Gibt es hier SMG2 Spezialisten?

  • Hi ist denn wer anwesend der sich WIRKLICH mit dem SMG2 auskennt... ??? wäre wichtig ^^ erklärung folgt dann!

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Da wird dir keiner helfen können. Nichtmal bmw selbst und kein betrieb hat sich mit dieser technik befasst. Der freundliche baut dir bei nem getriebeschaden für ca. 6k nen austauscher ein!! Viel glück



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Vielleicht beschreibst du einfach mal dein Problem?? Es weiß nicht jeder alles, aber einige vieles ;)

  • Vielleicht beschreibst du einfach mal dein Problem?? Es weiß nicht jeder alles, aber einige vieles ;)


    :D gute Antwort... ;)

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

    Einmal editiert, zuletzt von Alphaflight ()

  • Ich verstehe auch kein Wort... Schreib doch mal in ganzen Sätzen, benutz Punkt und Komma.


    Der Reihe nach. Was ist los? Du hast Öl unterm Auto gefunden? Und hast nachgeschaut, wo es herkommt? Und bist zu welchem Ergebnis gekommen?


    Irgendein Lämpchen leuchtet? Was für eins? Wann leuchtet es auf? Bei warmem oder kaltem Motor?


    Schaltet das Getriebe normal? Fährt sich das Auto normal?

  • Ich hätte es so gedeutet das es aus der Kupplungsglocke kommt. Da sollte doch der Kupplungssteller sitzen oder zumindest in der Gegend. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ups sorry ausversehen abgeschickt ohne es zu bearbeiten alsooooo



    Soo also folgendes ist mir passiert.


    Bin ganz normal gefahren, war grad auf dem heim weg und beim
    runter schalten sprang auf einmal der Gang raus, sprich das SMG ging in die neutral Stellung
    und die schaltanzeige begann zu Blinken. Dabei ging auch die Getriebewarnleuchte an und es
    lies sich kein Gang mehr einlegen!


    Wenn ich das Auto ausmache und wieder an gehts manchmal wieder, wenn der Gang
    drin ist dauert es ca. 2-3 sek dann fängt er wieder an zu blinken und ich komme
    wieder nicht Vorwärts sprich der Gang spring wieder raus...


    Soo hatte den verdacht das es evtl an dem Motorhaubenschalter liegen könnte,
    dieser wars aber nicht!
    War leider schon ziemlich spät deswegen habe ich dann das Auto bei mir abgestellt
    (bin zum glück vor der Haustüre stehen geblieben) da es schon spät war und ich
    eh nichts mehr gesehen habe.



    Am nächsten Tag habe ich das ganze nochmal versucht und
    irgendwann festgestellt das es unten Tropft, danach hab ich das Auto mit nem
    Kollegen zu mir in die Werkstatt gezogen.
    Auf der Hebebühne konnte ich dann sehen was wirklich los
    war, da unten war alles voll mit der Suppe (ist wohl Hydraulikflüssigkeit -
    grün) Die Leitungen sind alle Dicht, also die Hydraulikleitungen die zum
    Getriebe führen.


    Flüssigkeitsverlust tritt direkt am Getriebe auf - in der Glocke, seh da
    natürlich nicht rein, aber wenn ich einen Gang einlegen will und die Pumpe das
    arbeiten anfängt läuft es mir da raus.. und ähh das waren sicherlich nicht nur
    500ml die ich da verloren habe. Auf den Bildern ist noch ne tolle spur zu
    sehen..


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/imag0200yjl8.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/imag02017ksf.jpg]



    Soo das Blech (unterbodenschutz) stand praktisch voll mit Hydraulikflüssigkeit.


    Und ich kann mir kaum vorstellen das noch viel drin ist.. =/. Und wenn man den
    Finger in die Glocke steckt (aussparung) spürt man auch das die suppe von da
    kommt.


    Was mir dann auf der Hebebühne noch aufgefallen ist das es wohl kein Getriebeöl
    ist (rot) das hatte wohl am abend auf der Strasse so ausgesehen... es läuft nur
    diese Grüne pieche rum.. ist vll etwas gutes.


    Da ich das Getriebe noch nicht draußen habe (werde ich wohl
    am WE machen) hatte ich eigentlich
    gehofft das vll jemand da ist der evtl. sagen könnte woran es liegen kann.
    Mittlerweile weiss ich das es vom Aktuator kommen könnte,
    allerdings habe ich auch erfahren das BMW bei den ersten SMG2 auch ein Grünes
    Getriebeöl verwendet haben.


    Und nu bin ich auf der Suche nach einem Getriebe spezi =)
    ausbauen kann ichs, das bekomme ich vll hin und dann sollte es sich einer
    anschauen der davon Ahnung hat! =)

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Also, was ich dazu sagen kann, ist, dass das SMG-II-Getriebe identisch mit dem manuellen 6-Gang ZF-Getriebe ist. Einzig die Betätigung der Schaltung und der Kupplung erfolgt beim SMG II hydraulisch anstatt manuell. Da ich das manuelle 6-Gang bei mir schon rausgemacht habe, um die Kupplung zu wechseln, kann ich dir sagen, was das für ein Akt ist. Im Anbetracht dieser Tatsache würde ich an deiner Stelle erstmal die Hydraulik genauer ansehen, ob du dort schon einen Defekt erkennen kannst (geplatzte Druckleitung, etc.). Denn diese sitzt außen am Getriebe dran und da kann man vorher schonmal schauen und muss nicht einen ganzen Tag investieren, um das Getriebe rauszuschrauben.


    Ich denke, für dein Problem (es scheint ja die komplette Hydraulikflüssigkeit ausgelaufen zu sein) brauchst du keinen 100%igen SMG-Spezialisten. Das Problem wird sicher relativ einfach zu finden sein. Denn wenn wirklich alles auf einen Schlag ausläuft, kann es ja nur eine geplatzte Leitung, gelöste Verbindung order irgendwas in der Richtung sein. Das Problem beheben, neue Hydraulikflüssigkeit einfüllen und dann müsste es gehen.

  • das hört sich stark nach der hydroeinheit/ hydraulikpumpe vom smg an.......kostet ca 400€ das teil.....wär zumindest eine möglichkeit.