Meinen E46 habe ich damals von meinem Vater übernommen. Nahezu kostenlos, ein Geschenk. Von Finanzierung halte ich im Prinzip ziemlich wenig. Sicherlich ist es reichlich verlockend, aber da muss man eben etwas Geduld haben.
Was macht man denn mit einem finanzierten, teilkasko versicherten Wagen, welcher durch einen selbstverschuldeten Unfall kaputt geht? Dann kann man fleißig für ein Auto, welches fahruntüchtig ist, weiterzahlen.
Meine Handys und sonstige Anschaffungen werden in bar gekauft. Ich rechne mir das Ganze vor einer Neuanschaffung regelmäßig durch. Die Finanzierung lohnt sich eigentlich nie. In meinem Fall (Galaxy SII) hab ich somit damals ca. 20-30€ gespart (Inflation nicht berücksichtigt).
Zum Statusobjekt Auto:
Nach wie vor ist mein Traum vom Porsche fahren allgegenwärtig :D. BMW verkommt mittlerweile auch zu der Art von Marke, die von nahezu jedermann gefahren wird. Bedingt durch das 1er Segment ist BMW mittlerweile auch nichts besonderes mehr.
Was gibt es denn sonst noch für "teure" Statusobjekte? Ein Haus schön und gut. Wer sich aber aufgrund des Berufs nicht allzu sehr niederlassen möchte und kann, sieht in einem Haus keine Verwendung - Die mögliche Erpressung und Inflexibilität ist einfach zu groß. Somit bleibt ja nicht mehr all zuviel übrig :).