen? Finanziell gesehen DUMM wer es nciht macht, solange man noch ein Tagesgeldkonto hat wo es etwas gibt (hab noch eins mit 2,25% =) ).
    Genauso aktuell im MediaMarkt/Saturn (wobei man da genau lesen muss mit Kreditausfallversicherungsverträgen etc... ) ... wenn ich mir für 1000€ ein Laptop holen möchte (den es woanders nicht günstiger gibt), weshalb sollte ich das nicht finanzieren über 33 Monate??? In der Zeit krieg ich auf meim Tagesgeldkonto locker 25-30€ wenn der Betrag da drauf liegt?


    Und wer nichtmal in der Lage ist seine Einnahmen&Ausgaben aufzuschreiben und sich da nen Überblick zu verschaffen ist sowieso verloren.....

  • Nach wie vor können sich den e46 die meisten jüngeren nur Leisten wenn die Eltern bezüglich der Versicherung mitspielen. Generell halte ich Autos also nicht für ein Status Objekt. Häuser und Grundstücke sind Status Objekte in so etwas verbringt man mehr Zeit als in einem Auto und deswegen sollte man Prioritäten setzen.


    Persönlich sehe ich also kein Problem damit ein Auto zu finanzieren so machen es Regierungen mit Panzerfahrzeugen (Canada hat deutsche Panzer geleast) und Konzerne. Oder eben halt unser Nachbar, der bekommt immer die neuste S-Klasse wenn diese draußen ist. Ob ich es sofort Zahle oder stück für stück der Bank muss jeder für sich wissen was eben am besten in den persönlichen Haushaltsplan passt. Die Prioritäten sollten aber bei jeden aufgrund der Vernunft woanders liegen als an einem Auto. Alles andere hat mit Geltungsproblemen zu tun.