Versehentlich Partition gelöscht - wie rückgängig machen?

  • Hi Leute,


    ich such jetzt schon den ganzen Tag nach einer Lösung, aber leider scheint so richtig nichts zu funktionieren...


    Erst mal zum Hergang:


    Hab mir für mein Home-System ne SSD geholt um dort das OS (Win7 64) und ein paar Programme drauf zu packen. Soweit alles gut. Meine Samsung 1TB Platte will ich dann als gewöhnlichen Datenspeicher nutzen.


    Das System läuft so weit.


    Auf der großen Platte hatte ich 4 Partitionen (System, und 3 Daten-Sammlungen). Nun, wollte ich das alles auf eine Partition reduzieren, ohne die Daten extern sichern zu müssen (was ich besser mal getan hätte). Also verschiebe ich die Daten auf die größte Partition und lösche die anderen um dann die eine mit den Daten um den dann entstanden unpartitionierten Bereich zu erweitern.


    Da ist dann auch der Fehler passiert, ich löschte versehentlich die Partition, wo alle meine Daten sind. So habe ich jetzt eine komplett unpartitionierte 1 TB Festplatte mit relativ wichtigen Daten drauf.


    Was ich schon probiert hab: Testdisk.
    Läuft gerade mal wieder durch, emfinde ich ein wenig undurchsichtig. Leider weiß ich nicht so recht damit umzugehen.


    iCare Data recovery:
    Findet leider meine Festplatte nicht und zeigt stattdessen nur meine USB-Geräte an!?


    Hat eventuell einer von euch eine Idee, wie ich die Partitionen wieder herstellen kann? Bzw. wie ich meine Daten z. B. auf eine externe Platte sichern kann?


    Grüße
    Andy

  • Außer testdisk kenne ich auch nur professionelle Programme, die aber auch das entsprechende Geld kosten.


    Im Internet gibt es aber viele Anleitungen zu Testdisk. Sind ja eigentlich wenige Schritte zu machen
    http://www.netzwelt.de/news/82…e-partitionen-retten.html

  • Hast du etwas anderes gemacht, bevor du Testdisk versucht hast?

  • Hm mir würde nur einfallen kommerzielle Programme zu nutzen.
    Wenn die Daten wichtig sind, dann ist der größte Verlass wohl auf kommerzielle Programme.
    Hier wäre eines http://www.heise.de/software/d…_partition_recovery/44053 Kannst ja erst mal mit der Demo schauen, ob das Programm die gelöschten Partitionen erkennt.


    Oder hier was die CT so anbietet aus dem Bereich http://www.heise.de/software/download/o0g0s3l11k203

  • Smart partition recovery findet die Platte auch nicht... :(


    Wär es eventuell ne Möglichkeit eine neue Partition auf die Platte zu legen und dann zu versuchen die Daten wiederzuholen? Mir gehts ja nicht um die Partitionen, sondern nur um die Daten...


    Edit:
    Hast du eventuell noch ein paar (gerade kostenpflichtige) Software-Empfehlungen?

  • Wär es eventuell ne Möglichkeit eine neue Partition auf die Platte zu legen und dann zu versuchen die Daten wiederzuholen?


    Ich denke das wäre eher kontraproduktiv. Lass lieber alles wie es ist. Je mehr Du rumprobierst desto schlechter stehen die Chancen auf eine Datenrettung, soweit ich weiss.
    Mir ist das auch mal passiert und ich bin einige Programme durchgegangen. Das Ergebnis war ernüchternd, ich konnte zwar einige Dateien wiederfinden aber diese waren größtenteils defekt.


    Von wichtigen Daten sollte man immer eine Sicherung haben. Es war sehr unvorsichtig ohne Backup mit den Partitionen zu hantieren...
    Wenn die Daten so wichtig sind solltest Du darüber nachdenken, einen professionellen Service in Anspruch zu nehmen.

  • Acronis Recovery Expert kostet allerdings 511€, muss aber sagen, Acronis macht verdammt gute Sachen.
    Wobei man Acronis auch sicher organisieren könnte. ;)
    Muss oldschool zustimmen. Bloß keine neue Partition anlegen und dann versuchen an die Daten zu kommen. Damit machst du alles kaputt.
    Professionelle Datenrettung fängt im vierstelligen Bereich an. Müssen schon extrem wichtig sein