Meinen E46 habe ich damals von meinem Vater übernommen. Nahezu kostenlos, ein Geschenk. Von Finanzierung halte ich im Prinzip ziemlich wenig. Sicherlich ist es reichlich verlockend, aber da muss man eben etwas Geduld haben.
Was macht man denn mit einem finanzierten, teilkasko versicherten Wagen, welcher durch einen selbstverschuldeten Unfall kaputt geht? Dann kann man fleißig für ein Auto, welches fahruntüchtig ist, weiterzahlen.
Meine Handys und sonstige Anschaffungen werden in bar gekauft. Ich rechne mir das Ganze vor einer Neuanschaffung regelmäßig durch. Die Finanzierung lohnt sich eigentlich nie. In meinem Fall (Galaxy SII) hab ich somit damals ca. 20-30€ gespart (Inflation nicht berücksichtigt).
Zum Statusobjekt Auto:
Nach wie vor ist mein Traum vom Porsche fahren allgegenwärtig :D. BMW verkommt mittlerweile auch zu der Art von Marke, die von nahezu jedermann gefahren wird. Bedingt durch das 1er Segment ist BMW mittlerweile auch nichts besonderes mehr.
Was gibt es denn sonst noch für "teure" Statusobjekte? Ein Haus schön und gut. Wer sich aber aufgrund des Berufs nicht allzu sehr niederlassen möchte und kann, sieht in einem Haus keine Verwendung - Die mögliche Erpressung und Inflexibilität ist einfach zu groß. Somit bleibt ja nicht mehr all zuviel übrig :).
 
		 
				
	 
									
		




 Man fängt klein an und leistet sich Produkte die höherpreisiger sind. Oder glaubst du die meisten wohlverdiendenen Unternehmer haben direkt mit prall gefüllten Geldbörsen angefangen? Nö...die haben einfach irgendwo klein angefangen und haben sich dann immer mehr leisten können. Jeder von uns will natürlich etwas schönes haben... und sicherlich wird fast jeder BMW einen "POPEL CORSA" ausstechen können...nur... das was du beschreibst ist für mich der klassische Fall von " über seinen Verhältnissen leben". Und ich würde lieber einen Opel fahren den ich aber auch Bar bezahlt habe als ein Auto, das ich mir per se so erstmal gar nicht leisten könnte auf Pump zu bezahlen.  Das geht nur solange gut bis nichts unverhergesehenes passiert. Aber ein Auto das ich schon bezahlt habe.... das kann mir im schlimmsten Fall nur kaputt gehen, mich aber nicht kaputt machen, da das Geld bereits bezahlt wurde.
  Man fängt klein an und leistet sich Produkte die höherpreisiger sind. Oder glaubst du die meisten wohlverdiendenen Unternehmer haben direkt mit prall gefüllten Geldbörsen angefangen? Nö...die haben einfach irgendwo klein angefangen und haben sich dann immer mehr leisten können. Jeder von uns will natürlich etwas schönes haben... und sicherlich wird fast jeder BMW einen "POPEL CORSA" ausstechen können...nur... das was du beschreibst ist für mich der klassische Fall von " über seinen Verhältnissen leben". Und ich würde lieber einen Opel fahren den ich aber auch Bar bezahlt habe als ein Auto, das ich mir per se so erstmal gar nicht leisten könnte auf Pump zu bezahlen.  Das geht nur solange gut bis nichts unverhergesehenes passiert. Aber ein Auto das ich schon bezahlt habe.... das kann mir im schlimmsten Fall nur kaputt gehen, mich aber nicht kaputt machen, da das Geld bereits bezahlt wurde. ).
 ).