Hallo,
könne mir bitte jemand erklären, wie eine Spurvermessung genau abläuft. Genau genommen interessiert mich, wie die Spur korrigiert wird.
Bei einem Arbeitskollegen wurden alle Querlenker gewechselt und danach natürlich die Spur vermessen. Lange ist nichts passiert, doch bei einer Fahrt über einen Gullideckel hat sich darauf einer der Querlenker gelöst. Nun rätseln wir, ob der Pfusch schon in der Werkstatt begonnen hat, oder ob da beim Spur Vermessen etwas gelöst worden ist und danach nicht mehr festgeschraubt worden ist.
Wichtig ist diese Frage, da die Werkstatt selbst nicht die Spur vermessen hat, sondern ein Reifenhändler, mit welchem die Werkstatt zusammen arbeitet.
Er wird natürlich erst mal der Werkstatt einen Einlauf geben, da diese hauptverantwortlich ist. Diese hatte ja den Auftrag zum Querlenkerwechsel erhalten.
Wie es unter dem Auto aussah, kann man auf den Bildern gut erkennen. Rechtlich kann man dagegen nicht vorgehen. Höchstens die Kosten für die Reparatur dem verantwortlichen aufs Auge drücken. Auch wenn dieser Pfusch hätte lebensgefährlich werden können, kann man erst etwas machen, wenn dabei wirklich Lebensgefahr entstanden ist.
edit: Es wurden bei den Bildern nichts gelöst, so sah der Wagen aus gleich als er auf der Bühne war.