Hi Leute,
ich such jetzt schon den ganzen Tag nach einer Lösung, aber leider scheint so richtig nichts zu funktionieren...
Erst mal zum Hergang:
Hab mir für mein Home-System ne SSD geholt um dort das OS (Win7 64) und ein paar Programme drauf zu packen. Soweit alles gut. Meine Samsung 1TB Platte will ich dann als gewöhnlichen Datenspeicher nutzen.
Das System läuft so weit.
Auf der großen Platte hatte ich 4 Partitionen (System, und 3 Daten-Sammlungen). Nun, wollte ich das alles auf eine Partition reduzieren, ohne die Daten extern sichern zu müssen (was ich besser mal getan hätte). Also verschiebe ich die Daten auf die größte Partition und lösche die anderen um dann die eine mit den Daten um den dann entstanden unpartitionierten Bereich zu erweitern.
Da ist dann auch der Fehler passiert, ich löschte versehentlich die Partition, wo alle meine Daten sind. So habe ich jetzt eine komplett unpartitionierte 1 TB Festplatte mit relativ wichtigen Daten drauf.
Was ich schon probiert hab: Testdisk.
Läuft gerade mal wieder durch, emfinde ich ein wenig undurchsichtig. Leider weiß ich nicht so recht damit umzugehen.
iCare Data recovery:
Findet leider meine Festplatte nicht und zeigt stattdessen nur meine USB-Geräte an!?
Hat eventuell einer von euch eine Idee, wie ich die Partitionen wieder herstellen kann? Bzw. wie ich meine Daten z. B. auf eine externe Platte sichern kann?
Grüße
Andy